Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
119 Aktuelle News aus Schweden
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Werden Sie von Ihren Nachbarn beeinflusst? Das gilt auch für Nanopartikel in Katalysatoren
04.11.2020
Neue Forschungsergebnisse der Chalmers University of Technology, Schweden, die in den Zeitschriften Science Advances und Nature Communications veröffentlicht wurden, zeigen, wie die nächsten Nachbarn bestimmen, wie gut Nanopartikel in einem Katalysator wirken. "Langfristiges Ziel der Forschung ...
Forscher passen Eigenschaften der Materialien mit Hilfe einer "magischen" Chemikalie an und gründen ein Start-up
20.10.2020
Ultradünne Materialien wie Graphen versprechen eine Revolution in der Nanowissenschaft und -technologie. Forscher der Chalmers University of Technology, Schweden, haben jetzt einen wichtigen Fortschritt auf diesem Gebiet erzielt. In einer kürzlich erschienenen Veröffentlichung in Nature ...
Ionenselektive Elektrokatalyse an leitenden Polymerelektroden - Verbesserung der Leistung von Redox-Flow-Batterien
20.10.2020
Forscher des Labors für organische Elektronik der Universität Linköping (LiU) haben zum ersten Mal eine organische Batterie präsentiert. Es handelt sich um einen Typ, der als "Redox-Flow-Batterie" bekannt ist, mit einer großen Kapazität, die zur Speicherung von Energie aus Windturbinen und ...
Genschere: ein Werkzeug, um den Code des Lebens neu zu schreiben
07.10.2020
Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudna haben eines der schärfsten Werkzeuge der Gentechnologie entdeckt: die genetische Schere CRISPR/Cas9. Mit ihr können Forscher die DNA von Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen mit höchster Präzision verändern. Diese Technologie hat einen revolutionären ...
Die wissenschaftlichen Nobelpreisträger sind mehrheitlich männlich und oft jenseits der 70
29.09.2020
(dpa) Als Christiane Nüsslein-Volhard in den 1960er Jahren in Frankfurt und Tübingen studierte, war es für ihre Kommilitoninnen eher die Ausnahme, nach der Zeit an der Uni tatsächlich in den Beruf einzusteigen. Vielmehr ging es im Studium darum, etwas Interessantes zu lernen und einen Mann zu ...
49 Mal hat es keinen Nobelpreis gegeben
29.09.2020
(dpa) Wer einen Nobelpreis erhält, bekommt eine der wichtigsten Auszeichnungen der Welt. Seit 1901 werden die prestigeträchtigen Ehren in Stockholm und Oslo vergeben. Gut zwei Monate vor der üblichen Preisverleihung am 10. Dezember, dem Todestag von Preisstifter AlfredNobel, werden die Namen der ...
Atomar dünnes Platin könnte für den ultraempfindlichen und schnellen elektrischen Nachweis von Chemikalien nützlich sein
16.09.2020
Forscher der Chalmers University of Technology, Schweden, haben zusammen mit Kollegen von anderen Universitäten die Möglichkeit entdeckt, einatomiges dünnes Platin für die Verwendung als chemischer Sensor vorzubereiten. Die Ergebnisse wurden kürzlich in der wissenschaftlichen Zeitschrift Advanced ...
Weiche und biokompatible Materialien für optische, katalytische, elektrische und biomedizinische Anwendungen
12.08.2020
Wenn Nanozellulose mit verschiedenen Arten von Metallnanopartikeln kombiniert wird, entstehen Materialien mit vielen neuen und aufregenden Eigenschaften. Sie können antibakteriell sein, sich unter Druck verfärben oder Licht in Wärme umwandeln. "Einfach ausgedrückt, wir machen Gold aus ...
Mehrere Milliarden Jahre alte Enzyme wiederbelebt und völlig neue nicht-natürliche Reaktion katalysiert
15.06.2020
Ein Forschungsteam an der Universität Uppsala hat mehrere Milliarden Jahre alte Enzyme wieder auferstehen lassen und sie so umprogrammiert, dass sie völlig andere chemische Reaktionen katalysieren, als ihre modernen Versionen es können. Die Methode kann genutzt werden, um nachhaltige Lösungen ...
Recycling von wiederaufladbaren Hydrid-Batterien könnte mit einer neuen Methode einfacher sein
03.06.2020
Eine neue Methode für das Recycling alter Batterien kann leistungsfähigere und billigere wiederaufladbare Hydridbatterien (NiMH) liefern, wie in einer neuen Studie von Forschern der Universität Stockholm gezeigt wurde. "Die neue Methode ermöglicht es, das aufbereitete Material direkt in der ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.