Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
153 Aktuelle News aus Schweden
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
"EnginZyme bietet eine einzigartige und umweltfreundliche Lösung, die das Potenzial hat, den Chemiesektor in eine nachhaltige Richtung zu lenken"
22.12.2022
EnginZyme, ein GreenTech-Unternehmen, das Biomanufacturing-Prozesse für die nachhaltige Herstellung von Produkten des täglichen Bedarfs entwickelt, gab bekannt, dass es in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 21 Millionen Euro eingeworben hat. Neue Investoren, darunter Almi Invest GreenTech, Navigare ...
"Der große Vorteil dieser Technologie besteht darin, dass das Holz, sobald es als Energiequelle erschöpft ist, ohne weiteres für andere Zwecke verwendet werden kann"
13.12.2022
Wasser und Holz könnten eines Tages alles sein, was man braucht, um einen Haushalt mit Strom zu versorgen. In einer Zeit, in der Energie für viele Millionen Menschen weltweit ein kritisches Thema ist, ist es Wissenschaftlern in Schweden gelungen, mit Hilfe dieser beiden erneuerbaren Ressourcen ...
KI-Technologie als Wegbereiter
09.12.2022
Beim Streben nach sauberer und erneuerbarer Energie spielt Wasserstoff eine wichtige Rolle. Eine große Herausforderung bei diesem Übergang ist jedoch, dass das Gas in Verbindung mit Luft explosiv ist. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, Wasserstofflecks so früh wie möglich zu ...
02.11.2022
Genau wie Menschen können auch Kläranlagen durch Virenbefall krank werden. Neue Forschungsergebnisse der Chalmers University of Technology, Schweden, zeigen nun, welche Auswirkungen eine Erkältung der Anlage auf die Umgebung hat. Der effiziente Betrieb von Kläranlagen ist ein wesentlicher ...
Ziel, den Wert von Perstorp zu erhalten und zu steigern und sich dabei auf seine Wachstumsprojekte zu konzentrieren
12.10.2022
Perstorp gab bekannt, dass das Unternehmen am 11. Oktober 2022 von PETRONAS Chemicals Group Berhad (PCG), Malaysias führendem integrierten Chemieanbieter und Teil der PETRONAS-Gruppe, übernommen wurde. Im Mai dieses Jahres unterzeichnete PCG einen Wertpapierkaufvertrag mit Financière Forêt ...
Funktionsmaterialien und Wirkstoffe gegen Krebs sowie Autoimmunerkrankungen: Der Chemie-Nobelpreis geht an Forscher, die die Produktion komplexer Moleküle vereinfacht und neue Einsatzgebiete erschlossen haben
06.10.2022
(dpa) Click - der Klang des Wortes steht wohl für zwei Eigenschaften: schnell und einfach. Genau darum geht es weitgehend beim diesjährigen Nobelpreis für Chemie. Der US-Amerikaner Barry Sharpless (81) und der Däne Morten Meldal (68) haben die Grundlagen für die Click-Chemie gelegt: komplexe ...
Für die Auswahl spielt es bei den Nobelkomitees keine Rolle, ob jemand schon zuvor mit dem Preis ausgezeichnet wurde
06.10.2022
(dpa) Der US-Forscher Barry Sharpless erhält in diesem Jahr schon zum zweiten Mal einen Chemie-Nobelpreis - und auch einem dritten steht theoretisch nichts im Wege. Für die Auswahl der Preisträgerinnen und -träger spielt es bei den Nobelkomitees keine Rolle, ob jemand schon zuvor mit dem ...
Vordenker auf diesem Gebiet bekommen nun den Nobelpreis. Sie konnten Dinge zeigen, die unsere Fantasie beflügeln - zum Beispiel Teleportation
05.10.2022
(dpa) Für Fachleute sind verschränkte Quanten und deren Anwendungen nichts weniger als der Schlüssel zu einer technischen Revolution. Sie machen Telefonate abhörsicher, sind die Grundlage unfassbar schneller Computer und ermöglichen es, Informationen regelrecht zu beamen. Kein Wunder also, dass ...
Nobelpreis geht an Forschertrio aus den USA und Dänemark
05.10.2022
Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften hat beschlossen, den Nobelpreis für Chemie 2022 an Carolyn R. Bertozzi (Stanford University, CA, USA), Morten Meldal (Universität Kopenhagen, Dänemark) und K. Barry Sharpless (Scripps Research, La Jolla, CA, USA) „für die Entwicklung der ...
Verschränkte Zustände – von der Theorie zur Technologie
04.10.2022
Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften hat beschlossen, den Nobelpreis für Physik 2022 an Alain Aspect (Université Paris-Saclay und École Polytechnique, Palaiseau, Frankreich), John F. Clauser (J.F. Clauser & Assoc., Walnut Creek, CA, USA) und Anton Zeilinger (Universität Wien, ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.