Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
119 Aktuelle News aus Russische Föderation
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Eine neue Art von Palladium-Katalysatoren auf Basis von Chitin kann über 10 Mal wiederverwendet werden
17.12.2020
Chemiker der RUDN Universität synthetisierten lösliche Biopolymere auf Basis von Chitin aus Krabbenschalen. Zusammen mit Palladium bilden sie effektive Katalysatoren für organische Reaktionen, und ihre Nanopartikel können mehr als zehnmal wiederverwendet werden. Palladium-basierte Katalysatoren ...
Neue indirekte Messmethode ist eine nützliche Alternative für eine Vielzahl von Branchen
09.11.2020
Eine Gruppe von Skoltech-Wissenschaftlern entwickelte Algorithmen für maschinelles Lernen (ML), die künstliche Intelligenz (KI) lehren können, die Ölviskosität auf der Grundlage von Kernspinresonanzdaten (NMR) zu bestimmen. Die neue Methode kann sich für die Erdölindustrie und andere Sektoren als ...
27.10.2020
N-Heterozyklen sind organische Substanzen, die in der chemischen Industrie und in der Medizin verwendet werden. Zu ihrer Herstellung werden teure Katalysatoren aus Edelmetallen verwendet. Ein Chemiker der RUDN-Universität entwickelte einen Nanokatalysator für N-Heterozyklen, der aus Zinkoxid und ...
Katalysator reduziert die Zeit der Alkylierungsreaktionen von mehreren Stunden auf nur 10 Minuten
08.10.2020
Alkylierungsreaktionen werden in der petrochemischen Industrie verwendet, um Komponenten mit hoher Oktanzahl für Kraftstoffe zu erhalten. Ein Chemiker der RUDN-Universität fand einen Weg, diesen Prozess bis auf das 24-fache zu beschleunigen. Dazu entwickelte er einen Katalysator auf der Basis von ...
Metallisches Glas hat das Potenzial Palladium zu ersetzen
01.10.2020
Ein Team von Wissenschaftlern der Far Eastern Federal University (FEFU) fand zusammen mit ihren Kollegen aus Österreich, der Türkei, der Slowakei, Russland (MISIS, MSU) und Großbritannien einen Weg, dünne metallische Glasschichten bei Raumtemperatur zu hydrieren. Mit dieser Technologie kann das ...
2D-Nanofilme können verwendet werden, um hydrophobe oder korrosionsbeständige Schutzschichten für die organische Elektronik herzustellen oder um Molekularfilter zu entwickeln
14.09.2020
Ein Chemiker der RUDN-Universität schuf zusammen mit Kollegen einen neuartigen zweidimensionalen Nanofilm aus einem organischen Material namens Calixaren. Die Erfindung kann als Schutzschicht in der Elektronik und als Teil von Molekularfiltern eingesetzt werden. Sie schlugen auch eine Möglichkeit ...
Katalysator basiert auf einer Substanz, die aus Pflanzenabfällen stammt
08.09.2020
Viele Produktionsstätten (z.B. Kunststoffhersteller, Pharmaunternehmen und andere) verwenden Nanokatalysatoren, die Palladium enthalten - eine teure Komponente, die nicht nachhaltig produziert wird. Ein Chemiker der RUDN-Universität fand einen Weg, den Palladiumverbrauch zu reduzieren und die ...
Neue aktive Photokatalysatoren auf der Basis natürlicher Aluminosilikat-Nanoröhren mit Cadmiumsulfid-Quantenpunkten
07.09.2020
Ein gemeinsames Papier der Kazan Federal University, des Boreskov Institute of Catalysis und derRussian Oil and Gas University wurde in Chemistry - A European Journal veröffentlicht. Das Team produzierte und untersuchte neue aktive Photokatalysatoren auf der Basis natürlicher ...
2D-Material erzeugt effizient Wasserstoffmoleküle aus Süß-, Salz- und verunreinigtem Wasser durch Einwirkung von Sonnenlicht
23.07.2020
Wissenschaftler derTomsk Polytechnic University haben gemeinsam mit Teams derUniversity of Chemistry and Technology, Prague und Jan Evangelista Purkyne University in Ústí nad Labem ein neues 2D-Material zur Herstellung von Wasserstoff entwickelt, der die Grundlage für alternative Energien ...
Umfassender Überblick über die treibenden Kräfte der komplexen Prozesse, die bei der Umwandlung von Graphit in Graphenoxid ablaufen
21.07.2020
Eine Paper der Kazan Federal University erschien in Early Access in Carbon. Projektleiter Ayrat Dimiev arbeitet seit 2012 an diesem Thema, als er Teil der Gruppe von Professor James Tour an der Rice University war. Erste Ergebnisse wurden 2014 veröffentlicht. Dieses Papier, das bis heute 490 ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.