Abstract
Germaniumbasierte Nanomaterialien haben sich wegen ihrer einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften zu wichtigen Kandidaten für die nächste Generation von Energiespeichersystemen entwickelt. In diesem Aufsatz stellen wir den aktuellen Stand der Forschung hinsichtlich des Designs, der Synthese, der Verarbeitung und der Anwendung von germaniumbasierten Materialien in der Batterietechnologie vor. Außerdem fassen wir die jüngsten Fortschritte im Bereich der Ge‐basierten Nanokomposit‐Elektrodenmaterialien und Elektrolyte für Festkörperbatterien zusammen. Schließlich diskutieren wir die Grenzen von Ge‐basierten Materialien für Energiespeicheranwendungen und stellen – mit Schwerpunkt auf kommerziellen Produkten und theoretischen Untersuchungen – Überlegungen an, in welche Richtung sich die Forschung weiterbewegen könnte.
Ge‐ladene Batterien: In letzter Zeit rückt Germanium als wichtiges Material für Energiespeichersysteme in den Vordergrund. Die aufwendigen Strukturen sowie der einzigartige Charakter der Ge‐basierten Materialien führen zu ausgezeichneten elektrochemischen Leistungen. Dieser Aufsatz fasst den aktuellen Stand bei Ge‐basierten Materialien für wiederaufladbare Energiespeichersysteme zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsschwerpunkte.
Autoren: |
|
Songping Wu, Cuiping Han, James Iocozzia, Mingjia Lu, Rongyun Ge, Rui Xu, Zhiqun Lin |
Journal: |
|
Angewandte Chemie
|
Jahrgang: |
|
2016 |
Seiten: |
|
n/a |
DOI: |
|
10.1002/ange.201509651
|
Erscheinungsdatum: |
|
09.06.2016 |