Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
47 Aktuelle News aus Norwegen
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Die Graphitmaterialien von Vianode werden mit bis zu 90 Prozent weniger CO2 produziert
22.09.2022
Vianode, ein Unternehmen im Besitz von Elkem, Hydro und Altor, hat beschlossen, in seine erste großtechnische Anlage für nachhaltige Batteriematerialien auf Herøya in Norwegen zu investieren. Die Investition von rund 2 Mrd. NOK wird neue industrielle Arbeitsplätze schaffen und wichtige ...
30.05.2022
Die Wacker Chemie AG bereitet den Ausbau ihrer Produktionskapazität für Siliciummetall am norwegischen Standort Holla vor. Mit einer entsprechenden Machbarkeitsstudie hat der Münchner Chemiekonzern bereits begonnen. In Planung ist demnach der Bau eines neuen Schmelzofens, der die Kapazität in ...
Konsumgüter aus Kunststoff enthalten Chemikalien, die die Entwicklung von Übergewicht und Fettleibigkeit fördern können
28.01.2022
Es mag seltsam klingen, aber Chemikalien in Kunststoffen können die Badezimmerwaage zu einem weniger angenehmen Ort machen. Jeden Tag kommen wir mit Kunststoffprodukten in Berührung. Ein großer Teil des Plastiks findet sich in Lebensmittelverpackungen. Kunststoffverpackungen sind aus praktischen ...
Erste kommerzielle Anlage für wasserstoffbasierten erneuerbaren Flugkraftstoff in Norwegen geplant
15.06.2020
Norsk e-Fuel AS, ein europäisches Industriekonsortium mit Sitz in Oslo, hat angekündigt, Power-to-Liquid-Technologie (PtL) für den europäischen Markt zu industrialisieren. Das weltweit erste kommerzielle Projekt dieser Art wird die Umwandlung von Norwegens umfangreichen erneuerbaren ...
18.11.2019
Die Wacker Chemie AG hat an ihrem norwegischen Standort Holla eine neue Anlage für die Herstellung von Siliciummetall offiziell in Betrieb genommen. Mit der Produktionsmenge des neuen Schmelzofens erhöht sich die Gesamtkapazität des Standortes Holla um mehr als 40 Prozent. Damit deckt das in ...
29.10.2019
Verner Håkonsen arbeitet mit so kleinen Würfeln, dass fast 5 Milliarden von ihnen auf einen Stecknadelkopf passen könnten. Er kocht die Würfel im NanoLab der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) in einem seltsam aussehenden Glaskolben mit drei Hälsen auf der Oberseite ...
Gemeinsam das chemische Recycling von Kunststoffabfällen voranbringen
08.10.2019
BASF SE wird 20 Millionen € in Quantafuel investieren, ein auf die Pyrolyse von gemischten Kunststoffabfällen und die Aufreinigung des Rohöls spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Oslo/Norwegen. Die Investition wird über die Zeichnung neuer Aktien und über eine Wandelanleihe getätigt. Gemeinsam ...
26.08.2019
Biesterfeld Spezialchemie übernimmt die Lindberg & Lund Gruppe. Lindberg & Lund AS ist ein norwegisches Distributionsunternehmen mit Hauptsitz in Vestby/Oslo, Norwegen, das sich auf den Vertrieb von Rohstoffen und formulierten Produkten, u.a. aus den Segmenten Adhesives, Composites, Electronics, ...
30.01.2019
Siemens hat zusammen mit der norwegischen Ministerpräsidentin Erna Solberg in Trondheim/Norwegen eine der fortschrittlichsten und robotergestützten Batteriemodulfabriken weltweit eröffnet. Zukünftig werden hier täglich 55 Batteriemodule pro Schicht für den Marine- und Offshoremarkt montiert. „Wir ...
29.08.2018
(dpa) Wintershall plant milliardenschwere Investitionen in Norwegen. Die BASF-Tochter will bis 2020 rund zwei Milliarden Euro in die Erkundung und Entwicklung ihrer Felder in Norwegen stecken. Das sei mehr als ein Drittel des Gesamtbudgets für Explorationsvorhaben, teilte Wintershall am Dienstag ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.