Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
311 Aktuelle News aus Großbritannien
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Äußeres Sonnensystem spielt eine größere Rolle als bisher angenommen
03.02.2023
Durch die Analyse von Meteoriten haben Imperial-Forscher den wahrscheinlich weit entfernten Ursprung der flüchtigen Chemikalien auf der Erde aufgedeckt, von denen einige die Bausteine des Lebens bilden. Sie fanden heraus, dass etwa die Hälfte des Inventars der Erde an dem flüchtigen Element Zink ...
31.01.2023
Unilever hat die Ernennung von Hein Schumacher zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben, die nach einem umfassenden, weltweiten Suchprozess erfolgte. Hein wird Alan Jope ersetzen, der im September 2022 seine Absicht bekannt gab, sich von Unilever zurückzuziehen. Hein ist derzeit CEO des ...
"Das Besondere an diesem System ist seine Vielseitigkeit und Einstellbarkeit"
11.01.2023
Forscher haben ein System entwickelt, mit dem Kunststoffabfälle und Treibhausgase in nachhaltige Kraftstoffe und andere wertvolle Produkte umgewandelt werden können - und zwar allein mit der Energie der Sonne. Die Forscher von der University of Cambridge haben das System entwickelt, das zwei ...
Airly sichert sich eine neue Finanzierungsrunde über 5,5 Millionen Dollar
15.11.2022
Die Luftverschmutzung ist die drängendste Umwelt- und Gesundheitskrise unserer Zeit. Etwa neun von zehn Menschen auf der Welt atmen unsaubere Luft. Um auf diese existenzielle Bedrohung aufmerksam zu machen, gibt das Cleantech-Startup Airly eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 5,5 Mio. USD ...
"Die Abscheidung von CO₂ aus der Umgebungsluft und seine direkte Umwandlung in nützliche Produkte ist genau das, was wir brauchen, um uns der Kohlenstoffneutralität im Chemiesektor zu nähern.
14.11.2022
Laut einer Studie der Universität Surrey ist es möglich, Kohlendioxid (CO2) aus der umgebenden Atmosphäre abzuscheiden und in nützliche Chemikalien umzuwandeln, die normalerweise aus fossilen Brennstoffen hergestellt werden. Die Technologie könnte es Wissenschaftlern ermöglichen, CO2 abzuscheiden ...
Forscher verfolgten die Bewegung von Lithium-Ionen in einem vielversprechenden neuen Batteriematerial
17.10.2022
Forscher haben herausgefunden, dass die unregelmäßige Bewegung von Lithium-Ionen in Batteriematerialien der nächsten Generation deren Kapazität verringern und ihre Leistung beeinträchtigen könnte. Das Team unter der Leitung der Universität Cambridge verfolgte die Bewegung der Lithium-Ionen in ...
Modell eines molekularen Mehr-Qubit-Systems für Quantencomputer
17.10.2022
Moleküle werden für Quantencomputer interessant, wenn sie einzeln ansteuerbare, miteinander wechselwirkende Quantenbit-Zentren aufweisen. Das ist der Fall in einem Molekülmodell mit drei unterschiedlichen Qubit-Zentren, das ein Forschungsteam jetzt in der Zeitschrift Angewandte Chemie vorstellt. ...
Nanomaterialien aus Seetang zur Herstellung eines Batterieseparators, ebnen Weg für eine umweltfreundlichere und effizientere Energiespeicherung
10.10.2022
Natrium-Metall-Batterien (SMB) sind eines der vielversprechendsten Energiespeichersysteme mit hohem Energiegehalt und niedrigen Kosten für die nächste Generation von Großanwendungen. Eines der Haupthindernisse für die Entwicklung von SMBs ist jedoch das unkontrollierte Wachstum von Dendriten, die ...
27.09.2022
Um das Recycling zu fördern, erhebt das Vereinigte Königreich Steuern auf Einwegkunststoffprodukte, die weniger als 30% recyceltes Material enthalten. Doch abgesehen von der Aussage des Herstellers gibt es keine einfache Möglichkeit, diese Zusammensetzung zu überprüfen. Jetzt haben Forscher, die ...
Erneuerbare Energien im Fokus
16.09.2022
(dpa-AFX) Der britische Ölkonzern Shell bekommt einen neuen Chef. Der Kanadier Wael Sawan werde ab dem Jahreswechsel Nachfolger des langjährigen Shell-Chefs Ben van Beurden, teilte der Konzern am Donnerstag in London mit. Sawan führt seit knapp einem Jahr die Sparte Erneuerbare Energien und Gas. ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.