Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

30.106 Aktuelle News

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Forscher gewinnen rund um die Uhr reichlich saubere Energie aus der Luft

"Die Luft enthält eine enorme Menge an Elektrizität"

29.05.2023

Ein Team von Ingenieuren an der University of Massachusetts Amherst hat vor kurzem gezeigt, dass sich nahezu jedes Material in ein Gerät verwandeln lässt, das kontinuierlich Strom aus der Luftfeuchtigkeit gewinnt. Das Geheimnis liegt darin, dass man das Material mit Nanoporen von weniger als 100 ...

mehr

image description
Ein beliebter kompostierbarer Kunststoff baut sich im Meer nicht ab

"Biologisch abbaubar" ist ein irreführender Begriff für Kunststoffsubstitute, die zum Abbau Hitze oder industrielle Kompositionsbedingungen benötigen

26.05.2023

Ein weit verbreiteter kompostierbarer Kunststoff bleibt in der Meeresumwelt mindestens 14 Monate lang unverändert, wie eine neue Studie von Sarah-Jeanne Royer und Kollegen von der Scripps Institution of Oceanography an der University of California, San Diego, in PLOS ONE zeigt. Die Studie ...

mehr

image description
WACKER schließt erfolgreich Kapazitätsausbau für Dispersionen und Dispersionspulver in Nanjing ab

26.05.2023

Mit einem Festakt hat WACKER den Kapazitätsausbau für Vinylacetat-Ethylen-Copolymer (VAE)-Dispersionen und VAE-Dispersionspulver am chinesischen WACKER-Standort Nanjing erfolgreich abgeschlossen. Dank eines neuen Reaktors für Dispersionen und eines zusätzlichen Sprühtrockners für ...

mehr

image description
Neue Theorie erklärt Supraleitung in gesponnenen Graphen-Trilayern

Studie legt den Grundstein für das Verständnis der Mechanismen bestimmter unkonventioneller supraleitender Materialien

26.05.2023

In einer Studie unter der Leitung von Forschern des Spanischen Nationalen Forschungsrats (CSIC) ist es gelungen, die wesentlichen Aspekte der Supraleitung (die Fähigkeit bestimmter Materialien, elektrischen Strom ohne Energieverlust zu leiten) in gesponnenen Graphen-Dreischichten zu erklären, die ...

mehr

image description
Elektronische Nasen erschnüffeln flüchtige organische Verbindungen

Verbesserung des Flüssigkeitsstroms in nasenähnlichen Kammern kann die Erkennung schädlicher Chemikalien optimieren

25.05.2023

Flüchtige organische Verbindungen sind Chemikalien, die als Gase freigesetzt werden und gesundheitsschädliche Auswirkungen haben können. Sie sind unter anderem in Farben, Arzneimitteln und Kühlmitteln enthalten, können aber auch als Indikatoren für Sprengstoffe, Insektenbefall, ...

mehr

image description
Biegsame kristalline Strukturen weisen den Weg in eine solide Energiezukunft

Ansatz des maschinellen Lernens eröffnet Einblicke in eine ganze Klasse von Materialien, die für Festkörperbatterien erforscht werden

25.05.2023

Ein Forscherteam der Duke University und seine Mitarbeiter haben die atomaren Mechanismen aufgedeckt, die eine Klasse von Verbindungen namens Argyrodite zu attraktiven Kandidaten für Festkörperbatterie-Elektrolyte und thermoelektrische Energiewandler machen. Die Entdeckungen - und der Ansatz des ...

mehr

image description
Forscher entwickeln Sensoren, die bei hohen Temperaturen und in extremen Umgebungen funktionieren

Empfindliche, zuverlässige und langlebige Sensoren für verschiedene Branchen

25.05.2023

Extreme Umgebungen in verschiedenen kritischen Branchen - Luft- und Raumfahrt, Energie, Transport und Verteidigung - erfordern Sensoren zur Messung und Überwachung zahlreicher Faktoren unter rauen Bedingungen, um die Sicherheit von Menschen und die Integrität mechanischer Systeme zu ...

mehr

image description
Wöhler-Preis für Nachhaltige Chemie geht an Klaus Kümmerer

Vorreiter des Konzepts „Benign by Design“ wird auf dem WiFo 2023 ausgezeichnet

24.05.2023

Gleich zwei Nachhaltigkeitsforscher werden von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) für ihre Arbeiten gewürdigt. Professor Dr. Klaus Kümmerer, Leuphana Universität Lüneburg, erhält den Wöhler-Preis für Nachhaltige Chemie für seine zukunftsweisenden Forschungsleistungen auf dem Gebiet der ...

mehr

image description
Fahren mit der Sonne: saubere, nutzbare Flüssigkraftstoffe aus Sonnenenergie

Künstliche Blätter können direkt sauberes Ethanol und Propanol produzieren

24.05.2023

Forscher haben eine solarbetriebene Technologie entwickelt, die Kohlendioxid und Wasser in flüssige Kraftstoffe umwandelt, die direkt in den Motor eines Autos als Drop-in-Kraftstoff gegeben werden können. Die Forscher von der Universität Cambridge nutzten die Kraft der Photosynthese, um CO2, ...

mehr

image description
"Elektrisierende" Errungenschaft für die Herstellung nachhaltigerer Polymere

Neues, kostengünstiges Material kann mit minimalem Energieaufwand und ohne gefährliche Chemikalien hergestellt werden

24.05.2023

Chemieforscher der Flinders University haben einen neuen Weg gefunden, "grüne" Polymere aus kostengünstigen Bausteinen mit nur wenig Strom herzustellen. Die Reaktion ist schnell und findet bei Raumtemperatur statt. Es werden keine gefährlichen chemischen Initiatoren benötigt - nur Elektrizität. ...

mehr

Seite 1 von 3011
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.