News, Fachwissen, Produkte und mehr aus Chemie, Analytik und Labortechnik - in Ihrem chemie.de-Newsletter
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
chemie.de-Newsletter
18. Juli 2025 | Browseransicht
Hallo, 
 
wussten Sie schon? Alle News in unserem Newsletter können Sie mit nur einem Klick direkt mit Ihren Kollegen und Freunden teilen. Entdecken Sie einen spannenden Artikel oder eine wichtige Brancheninformation? Nutzen Sie einfach die Teilen-Funktion direkt im Newsletter und verbreiten Sie wertvolles Wissen in Ihrem Netzwerk - schnell, unkompliziert und ohne Umwege. So bleiben alle auf dem neuesten Stand und können von Ihren Entdeckungen profitieren!
 
Ihr chemie.de-Team
Von Libellenflügeln inspiriertes Design für hochenergetische Lithiumbatterien
Ein mechanisch robuster in-situ verfestigter Polymerelektrolyt für Anoden auf SiOx-Basis
Auf der Suche nach Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) mit höherer Energiedichte suchen Forscher ständig nach innovativen Lösungen zur Verbesserung der Leistung von Anoden auf SiOx-Basis. Ein kürzlich ...
 
Was unsere Nase vormacht: Mit Flüssigkeit beschichtete Luftfilter fangen mehr Schadstoffe
Internationales Forschungsteam veröffentlicht Durchbruch in Nature ...
 
Kraftstoffe aus Sonnenlicht?
"Es funktioniert wie ein perfekt synchronisierter Staffellauf" ...
 
Statistik der Chemiestudiengänge in Deutschland: Mehr internationale Studierende
Rund 30 Prozent der Promovierenden stammten 2024 aus dem Ausland ...
 
Ein möglicher Plastikersatz könnte zu stärkeren und umweltfreundlicheren Materialien für den täglichen Gebrauch führen
 
BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2025 vor und passt Ausblick für das Gesamtjahr 2025 an
 
Energieverbrauch mit Phasenwechselmaterialien reduzieren
Neue Emulsionen aus Phasenwechselmaterialien als Wärmeträger ...
 
Mehr als 50 Millionen Euro für innovative Hamburger Startups aus dem Deep Tech-Bereich
Hamburg gewinnt Startup-Wettbewerb des Bundeswirtschaftsministeriums ...
Meistgelesene News der letzten Woche
Von 0 auf 100 in 12 Minuten: Fahrplan für Lithium-Schwefel-Akkus ...
Durchbruch bei der Lithiumraffination aus Lithiumchlorid ...
Chemiker stellen erstmals Hexastickstoff her – die energiereichste Substanz, die je gebildet wurde ...
Meistgelesene News des letzten Monats
1
PFAS: Neuer Weg zum Abbau von „Ewigkeitschemikalien“ ...
2
Mikroben verwandeln Plastikmüll in Paracetamol ...
3
BASF nimmt Batterierecycling-Anlage zur Herstellung von Schwarzmasse in Schwarzheide in Betrieb ...
4
Magnetisch kühlen – mit einem frustrierten Wüstenmineral ...
5
Viele unbekannte Schadstoffe in Kosmetika, Pflegeprodukten und Parfüms nachgewiesen ...
Produkte
 
Green Line: Präzise und nachhaltige Temperiersysteme für Labor und Industrie
Steigern Sie Ihre Prozesseffizienz mit innovativen Temperierlösungen und geringer Umweltbelastung ...
 
Konzipiert für Peptidchemiker, die schnell und im Labormaßstab hochwertige Peptide herstellen wollen
Schnelle Festphasen-Peptidsynthese von 0,05 mmol bis 1,0 mmol ...
 
2 in 1: Viskositäts- und Dichtemessung mit Laborpräzision
Viskositäts- und Dichtemessung: ASTM D445, D7042, D4052 und ISO 12185 ...
 
Integrierte Reinst- und Reinwassersysteme zur Vereinfachung Ihres Laboralltags
Typ 1 und Typ 2 Wasser von höchster Qualität direkt aus dem Wasserhahn ...
 
Chemische Analyse leicht gemacht: Kompaktes FT-IR-System
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Routineanalysen mit benutzerfreundlicher Technologie ...
 
Der Analysator für Sie - novAA 800-Serie
Das zuverlässige Multitalent für die effiziente und kostengünstige Routineanalyse ...
Fachartikel
 
Rohproteinfraktionierung in Futtermitteln nach VDLUFA
Fraktionierung des Rohproteins als Grundlage zur Rohproteinbewertung in der Futtermittelanalyse ...
Firmen
Medizin- und Labortechnik Engineering GmbH Dresden
LaVision GmbH
Laborgeräte
Autosampler
Fließinjektionsanalysatoren
Probenehmer
TP-Analysatoren
Imaging-Systeme
optische Sensoren
Verbrennungsanalysatoren
Software
Kameras
dichrom GmbH
Tosoh Bioscience GmbH
Flüssigchromatographie
mikro-HPLC
Chromatographie
präparative Chromatographie
Hydrophile Interaktionschromatographie
Flüssigchromatographie
präparative Chromatographie
HPLC
analytische Säulen
GPC-Systeme
Immer aktuell mit dem chemie.de-Newsletter
Jetzt weiterempfehlen
Sie wollen mehr? Mehr finden Sie im chemie.de-Jobletter!
Entdecken Sie spannende Jobangebote, die perfekt zu Ihren Fähigkeiten passen.
Bleiben Sie immer up-to-date mit den besten Karrierechancen in Chemie, Analytik, Labor und Prozesstechnik.
Starten Sie jetzt den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn!
Jobletter abonnieren
Newsletter abbestellen