Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
44 Aktuelle News aus Finnland
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Die Wahl des richtigen Partners
25.02.2021
Lachgas (N2O) ist wie sein chemischer Verwandter Kohlendioxid (CO2) ein wichtiges Treibhausgas und die dominierende ozonabbauende Substanz, die im 21. Jahrhundert emittiert wird. Daher werden Strategien zur Begrenzung seiner Emissionen und seiner katalytischen Zersetzung mit Metallen entwickelt. ...
10.02.2021
Unsere Konsumgüter, wie Lebensmittel, Kosmetika und Kleidung, können mit Nanomaterialien gefüllt sein - ohne dass wir es wissen. Die Verwendung von Nanomaterialien bleibt unreguliert und sie tauchen nicht in den Listen der Inhaltsstoffe auf. Dies ist besorgniserregend, da Nanomaterialien ...
Bürger fordern bessere Kennzeichnung von Produkten des täglichen Gebrauchs und stärkere Sensibilisierung für die Risiken und Vorteile
17.11.2020
In einer vom EU-Observatorium für Nanomaterialien (EUON) in Auftrag gegebenen Studie wurde gemessen und analysiert, wie die Bürger in Österreich, Bulgarien, Finnland, Frankreich und Polen Nanomaterialien und ihre potenziellen Risiken für unsere Gesundheit und die Umwelt wahrnehmen. Dabei wurde ...
Studie ebnet den Weg für neue Designstrategie für neuartige mehrkernige Einzelmolekülmagnete
17.08.2020
Eine kanadisch-finnische Zusammenarbeit hat zur Entdeckung einer neuartigen magnetischen Verbindung geführt, bei der zwei magnetische Dysprosium-Metallionen durch zwei aromatische organische Radikale überbrückt werden, die eine "Pancake-Bindung" bilden. Die Ergebnisse dieser Studie können genutzt ...
27.07.2020
Die Exporteure der Stoffe müssen nun ihre bezeichnete nationale Behörde benachrichtigen, bevor sie die Stoffe exportieren. In den meisten Fällen ist auch die Zustimmung des Importlandes erforderlich. Darüber hinaus wurde auch die Ausfuhr einer Reihe quecksilberhaltiger Artikel, wie z.B. ...
Die Ergänzungen umfassen drei fortpflanzungsgefährdende Substanzen und einen endokrinen Disruptor
26.06.2020
Die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (substances of very high concern, SVHCs) enthält nun 209 Stoffe, die schwerwiegende Auswirkungen auf Mensch und Umwelt haben können. Der endokrinschädigende Stoff wird in Konsumgütern, wie z.B. Kosmetika, verwendet. Die drei anderen ...
Wahl des Trägermaterials kann drastische Auswirkungen auf die Struktur des Katalysators haben
17.06.2020
In Zusammenarbeit mit Experimentalwissenschaftlern der Universität Gent, Belgien, und der Universität Utrecht, Niederlande, haben Forscher des Nanowissenschaftszentrums (NSC) der Universität Jyväskylä kürzlich entdeckt, dass die Wahl eines Trägermaterials für Modellkatalysatoren, das aus ...
Baubeginn in Harjavalta/Finnland und Baugenehmigung für CAM-Anlage in Schwarzheide
16.06.2020
Vorbereitungen und Bau der BASF-Anlagen für Batteriematerialien in Europa schreiten planmäßig voran. Nach dem Gießen des Fundaments für ihre Anlage für Vorprodukte für Kathodenmaterialien (CAM) hat BASF nun offiziell mit dem Bau in Harjavalta/Finnland, begonnen. Darüber hinaus hat BASF die ...
09.03.2020
Fortum, BASF und Nornickel haben eine Absichtserklärung zur Planung eines Batterie-Recycling-Clusters in Harjavalta, Finnland, unterzeichnet, das den Elektrofahrzeugmarkt bedienen soll. Dies würde einen erfolgreich geschlossenen Kreislauf zur Wiederverwendung der in den Altbatterien enthaltenen ...
25.02.2020
In einer in Advanced Materials veröffentlichten Studie haben Forscher der Aalto University, der University of Tokyo, der Sichuan University und der University of British Columbia gezeigt, dass pflanzliche Cellulose-Nanokristalle (CNCs) einen Klebstoff bilden können, der die Konzepte der ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.