Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
197 Aktuelle News aus Niederlande
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
01.07.2022
AkzoNobel hat angekündigt, dass Gregoire Poux-Guillaume ab dem 1. November 2022 neuer Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens wird. Er wird die Nachfolge von Thierry Vanlancker antreten, der seit 2017 CEO und Mitglied des Vorstands ist und dessen Amtszeit ausläuft. Gregoire (52), ein ...
29.06.2022
In diesem Jahr feiert KNAUER sein 60-jähriges Firmenjubiläum, aber es gibt noch mehr Grund zur Freude. Die Geschäftsleitung ist begeistert, mitteilen zu können, dass KNAUER gerade einen wichtigen Schritt getan hat. Sie hat ein Unternehmen mit Sitz in Vlissingen in den Niederlanden erworben. ...
Der bahnbrechende Ansatz ihrer Arbeit besteht darin, die Zirkulardichroismus-Ionenspektroskopie für große Biomoleküle anwendbar zu machen
21.04.2022
Merck hat Dr. Valérie Gabelica (44), Forschungsleiterin am Inserm und Direktorin des IECB in Pessac (Frankreich), mit dem Heinrich-Emanuel-Merck-Preis für Analytik 2022 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand während des Fachkongresses für Analytik EuroFAST2022 im niederländischen Nijmegen statt. ...
TU Delft und TNO bereiten die Industrie auf die Scale-up-Phase der sauberen Fabrik vor
13.04.2022
Die Öl- und Gasknappheit treibt nicht nur die Preise für Gas und Benzin in die Höhe, sondern auch für Kunststoffe, Medikamente und Kosmetika. Um unsere Gesellschaft unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu machen und den Klimawandel zu bekämpfen, muss sich die chemische Industrie radikal ...
"Wir schaffen eine Art Batterie mit zwei Anschlüssen, von denen einer ein biologischer Anschluss und der andere ein chemischer Anschluss ist"
13.04.2022
Mit Hilfe von Bakterien sollte es möglich sein, Strom zu erzeugen und gleichzeitig die Umwelt von Treibhausgasen zu befreien. In einer neuen Veröffentlichung haben Mikrobiologen der Radboud-Universität gezeigt, dass es möglich ist, Methan verbrauchende Bakterien im Labor zur Stromerzeugung zu ...
PET am häufigsten entdeckt
29.03.2022
Ein Forscherteam unter der Leitung der Ökotoxikologin Heather Leslie und der analytischen Chemikerin Marja Lamoree hat erstmals nachgewiesen, dass Plastikpartikel aus unserer Lebensumwelt in die menschliche Blutbahn gelangen. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts mit dem Namen Immunoplast wurden ...
18.03.2022
Die schwankende Versorgung mit Ökostrom erfordert eine groß angelegte Speicherung, um unsere Stromnetze stabil zu halten. Da sich normale Batterien nicht sehr gut skalieren lassen, ist die Idee der Verwendung von Flussbatterien, die Strom in einer Flüssigkeit speichern, attraktiv. Diese Batterien ...
Physiker nutzen ein einzelnes gefangenes Ion zum Nachweis ultrakalter Moleküle
15.03.2022
Wenn wir an Ionen denken, denken wir normalerweise an einzelne Atome, die einige Elektronen verloren oder gewonnen haben, aber auch ganze Moleküle können zu Ionen werden. In einer neuen Veröffentlichung, die als Editor's Suggestion in Physical Review Letters hervorgehoben wurde, zeigen Physiker ...
Startup Wasser 3.0 in Amsterdam mit Aquatech Innovation Award ausgezeichnet
09.11.2021
Es ging Schlag auf Schlag bei Wasser 3.0. Anfang November wurde das Team rund um Erfinderin, Gründerin und CEO Dr. Katrin Schuhen mit dem Aquatech Innovation Award in der Kategorie Green Chemicals for Water ausgezeichnet. Drei Tage später standen sie im Finale des Startup Wettbewerbs Get in the ...
AkzoNobel erweitert erneut sein kollaboratives Innovationsökosystem
04.11.2021
Elf Finalisten im globalen Startup-Wettbewerb Paint the Future sind zu einem dreitägigen Bootcamp vom 16.-18. November in Amsterdam eingeladen. Die Startups werden Experten von AkzoNobel persönlich treffen, um gemeinsam mögliche Kooperationen zu erkunden. Die eingeladenen Startups werden ein ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.