Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
57 Aktuelle News aus Saudi-Arabien
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
"Es ist jetzt möglich, hochenergetische nichtmetallische Ionenbatterien zu entwickeln, die mit Metall-Ionen-Batterien konkurrieren können"
12.01.2023
Wiederaufladbare Batterien, die Ammoniumkationen als Ladungsträger verwenden, könnten einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Ersatz für Batterien auf Metallionenbasis darstellen, wie Forscher der KAUST zeigen. Metall-Ionen-Batterien, wie z. B. Lithium-Ionen-Batterien, sind die bevorzugte ...
Ein mit KI ausgestatteter chemischer Sensor kann lernen, bestimmte Gase in der Luft mit hoher Empfindlichkeit und Selektivität zu erkennen
16.11.2022
Das an der KAUST entwickelte Gerät nutzt maschinelles Lernen, um die Gase anhand der Art und Weise zu unterscheiden, wie sie bei der Interaktion mit dem Sensor leichte Temperaturveränderungen hervorrufen. Intelligente elektronische Sensoren, die bestimmte Moleküle in der Luft aufspüren können, ...
Membranen auf Polymerbasis, die Kohlenwasserstoff- und Rohölgemische selektiv trennen, könnten die derzeitigen industriellen thermischen Verfahren in den Schatten stellen
01.09.2022
An der KAUST entwickelte Membranen auf Polymerbasis könnten umweltfreundlichere und kostengünstigere industrielle Trennverfahren ermöglichen. Ihre Stabilität und Selektivität kann durch thermische Vernetzung eingestellt werden, um einfache Kohlenwasserstoffgemische und komplexe Rohölfraktionen zu ...
Mit den Impulsen einer atomscharfen Spitze können Forscher chemische Bindungen nach Belieben brechen und bilden
31.08.2022
Chemische Reaktionen führen oft zu unübersichtlichen Mischungen verschiedener Produkte. Daher verbringen Chemiker viel Zeit damit, ihre Reaktionen so zu steuern, dass sie selektiver sind und bestimmte Zielmoleküle entstehen. Nun hat ein internationales Forscherteam diese Art von Selektivität ...
Nanopartikel-Photokatalysatoren können Wasserstoff aus Wasser effizienter erzeugen als ihre anorganischen Standard-Halbleiter-Pendants
14.06.2022
Photokatalysatoren auf der Grundlage organischer Halbleiter, die von einem Team unter Leitung der KAUST entwickelt wurden, könnten die Erzeugung von Wasserstoff aus Wasser mit Hilfe von Sonnenlicht erleichtern. Sonnenlicht ist die ergiebigste Quelle für erneuerbare Energie, aber da es nicht in ...
Erwerb einer Beteiligung an Al-Azzaz Chemicals
09.06.2022
Brenntag gibt die Partnerschaft mit der Al-Azzaz Chemicals Company im Rahmen eines 75/25 Joint Ventures bekannt. Brenntag ist bereits in Saudi-Arabien aktiv, erweitert durch dieses Joint Venture mit einem der größten Distributoren für Spezialchemikalien auf der Arabischen Halbinsel jedoch ...
Systematische Studie löst die Debatte über die beste Kombination von Metallen zur katalytischen Reinigung von NOx aus Fahrzeugemissionen
09.06.2022
Smog erzeugende Chemikalien könnten durch ein neues, an der KAUST entwickeltes Abgaskatalysatorkonzept fast vollständig aus den Auspuffrohren von Dieselfahrzeugen und Lieferwagen entfernt werden. Nach systematischer Untersuchung verschiedener Katalysatorzusammensetzungen hat das Forscherteam das ...
Eine Elektrode aus kostengünstigen, erdreichen Metallblasen mit Potenzial für die grüne Kraftstoffproduktion
14.03.2022
Forscher der KAUST haben gezeigt, dass ein Metallschaum eine kostengünstige Methode zur Erzeugung kohlenstofffreier Brennstoffe unterstützen könnte. Das Team beschichtete den Schaumstoff nahtlos mit Eisen- und Kobalt-Nanomaterialien, um eine hochaktive Elektrode für ein Gerät zu schaffen, das ...
Aus Abfallstoffen wird ein umweltfreundliches Filtersystem für industrielle Anwendungen hergestellt
31.01.2022
Mit Hilfe von Krabbenschalen, Pflanzenextrakten und recyceltem Kunststoff haben Forscher der KAUST eine nachhaltige Dünnschicht-Verbundmembran entwickelt, die herkömmliche Membranen ersetzen könnte, die die Umwelt stärker belasten. Dünnschicht-Verbundmembranen werden häufig in Anwendungen wie der ...
Gefährliche und umweltschädliche organische Mikroverunreinigungen mit hochintensiven Lichtpulsen aus Abwasser entfernen
12.01.2022
In einem von Forschern der KAUST entwickelten und demonstrierten Verfahren können organische Mikroverunreinigungen auf Kohlenstoffbasis im Wasser durch die Behandlung mit hochintensiven Lichtpulsen entfernt werden. Es war bereits bekannt, dass dieser Photodegradationsprozess durchführbar ist, ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.