Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
130 Aktuelle News aus Belgien
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
11.04.2018
(dpa) Angesichts mangelnder privater Investitionen sollen Start-ups und kleine Firmen in Europa künftig einfacher an Kapital gelangen. Dazu sollen 410 Millionen Euro an EU-Geldern als Startsumme zur Verfügung gestellt werden, wie die zuständige EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mitteilte. ...
06.04.2018
(dpa) Arbeitnehmer in der Europäischen Union sollen besser vor fünf krebserregenden Chemikalien geschützt werden, darunter Formaldehyd, Cadmium und Arsensäure. Damit könnten die Arbeitsbedingungen für rund eine Million Menschen verbessert und mehr als 22.000 Erkrankungen verhindert werden, ...
EU-Wettbewerbsbehörde macht den Weg frei - unter strengen Vorgaben
22.03.2018
(dpa) Die EU-Wettbewerbshüter haben die milliardenschwere Übernahme des US-Saatgutproduzenten Monsanto durch den Bayer-Konzern unter strengen Auflagen erlaubt. Der Agrarchemiekonzern Bayer habe Zusagen in Höhe von rund sechs Milliarden Euro gemacht, teilte die zuständige EU-Kommissarin Margrethe ...
21.03.2018
(dpa) Die EU-Kommission nimmt sich mehr Zeit für die Prüfung der geplanten Fusion der Industriegasekonzerne Linde und Praxair. Die Kartellwächter verlängerten die ursprünglich bereits bis Mitte Juli ausgedehnte Frist nochmals bis zum 9. August, wie die EU-Kommission auf ihrer Homepage am Dienstag ...
19.02.2018
(dpa) Die EU-Wettbewerbshüter nehmen die geplante Fusion zwischen dem Industriegasekonzern Linde und dem US-Konkurrenten Praxair ins Visier. Eine vertiefte Prüfung des Zusammenschlusses werde eingeleitet, teilte die EU-Kommission am Freitag in Brüssel mit. Es gebe Bedenken, dass der Wettbewerb ...
19.02.2018
Der IndustriegaseherstellerAir Products gab eine endgültige Vereinbarung zum Erwerb von ACP Europe SA (ACP) bekannt, einem unabhängigen Kohlendioxid-(CO2)-Unternehmen in Kontinentaleuropa. Die Transaktion ergänzt die Leistungsfähigkeit von Air Products rund um die europaweite Versorgung mit CO2 ...
Die EU hat die Forschung im Blick - und will nationale Förderung zulassen
13.02.2018
(dpa) Die EU drückt bei der Entwicklung leistungsfähiger Batterien für Elektroautos aufs Tempo. «Wir in Europa wollen nicht nur auf unserem eigenen Markt wettbewerbsfähig sein, sondern weltweit», sagte EU-Energiekommissar Maros Sefcovic am Montag nach einem «Batteriegipfel» in Brüssel, an dem ...
EU-Kommission will Recycling profitabler machen
17.01.2018
(dpa) Bessere Kunststoffe, mehr Recycling, weniger Abfall: Mit einer umfassenden Strategie gegen Plastikmüll will die EU-Kommission Menschen und Umwelt besser schützen und gleichzeitig der Verwerterbranche in Europa zum Aufschwung verhelfen. Bis 2030 sollen sämtliche Plastikverpackungen ...
Müssen Verbraucher künftig auf Kunststoffverpackungen eine Abgabe zahlen? Das erwägt die EU-Kommission
11.01.2018
(dpa) Deutschland und andere EU-Staaten haben Plastikmüll lange tonnenweise nach China verschifft. Damit ist seit Anfang des Jahres Schluss. Muss es nun eine Plastiksteuer geben, um Abfallberge in der EU zu verhindern? Die EU-Kommission erwägt einen entsprechenden Vorschlag - auch um den ...
Um Rohstoffe zu schonen, soll überall in Europa noch viel mehr wiederverwertet werden
19.12.2017
(dpa) Für Mülltrennung und Recycling sollen in der Europäischen Union ab 2020 strengere Vorgaben gelten. Um diese einhalten zu können, muss sich auch Deutschland viel mehr anstrengen, wie Umweltministerin Barbara Hendricks am Montag mitteilte. Für Verbraucher könnte dies mittelfristig wohl höhere ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.