Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
10 Aktuelle News aus Katar
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
04.12.2018
(dpa) Wenige Tage vor dem nächstenMinistertreffen der Opec hat Katar seinen Ausstieg aus dem Ölkartell bekannt gegeben. Wie Energieminister Saad Sherida al-Kaabi am Montag ankündigte, werde Katar zum Jahresbeginn 2019 die Opec verlassen. Das Emirat habe die Organisation bereits über den Rückzug ...
04.01.2018
(dpa) Das Golfemirat Katar hat die Fusion seiner beiden führenden Gasunternehmen zum weltweit größten Produzenten von Flüssiggas abgeschlossen. Qatargas operiere seit Beginn dieses Jahres, erklärte der Vorstandsvorsitzende von Qatar Petroleum, Saad al-Kaabi, am Mittwoch in der Hauptstadt Doha ...
Keine Einigung auf Produktions-Deckelung: Die Autofahrer kann es freuen
19.04.2016
(dpa) Im Kampf gegen die niedrigen Ölpreise haben dieFörderländer einen Rückschlag erlitten. Gespräche zur Deckelung der Produktion, um dem Preisverfall auf dem Weltmarkt entgegenzuwirken,scheiterten am Sonntag in Doha, wieKatars EnergieministerMohamed bin Saleh sagte. Nach Angaben des ...
Es gibt zu viel Öl auf der Welt: Russland und führende Mitglieder des Ölkartells Opec wollen den Trend beenden
18.02.2016
(dpa) Angesichts der fallenden Ölpreise wollen die wichtigen Förderländer Russland, Saudi-Arabien, Katar und Venezuela ihre Produktion nicht weiter ausbauen. Die Förderung solle auf dem Niveau vom Januar 2016 eingefroren werden, kündigte der russische Energieminister Alexander Nowak an. ...
12.12.2012
Die Weltklimakonferenz in Doha hat nach schwierigen Verhandlungen eine zweite Verpflichtungsperiode unter dem Kyoto-Protokoll beschlossen. Zugleich wurde ein Arbeitsprogramm für das bis 2015 auszuhandelnde umfassende Klimaschutzabkommen verabschiedet. Bundesumweltminister Peter Altmaier: "Das ...
12.12.2012
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat sich enttäuscht über das Ergebnis der Weltklimakonferenz in Doha gezeigt. VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Utz Tillmann sagte, die EU habe mit ihrer Zusage für die zweite Kyoto-Verpflichtungsperiode ein Scheitern der internationalen Klimaverhandlungen ...
03.12.2012
Die Universität von Katar (QU)hat im Rahmen der im Golfstaat stattfindenden UN-Klimakonferenz COP18 Informationen über eine Forschungsarbeit zur Entwicklung nachhaltiger Biokraftstoffe veröffentlicht. Das staatlich geförderte Biokraftstoffprojekt im Wert von 45,5Millionen Katar-Riyal (QAR) ist ...
08.06.2012
Die Gas-to-Liquid-Anlage (GTL) Pearl, ein Engineeringprojekt im Umfang von 18 – 19 Milliarden Dollar der Qatar Petroleum und der Royal Dutch Shell erreicht diesen Monat einen neuen Meilenstein: Shell bereitet sich auf die Übergabe der Instrumentendaten vor. Die Engineering-Instrumentendatenbank ...
14.06.2011
Die GEA Group hat aus Katar einen Auftrag über mehr als 26 Mio. EUR zur Auslegung, Herstellung sowie die Lieferung von luftgekühlten Rippenrohrwärmetauschern für eine Anlage zur Gasverarbeitung erhalten. GEA verfügt als Lieferant von Luftkühlern für die Öl- und Gasindustrie über langjährige ...
09.06.2009
Qatar Petrochemical Co. (QAPCO), eine Tochter von Industries Qatar und des französischen Unternehmens Total Petrochemicals, hat Uhde im Rahmen seines LDPE-3-Projektes einen LSTK-Auftrag zur Errichtung einer Hochdruckpolyethylen-Anlage mit einer Produktionskapazität von 300.000 Jahrestonnen auf ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.