Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

LC/MS-Kopplung

Firmen LC/MS-Kopplung

Shimadzu Deutschland GmbH, Deutschland

Shimadzu ist ein weltweit führender Hersteller in der instrumentellen Analytik. Shimadzu entwickelt und produziert innovative Produkte für die Labore in Industrie, Wissenschaft und Institutionen. Unser Produktangebot umfasst zahlreiche Lösungen für Chromatographie (HPLC, LCMS, GC, GCMS), Life Scien mehr

Resonac Europe GmbH, Deutschland

Shodex ist der Markenname der hochwertigen HPLC-Säulen von Resonac (ehemals Showa Denko). Wir sind ein führender japanischer Chemiekonzern mit einer umfassenden Produktpalette. Mit unseren hochentwickelten polymer-basierten HPLC-Säulen sind wir der Marktführer in Japan. mehr

VWR International GmbH, Deutschland

Avantor, gegründet 1904, ist globaler Produzent und Anbieter innovativer Produkte, hochreiner Materialien und kundenspezifischer Services für Fachkräfte in den Bereichen Life Science, fortgeschrittene Technologien und Forschungsindustrien. Avantor ist unser Unternehmensname und unsere Corporate Bran mehr

Alle Firmen zu LC/MS-Kopplung

Produkte LC/MS-Kopplung

LC-MS Workflow-Tools für präzise und reproduzierbare Ergebnisse

Neue Ascentis® Express und Bioshell U/HPLC-Phasen für bessere Auflösung ✓ Neu Supel™ Swift HLB SPE-Kartuschen - Festphasenextraktion leicht gemacht Zertifizierte ✓ Referenzmaterialien und analytische Standards - für absolute Verlässlichkeit mehr

'All-in-one' front-end nano-HPLC-System für die Massenspektrometrie

Das VICI Nanovolume Pumpen/Injektionsventil ist ein 'all-in-one' front-end nano-HPLC-System für die Massenspektrometrie mehr

Zuverlässige Quantifizierung mit Triple-Quadrupol-LC-MS-Systemen

Höchste Empfindlichkeit und Selektivität, um schon heute die Ansprüche von morgen zu erfüllen ✓ Hochwertige Daten über alle Workflows hinweg und für Anwender mit unterschiedlichem Fachwissen ✓ Zuverlässige Quantifizierungen – egal welche Proben, Matrizes oder Anwender mehr

Alle Produkte zu LC/MS-Kopplung

News LC/MS-Kopplung

  • Neue Online-Plattform für vorsorgende Wasseranalytik

    Vom Forschungswerkzeug zur öffentlich zugänglichen Internetanwendung: Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „FOR-IDENT-Nachhaltigkeit“ wird bis zum Jahr 2019 eine offene Softwareplattform entwickeln, die unterschiedliche Strategien zur Auswertung unbekannter C mehr

Merkliste

Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.