Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
33 Aktuelle News aus Dänemark
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Goodbye erdölbasierte Farbstoffe: Biotech-Start-up und Wissenschaftler revolutionieren die Farbproduktion
21.12.2022
Die Farben unserer Kleidung, Kosmetika, Möbel und aller möglichen Dinge um uns herum basieren fast alle auf Erdöl, was sie alles andere als umweltfreundlich macht. Forscher der Universität Kopenhagen haben sich mit dem dänischen Biotech-Start-up Octarine Bio zusammengetan, um neue Arten von ...
Kann ein Kohlenhydrat tatsächlich Methan, ein Treibhausgas, direkt aus der Luft saugen?
22.11.2022
Forscher an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Kopenhagen sind dabei, dies herauszufinden. Methangas ist 86-mal wirksamer als CO2 und einer der Hauptverursacher der globalen Erwärmung. Es wird geschätzt, dass Methan für 30 Prozent der gesamten globalen Erwärmung durch gasförmige ...
Neue Technik macht Bakterienzellen robuster und effizienter für die Synthese verschiedener Chemikalien unter rauen Einsatzbedingungen
15.06.2022
Jeden Tag stellen Chemiefabriken eine breite Palette von Produkten her, auf die eine moderne Gesellschaft nur schwer verzichten kann - von Medikamenten wie Insulin und Antibiotika bis hin zu Düngemitteln. Die Grundlage solcher Produkte bilden oft Bakterien, die Chemikalien und Medikamente auf ...
Kennen Sie den seltsamen Geschmack von Wasser, das eine Zeit lang in einer wiederverwendbaren Plastikflasche gelagert wurde?
15.02.2022
Forscher der Universität Kopenhagen haben in Leitungswasser, das in wiederverwendbaren Plastikflaschen aufbewahrt wird, mehrere hundert verschiedene chemische Substanzen gefunden. Mehrere dieser Stoffe sind potenziell schädlich für die menschliche Gesundheit. Laut den Chemikern, die hinter der ...
Technologie kann 12 verschiedene Kunststoffarten unterscheiden und die Kunststoffe nach ihrer chemischen Zusammensetzung trennen
07.01.2022
Entgegen der landläufigen Meinung handelt es sich bei Kunststoff keineswegs um ein einziges Material. Vielmehr handelt es sich um eine Kombination aus vielen Materialien (Polymere) mit unterschiedlichen chemischen Verbindungen und Zusatzstoffen wie Pigmenten oder Fasern, je nach Verwendungszweck. ...
Chemisch synthetisierte kurze DNA-Sequenzen sind extrem wichtige Bestandteile mit unzähligen Anwendungen
18.05.2021
Die hergestellten DNA-Sequenzen werden auch als Oligonukleotide bezeichnet. Diese werden in großem Umfang für die Identifizierung von Krankheiten, für die Herstellung von Medikamenten auf Oligonukleotidbasis und für verschiedene andere medizinische und biotechnologische Anwendungen ...
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass mehr als 100 Chemikalien, die in Plastikspielzeugmaterialien gefunden wurden, mögliche Gesundheitsrisiken für Kinder darstellen können
25.02.2021
Es ist seit langem bekannt, dass verschiedene Chemikalien, die in Kunststoffspielzeug in verschiedenen Teilen der Welt verwendet werden, für die menschliche Gesundheit schädlich sein können. Für Eltern ist es jedoch schwierig herauszufinden, wie sie Plastikspielzeug vermeiden können, das ...
Forschern ist es gelungen, Kontrolle über molekulare Maschinen zu erlangen, die es ihnen in Zukunft ermöglichen könnten, kontrollierte Bewegungen auszuführen
06.05.2020
Moleküle gehören zu den grundlegendsten Bausteinen des Lebens. Wenn sie auf die richtige Art und Weise zusammenarbeiten, werden sie zu molekularen Maschinen, die die erstaunlichsten Aufgaben lösen können. Sie sind für alle Organismen unentbehrlich, indem sie zum Beispiel eine Vielzahl von ...
Quantenforschung vereinigt zwei Ideen, die einen alternativen Weg zur topologischen Supraleitung bieten
27.04.2020
Ein bleistiftförmiger Halbleiter, der nur wenige hundert Nanometer im Durchmesser misst, ist das, was die Forscher des Center for Quantum Devices, Niels-Bohr-Institut, an der Universität Kopenhagen in Zusammenarbeit mit Microsoft-Quantenforschern verwendet haben, um in einer kürzlich in Science ...
28.01.2020
Wir alle kennen die wiederaufladbaren und effizienten Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) in unseren Smartphones, Laptops und auch in Elektroautos. Leider ist Lithium eine begrenzte Ressource, so dass es eine Herausforderung sein wird, die wachsende Nachfrage der Welt nach relativ billigen Batterien ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.