News, Fachwissen, Produkte und mehr aus Chemie, Analytik und Labortechnik - in Ihrem chemie.de-Newsletter
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
chemie.de-Newsletter
15. Juli 2025 | Browseransicht
Hallo, 
 
wussten Sie schon? Alle News in unserem Newsletter können Sie mit nur einem Klick direkt mit Ihren Kollegen und Freunden teilen. Entdecken Sie einen spannenden Artikel oder eine wichtige Brancheninformation? Nutzen Sie einfach die Teilen-Funktion direkt im Newsletter und verbreiten Sie wertvolles Wissen in Ihrem Netzwerk - schnell, unkompliziert und ohne Umwege. So bleiben alle auf dem neuesten Stand und können von Ihren Entdeckungen profitieren!
 
Ihr chemie.de-Team
Von 0 auf 100 in 12 Minuten: Fahrplan für Lithium-Schwefel-Akkus
Internationale Studie zeigt Potenzial schnellladender Lithium-Schwefel-Batterien für E-Mobilität und Energiewende
Einmal Kaffee holen und das Auto ist vollgeladen – so stellen sich viele die Mobilität der Zukunft vor. Doch heutige Batterien sind davon noch ein gutes Stück entfernt. Zwar laden moderne Lithium- ...
 
Synthetischer Kraftstoff aus dem Offshore-Windpark
Im Wasserstoff Leitprojekt H2Mare der Bundesregierung wurde die erste Offshore-Produktionsanlage für synthetische Kraftstoffe eröffnet ...
 
Gewünschte Epoxide aus Schadstoffen gewinnen
Neuer selektiver Biokatalysator ...
 
Durchbruch bei der Lithiumraffination aus Lithiumchlorid
Stärkung der europäischen Batterieindustrie: Nobian und Veolia schließen sich zusammen, um die Lithiumproduktion für Batterien ...
 
CYNiO sichert sich über 2 Millionen Euro für den nächsten Innovationsschritt in der Spezialchemie-Industrie
bmp und TGFS beteiligen sich am Chemie-Start-up ...
 
Start-up Oxyle verkündet neue Lösung für besonders hartnäckige PFAS
Modulare Systeme gegen die widerstandsfähigsten Ewigkeitschemikalien ...
 
CABB Group mit neuem CEO
Tobias Schalow übernimmt im September von Thomas H. Ahrens ...
 
Bodo Möller Chemie stärkt die Marktpräsenz in Spanien mit der Übernahme von Quitec
Strategischer Wachstumskurs in der Oberflächenbehandlung ...
 
Umfassender «Katalog» bedenklicher Chemikalien in Kunststoffen – und Wege zu sichereren Polymeren
Studie zu Kunststoffchemikalien in «Nature» veröffentlicht ...
 
analytica USA: Fachwissen für Forschung und Praxis
Smart Lab zum Anfassen ...
 
Fortschritte auf dem Weg zu Kalium-Ionen-Batterien
Alternative Batterietechnologien sind entscheidend für den grünen Wandel ...
 
Dow schließt in Europa drei Upstream-Anlagen
Verringerung des Handelsrisikos sowie Entfernung von kosten- und energieintensiven Anlagen ...
 
Neue EU-Chemikalien-Gesetze untergraben Verbraucherschutz
BUND fordert Rücknahme der Gesetzesinitiative ...
Meistgelesene News der letzten Woche
Vom Düngemittel zur Energiequelle der Zukunft ...
Wie Reifenabrieb Gewässer verschmutzt und Tiere gefährdet ...
Selektiv und reversibel Gase adsorbieren ...
Meistgelesene News des letzten Monats
1
PFAS: Neuer Weg zum Abbau von „Ewigkeitschemikalien“ ...
2
Mikroben verwandeln Plastikmüll in Paracetamol ...
3
BASF nimmt Batterierecycling-Anlage zur Herstellung von Schwarzmasse in Schwarzheide in Betrieb ...
4
Viele unbekannte Schadstoffe in Kosmetika, Pflegeprodukten und Parfüms nachgewiesen ...
5
Klein aber oho: Miniaturisierte Wasserstoffgewinnung ...
Produkte
Deine Profischneidmühle für kleine Mengen
Mit extrastarkem Rotor für kurze Mahlzeiten und Endfeinheiten bis 0,25 mm ...
 
Druckreaktoren für Screeningtest bis 300°C und 200 bar inkl. Temperatur- und Druckmessung
Screeningtests und Parallelsynthesen - Bis zu 6 Minihochdruckreaktoren gleichzeitig betreiben ...
 
 
Chromatographie-Katalog - umfangreiches Sortiment mit Top-Produkten für Probennahme und Injektion
 
Füllstände cybersicher überwachen - so geht’s
Erfahren Sie mehr über den einzigartigen Sensor für flüssige und feste Medien ...
 
Thermo Scientific™ Charged Aerosol Detektoren
Sehen Sie, was Sie versäumt haben – verborgene Peaks werden sichtbar ...
 
Ultra-Tiefkühlbox für arktische Kälte - direkt am Laborarbeitsplatz
Ihre Proben - griffbereit durch dezentrale Lagerung und sicher gekühlt bei bis zu - 85 °C ...
 
Sichere Hoch- und Niederdrucksysteme für aggressive Medien
Korrosionsbeständige Reaktoren mit PTFE-Auskleidung - individuell konfigurierbar ...
 
Maßgeschneiderte Edelstahl-Reaktoren - für Sie konfiguriert
Perfekt für Extraktion, Aufschluss, Hydrolyse, Hydrierung oder Synthese ...
Firmen
Gilson International B.V. Deutschland
GEUER INTERNATIONAL GmbH
Chromatographie
HPLC
Probenvorbereitungssysteme
Probenvorbereitung
HPLC-Detektoren
Transport
Laboreinrichtung
Gefahrguttransporte
Laborumzüge
Kühltransporte
LANXESS Deutschland GmbH
Postnova Analytics GmbH
Kunststoffadditive
Kautschukchemikalien
Kunststoffe
Fungizide
Flammschutzmittel
Feldflussfraktionierung
Lichtstreuung
Polymercharakterisierung
Nanopartikelmessung
zentrifugale Feldflussfraktionierung
Immer aktuell mit dem chemie.de-Newsletter
Jetzt weiterempfehlen
Sie wollen mehr? Mehr finden Sie im chemie.de-Jobletter!
Entdecken Sie spannende Jobangebote, die perfekt zu Ihren Fähigkeiten passen.
Bleiben Sie immer up-to-date mit den besten Karrierechancen in Chemie, Analytik, Labor und Prozesstechnik.
Starten Sie jetzt den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn!
Jobletter abonnieren
Newsletter abbestellen