Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
26.896 Aktuelle News
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Im Forschungsprojekt CARE-O-SENE entwickeln Partner aus Deutschland und Südafrika neue Katalysatoren für grüne Flugtreibstoffe
27.05.2022
Das Unternehmen Sasol und das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) werden ein Konsortium leiten, das Katalysatoren der nächsten Generation entwickeln und optimieren will. Diese spielen eine Schlüsselrolle für die Entwicklung nachhaltiger Flugtreibstoffe (sustainable aviation fuels - SAF) und sind ...
Industrie 4.0 sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion
27.05.2022
Ressourcen schonen, Energie sparen, CO2-Ausstoß reduzieren: Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielt die Industrie eine Schlüsselrolle. Digitalisierung ist der wesentliche Hebel, um diese Ziele zu erreichen. So steht die Hannover Messe als weltweite Industrieleitmesse in diesem ...
Ihr Abbau in Wasser erfolgt wesentlich schneller als der von Referenzpolymeren
27.05.2022
Kunststoffe sind sehr leicht modellierbar und vielseitig in ihrer Verwendung, doch ein großes Problem ist ihr Abbau. Die meisten von ihnen benötigen eine beträchtliche Zeit, um in der Natur abgebaut zu werden. In einer neuen Studie, die in Nature Communications erschienen ist, konnte ein ...
Methode zur Messung der Leitfähigkeit einzelner pharmazeutischer und biologischer Moleküle
27.05.2022
Die Steuerung von elektrischen Signalen mithilfe einzelner Moleküle ermöglicht die Miniaturisierung von Transistoren in integrierten Schaltkreisen bis auf die atomare Ebene. Dieses Forschungsgebiet der molekularen Elektronik ebnet nicht nur den Weg für die nächste Generation von ...
Mikrobiologen ist es gelungen, mit Hilfe von Bakterien Wasserstoff kontrolliert zu speichern und wieder abzugeben
27.05.2022
Der Kampf gegen den Klimawandel macht die Suche nach CO2-neutralen Energieträgern immer dringlicher. Grüner Wasserstoff, der mit Hilfe von erneuerbaren Energien wie Windkraft oder Solarenergie aus Wasser gewonnen wird, ist einer der Hoffnungsträger. Allerdings sind Transport und Speicherung des ...
E-Lyte Innovations entwickelt und produziert zukunftsweisende Elektrolyte
27.05.2022
(dpa-AFX) Der Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub steigt ins Batteriegeschäft ein. Man übernehme dazu 28 Prozent der Anteile an der E-Lyte Innovations GmbH, teilte der Mannheimer MDax-Konzern am Mittwoch mit. Das Start-up aus Münster entwickelt und produziert den Angaben zufolge ...
Team von CSIC-Forschern hat entdeckt, dass der Speichel dieses Insekts Enzyme enthält, die den Abbau von Polyethylen in kurzer Zeit einleiten
26.05.2022
Ein Team von CSIC-Forschern hat herausgefunden, dass der Speichel der Wachsmotte Plastik abbaut, was zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten bei der Behandlung oder dem Recycling von Plastikabfällen bieten könnte. Das Team entdeckte 2017, dass diese Raupenart (der Lepidoptera Galleria mellonella) in ...
26.05.2022
Kerzen verbreiten ein angenehmes Licht und schaffen die richtige Atmosphäre für ein besonderes Abendessen oder einen ruhigen Abend zu Hause. Einige Beleuchtungsalternativen, wie elektronische Kerzen, geben jedoch unerwünschte blaue Wellenlängen ab, die den zirkadianen Rhythmus des Körpers stören. ...
Metallfreie Polymermaterialien für gedruckte wiederaufladbare Festkörperbatterien
25.05.2022
InnovationLab hat die Materialtechnologie für druckbare Batterien,TAeTTOOz®, von Evonik erworben. InnovationLab und Evonik sind seit vielen Jahren enge Partner auf diesem Gebiet und haben die technologische Entwicklung der TAeTTOOz-Technologie bis zur industriellen Produktion gemeinsam ...
Wissenschaftlern ist es gelungen, Graphyn zu synthetisieren, das seit Jahrzehnten theoretisiert, aber nie erfolgreich hergestellt wurde
25.05.2022
Seit mehr als einem Jahrzehnt versuchen Wissenschaftler mit begrenztem Erfolg, eine neue Form von Kohlenstoff namens Graphyn zu synthetisieren. Dank neuer Forschungsergebnisse der University of Colorado Boulder ist dieses Unterfangen nun jedoch abgeschlossen. Graphyn ist für Wissenschaftler seit ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.