Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

14 Aktuelle News von Arkema

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Arkema schließt die Veräußerung seines Geschäfts mit Phosphorderivaten ab

05.01.2023

Arkema hat die Veräußerung von Febex, einem auf phosphorbasierte Chemie spezialisierten Unternehmen, an die belgische Gruppe Prayon abgeschlossen. Febex ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Phosphorderivate (hochreine Phosphorsäure, Natriumhypophosphit und Derivate), die vor allem in der ...

mehr

image description
Arkema veräußert sein Geschäft mit Phosphorderivaten

01.11.2022

Arkema kündigt die geplante Veräußerung von Febex, einem auf phosphorbasierte Chemie spezialisierten Unternehmen, an die belgische Gruppe Prayon an. Arkema setzt damit sein dynamisches Geschäftsportfolio-Management fort. Febex ist ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der Phosphorderivate ...

mehr

image description
Arkema, CNRS, Université Claude Bernard Lyon 1 und CPE Lyon schließen sich zusammen, um Batterien der Zukunft zu entwerfen

Verbesserung der Leistung der Materialien, aus denen Lithium-Ionen- oder Lithium-Schwefel-Batterien bestehen, ist eine vorrangige Herausforderung, um den Bedarf an tragbarer Energie zu decken

05.05.2022

Ein immer größerer Teil des tragbaren Energiebedarfs wird durch mobile Energiespeicher wie Lithium-Ionen-Batterien gedeckt werden. Arkema, CNRS, die Universität Claude Bernard Lyon 1 und CPE Lyon haben gerade iHub Poly-9 gegründet. Dieses gemeinsame Labor wird sich der Entwicklung neuer ...

mehr

Arkema investiert in die Entwicklung von Lithium-Schwefel-Batterien

24.01.2019

Arkema arbeitet mit Batterieherstellern zusammen und trägt mit seinen Materialien und innovativen Lösungen zur Optimierung der Batterieleistung bei. Der Erwerb einer Beteiligung an Oxis Energy durch Arkema steht im Einklang mit diesem strategischen Ziel und dieser Verpflichtung, die Technologien ...

mehr

Explosionen in den Fluten: Feuer in Chemiefabrik in Texas

01.09.2017

(dpa) Die schweren Fluten in Texas haben in einer Chemiefabrik nahe Houston beängstigende Folgen nach sich gezogen. In dem Betrieb kam es am Donnerstagmorgen(Ortszeit) zu zwei Explosionen, wie die Betreiber des französischen Konzerns Arkema mitteilten. Es brannte, Rauch stieg auf. Die Behörden ...

mehr

Chemiefabrik in Texas droht nach Überschwemmungen zu explodieren

31.08.2017

(dpa) Eine Chemiefabrik nahe der texanischen Hauptstadt Houston droht wegen der Überschwemmungen durch den Tropensturm «Harvey» zu explodieren. «Die in der Fabrik genutzten Chemikalien haben sich erhitzt, nachdem die Stromversorgung zur Kühlung der Anlage ausgefallen war», sagte der ...

mehr

Bayer baut Geschäft mit Polycarbonat-Platten aus

Übernahme in den USA vereinbart

16.04.2012

Bayer MaterialScience übernimmt von Arkema das Geschäft mit Polycarbonat-Platten in den USA. Beide Seiten unterzeichneten jetzt eine entsprechende Vereinbarung. Finanzielle Details wurden nicht mitgeteilt. Mit der Transaktion, deren Vollzug für Mai geplant ist, stärkt Bayer MaterialScience seine ...

mehr

Evonik erwirbt das Geschäft für Methacrylatspezialester von Arkema

31.03.2010

Evonik Industries hat zum Ende des Jahres 2009 das Geschäft für Methacrylatspezialester von Arkema erworben. Mit dieser Akquisition stärkt Evonik im Geschäftsbereich Performance Polymers seine Kompetenzen als Spezialist der Methacrylatchemie und zuverlässiger Partner der chemischen Industrie ...

mehr

EU-Millionenstrafe für Chemiekartell

12.11.2009

(dpa) BASF und weitere internationale Spezialchemieunternehmen müssen wegen Wettbewerbsverstößen ein Bußgeld von insgesamt 173 Millionen Euro zahlen. Das entschied die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel. Die unerlaubten Absprachen betrafen Preise für Zusatzstoffe, aus denen Plastikprodukte ...

mehr

Forschungsprojekt zwischen Arkema und hte auf dem Gebiet der Glycerin-Umwandlung zu Acrolein und Acrylsäure

16.03.2009

hte und Arkema gaben den erfolgreichen Abschluss einer Forschungskooperation auf dem Gebiet der Glycerinumwandlung zu Acrolein und Acrylsäure bekannt. Das Ziel der Forschungskooperation bestand unter anderem aus dem Performance-Screening einer großen Zahl neuer Katalysatoren für die Umwandlung ...

mehr

Seite 1 von 2
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.