Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
85 Aktuelle News aus Australien
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
02.12.2008
(dpa-AFX) Der Aluminiumkonzern Alcoa denkt anders als sein chinesischer Partner Chinalco derzeit nicht an die Aufstockung seines Anteils am Rohstoffkonzern Rio Tinto. "Wir planen derzeit keine Erhöhung unserer Beteiligung", sagte der für das Australien-Geschäft zuständige Alcoa-Manager Alan ...
27.11.2008
(dpa) Eine der größten feindlichen Übernahmen ist vom Tisch: Der australisch-britische Rohstoffkonzern BHP Billiton zog wegen der Weltwirtschaftskrise sein milliardenschweres Übernahmeangebot für den Konkurrenten Rio Tinto zurück. Als weiteren Grund nannte das Unternehmen am Dienstag in Sydney ...
06.10.2008
(dpa-AFX) Linde hat die restlichen 50 Prozent am australischen Flüssiggas-Unternehmen Elgas zum Preis von umgerechnet rund 126 Millionen Euro erworben. "Mit dieser Transaktion stärken wir unsere Position als führender Gaseanbieter in Australien", sagte Wolfgang Reitzle, Vorsitzender des Vorstands ...
29.09.2008
Schenck Process gibt die Übernahme der Screenex Pty Ltd von der Locker Group bekannt. Als Anbieter von Lösungen, Produkten, Systemen und Komponenten in Bereichen der Mess- und Verfahrenstechnik wird Schenck Process mit dieser Akquisition nach eigenen Angaben sowohl das Neu- als auch das Service- ...
Bei den Pflanzen abgeschauter Photokatalysator für die Wasseroxidation - Ein Weg zur energieeffizienten Wasserstofferzeugung?
27.08.2008
Wasserstoff könnte ein Energieträger der Zukunft sein. Ideal wäre es, Wasserstoff nicht aus fossilen Rohstoffen, sondern durch die Spaltung von Wasser zu gewinnen. Die Elektrolyse von Wasser ist allerdings ein energieintensives Verfahren und damit nicht nur teuer, sondern auch nicht wirklich ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.