Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
85 Aktuelle News aus Kanada
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Dr. Benjamin Rotstein und seine Mitarbeiter stellen ein einfaches Verfahren zur Herstellung von mit Kohlenstoffisotopen markierten Medikamenten und Diagnostika vor
29.11.2022
Dr. Benjamin Rotstein und seine Mitarbeiter stellen ein einfaches Verfahren zur Herstellung von mit Kohlenstoffisotopen markierten Arzneimitteln und Diagnostika vor. Die Entwicklung neuer Arzneimittel hängt von der Fähigkeit der Wissenschaftler ab, elegante und spezifische Medikamente für ...
"Ich bin begeistert von dem Potenzial dieser Technologie"
10.10.2022
Eine neue, an der University of Waterloo entwickelte Technologie könnte im Kampf gegen den Klimawandel einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie schädliches Kohlendioxid (CO2) kostengünstig in Kraftstoffe und andere wertvolle Chemikalien im industriellen Maßstab umwandelt. In einer in der ...
20.07.2022
Forschern der Simon Fraser University ist ein entscheidender Durchbruch bei der Entwicklung der Quantentechnologie gelungen. In ihrer in der Zeitschrift Nature veröffentlichten Forschungsarbeit beschreiben sie die Beobachtung von über 150 000 Photonen-Spin-Qubits aus Silizium ("T-Zentrum"). Dies ...
Memorandum of Understanding zwischen Hy2gen AG und SAF+ Consortium unterzeichnet
31.05.2022
Hy2gen Canada und SAF+ Consortium haben eine Absichtserklärung unterzeichnet und legen damit den Grundstein zur gemeinsamen Entwicklung des Wasserstoffsektors in Québec/Kanada. Die beiden Unternehmen werden zusammen an der Entwicklung von Projekten im Industriesegment grüner Wasserstoff, ...
04.05.2022
Forscher der Simon Fraser University haben neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie chemische Reaktionen verstanden und gesteuert werden können. Die Ergebnisse ihres interdisziplinären Ansatzes wurden in Physical Review Lettersveröffentlicht . Obwohl chemische Reaktionen sehr komplex sein können, ...
Neue weiche Röntgenquelle könnte für viele Anwendungen in Physik, Chemie und Biologie genutzt werden
27.04.2022
INRS-Forschern und internationalen Partnern ist es gelungen, mit Hilfe eines ultraschnellen Tisch-Röntgenmikroskops für weiche Röntgenstrahlung zum ersten Mal den Spin im Inneren von Seltenerdmaterialien zu untersuchen. Der Austausch von Informationen in Echtzeit erfordert komplexe Netzwerke von ...
Neue Forschung kann Giftstoffe aus Ölsanden und Absetzbecken schnell identifizieren
23.03.2022
Abfälle aus dem Ölsandabbau, die in Absetzbecken gelagert werden, können eine Gefahr für den natürlichen Lebensraum und die umliegenden Gemeinden darstellen, wenn sie in das Grundwasser und die Oberflächenökosysteme sickern. Bisher bestand die Herausforderung für die Ölsandindustrie darin, dass ...
18.03.2022
Zuckerketten, die so genannten Polysaccharide, sind die am häufigsten vorkommenden Biopolymere auf der Erde. Aufgrund ihrer vielseitigen und umweltfreundlichen Eigenschaften könnten diese Moleküle irgendwann einige Kunststoffe ersetzen. Nun haben Forscher, die in ACS Central Science berichten, ...
Zunächst Anlage für Kathodenmaterialien geplant, weitere Anlagen für Vorprodukte, Recycling und Metallveredelungskapazitäten möglich
07.03.2022
BASF hat eine Vereinbarung zur Sicherung eines Grundstücks für einen zukünftigen Produktionsstandort für Kathodenmaterialien und Batterierecycling in Bécancour in Quebec, Kanada, unterzeichnet. Dies ist Teil ihres Engagements, nordamerikanische Hersteller beim Umstieg auf Elektromobilität zu ...
Forschende haben gefährliche Substanzen gefunden - entscheidend ist jedoch die Menge
22.02.2022
(dpa) Es klingt zunächst besorgniserregend: Kanadische Wissenschaftlerinnen warnen vor einer unerwartet hohen Belastung durch bestimmte Chemikalien in Nagelstudios - Menschen, die in solchen arbeiteten, seien Stoffen ausgesetzt, die häufig als Weichmacher und Flammschutzmittel verwendet würden, ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.