Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
57 Aktuelle News aus Finnland
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Es klingt wie Science-Fiction: Roboter für die künstliche Bestäubung - kann das funktionieren?
02.02.2023
Die Entwicklung stimulierend reagierender Polymere hat eine Fülle von materialbezogenen Möglichkeiten für kleine, drahtlos gesteuerte Weichkörperroboter der nächsten Generation geschaffen. Seit einiger Zeit wissen Ingenieure, wie sie diese Materialien nutzen können, um kleine Roboter zu bauen, ...
Reaktionsfähiges Material ändert sein Verhalten auf der Grundlage früherer Bedingungen
17.11.2022
Inspiriert von lebenden Systemen haben Forscher der Aalto-Universität ein neues Material entwickelt, das sein elektrisches Verhalten auf der Grundlage früherer Erfahrungen ändert und damit eine Art adaptives Gedächtnis besitzt. Solche adaptiven Materialien könnten in der nächsten Generation von ...
Ein neues ultra-miniaturisiertes Spektrometer bringt photonische Informationen auf unsere Fingerspitze
27.10.2022
Spektrometer werden in Industrie und Forschung häufig zur Erkennung und Analyse von Licht eingesetzt. Spektrometer messen das Lichtspektrum - die Stärke des Lichts bei verschiedenen Wellenlängen, wie die Farben des Regenbogens - und sind ein wichtiges Instrument zur Identifizierung und Analyse ...
Neuartige, auf einem metallischen Fingerabdruck basierende Technik zum Nachweis und zur Messung von Nanoplastik in Organismen
14.09.2022
Eine neue Studie der Universität Ostfinnland zeigt, dass Kopfsalat Nanoplastik aus dem Boden aufnehmen und in die Nahrungskette übertragen kann. Die Besorgnis über die Verschmutzung durch Kunststoffe hat sich verbreitet, nachdem festgestellt wurde, dass falsch gehandhabte Kunststoffe in der ...
Neue Methode reduziert drastisch die Menge an Lösungsmitteln, die zur Herstellung weit verbreiteter organischer Farbstoffe benötigt wird
02.09.2022
Organische, d.h. kohlenstoffhaltige Farbstoffe spielen in der Natur eine wichtige Rolle. So sind sie beispielsweise für den Transport von Sauerstoff und anderen Gasen im Körper (als Teil des Hämoglobins) und die Umwandlung von Sonnenenergie in chemische Energie bei der Photosynthese (Chlorophyll) ...
25.07.2022
Stora Enso und Northvolt arbeiten gemeinsam an der Entwicklung nachhaltiger Batterien unter Verwendung von Hartkohle auf Ligninbasis, die aus nachwachsendem Holz aus den nordischen Wäldern hergestellt wird. Ziel ist es, die weltweit erste industriell gefertigte Batterie mit einer Anode zu ...
Als Material für Lithium-Ionen-Batterien hat Lignin das Potenzial, traditionelle Industrien radikal zu verändern
22.11.2021
Stora Ensos biobasiertes Batteriematerial Lignode® by Stora Enso hat den Metsä360-Preis in Finnland gewonnen. Der von der Marjatta- und Eino-Kolli-Stiftung finanzierte Preis in Höhe von 30000 EUR wurde zum zweiten Mal verliehen und auf dem Wissenschaftstag in Lahti am 18. November 2021 bekannt ...
Forscher zeigen, wie pflanzliche Biomasse in optischen Anwendungen nicht erneuerbare Ressourcen ersetzen könnte
08.11.2021
Eine digitale, urbanisierte Welt verbraucht riesige Mengen an Rohstoffen, die kaum als umweltfreundlich bezeichnet werden können. Eine vielversprechende Lösung könnte in nachwachsenden Rohstoffen zu finden sein, so eine in Advanced Materials veröffentlichte Forschungsarbeit. In ihrer Arbeit hat ...
Neues Verfahren auf Chloridbasis gewinnt 84% des Goldes zurück, verglichen mit den 64%, die mit herkömmlichen Methoden gewonnen werden
06.10.2021
Gold ist eines der beliebtesten Metalle der Welt. Es ist verformbar, leitfähig und korrosionsbeständig und wird für Schmuck, Elektronik und sogar in der Weltraumforschung verwendet. Bei der herkömmlichen Goldgewinnung wird jedoch in der Regel das berühmte Gift Zyanid verwendet, das in mehreren ...
23.06.2021
Forscher der Universität Tampere und ihre Mitarbeiter haben gezeigt, wie spektroskopische Messungen viel schneller durchgeführt werden können. Indem sie die Polarisation mit der Farbe eines gepulsten Lasers korrelieren, kann das Team Änderungen im Spektrum des Lichts durch einfache und extrem ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.