Abstract
Mikrostrukturierte Apparate werden seit geraumer Zeit als ein Ansatz zur Prozessintensivierung im Bereich der Reaktionstechnik diskutiert. Immer öfter wird in diesem Zusammenhang als Hemmnis für eine erfolgreiche Implementierung der Mikroverfahrenstechnik in Labor und Technik das Fehlen von Komponenten aus dem Bereich der Trenntechnik genannt. Dieser Beitrag stellt anhand von theoretischen Überlegungen am Beispiel der Destillation die Potenziale der Mikrotrenntechnik dar.
Microstructured devices are discussed as an approach for process intensification in the area of chemical reactors. One barrier for the implementation of these devices in industrial or lab scale is the lack of components in the area of downstream processes. This article demonstrates the potential of micro structured distillation devices based on theoretical studies.
Die Steigerung der Durchsätze in mikrotechnischen Apparaten ist ein wichtiger Schritt zur Verbreitung dieser Destillationskonzepte. Anhand von Simulationsstudien wird gezeigt, welche Parameter entscheidenden Einfluss auf das Numbering‐up von mikrostrukturierten Trennapparaten nehmen und wie diese im Vergleich mit herkömmlichen Apparaten zu bewerten sind.