Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

8 Aktuelle News von Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
BG RCI vergibt höchst dotierten Arbeitsschutzpreis in Deutschland

Wegweisende Ideen für eine sichere Arbeitswelt

12.04.2016

Der „Arbeitsschutz-Oscar“ der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) wurde in diesem Jahr zum 19. Mal verliehen. An dem Wettbewerb 2016 beteiligten sich deutschlandweit 520 Frauen und Männer mit 220 Beiträgen. Für die besten Ideen für eine sichere Arbeitswelt erhielten 14 ...

mehr

image description
BG RCI vergibt höchst dotierten Arbeitsschutzpreis in Deutschland

29.04.2015

Der „Arbeitsschutz-Oscar“ wurde in diesem Jahr zum 18. Mal verliehen. An dem Wettbewerb 2015 haben deutschlandweit 689 Frauen und Männer mit 297 Beiträgen teilgenommen. Für ihre kreative Arbeit erhielten nun 51 von ihnen 17 Förder- und Sonderpreise. Das Besondere: der Preis ist personengebunden ...

mehr

GHS-Konverter: Neue Einstufung nach CLP ermitteln

28.01.2015

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) bietet auf ihrer Internetseite einen GHS-Konverter mit dessen Hilfe die neue Einstufung von Stoffen und Gemischen nach GHS ermittelt werden kann. GHS, das Global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von ...

mehr

image description
Gefahrstoffe effizient abduschen

10.07.2013

Labore können Gefahren bergen: Spritzt einem Labormitarbeiter versehentlich Säure oder Lauge auf den Körper, hilft eine Notdusche. Unter dieser lassen sich gefährliche Substanzen schnellstmöglich abwaschen – es zählt jede Sekunde. Doch wie effektiv spülen die Duschen diese Stoffe herunter? Dies ...

mehr

Fachleute diskutierten Entwicklungen bei Probenahme und Analytik

3. Symposium "Gefahrstoffe am Arbeitsplatz"

01.10.2012

Ohne Messungen am Arbeitsplatz lassen sich die Risiken im Umgang mit Gefahrstoffen nicht verringern. Entsprechend standen geeignete Messverfahren und Messstrategien sowie die Güte von Verfahren, die auf Modellen beruhen, im Mittelpunkt des dritten Symposiums "Gefahrstoffe am Arbeitsplatz", das in ...

mehr

Berufsgenossenschaft „Rohstoffe und chemische Industrie“ gegründet

21.10.2008

Die Berufsgenossenschaften Bergbau, Chemie, Lederindustrie, Papiermacher, Steinbruch und Zucker haben in Berlin ihren Fusionsvertrag unterzeichnet. Die neue Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) wird ihre Arbeit am 1. Januar 2010 aufnehmen. Sie wird etwa 35.000 ...

mehr

Wieder weniger Arbeitsunfälle in der chemischen Industrie

20.10.2004

Chemietypische Arbeitsunfälle wie Vergiftungen und Verätzungen spielen als Unfallursache nur noch eine untergeordnete Rolle. Der Unfallschwerpunkt liegt seit Jahren bei Stolper-, Rutsch- und Sturzunfällen. Hier gilt besonders, dass kleine Ursachen große Wirkungen haben: Ein Fehltritt kann teuer ...

mehr

Neuer historischer Tiefstand bei Arbeitsunfällen in der chemischen Industrie

19.05.2004

Die Zahl der schweren Unfälle, die mit einer Rente zu entschädigen waren, ist im Jahr 2003 auf 480 Fälle gesunken (Abnahme von 3,0 %). Die BG Chemie führt das gute Abschneiden auf die Wirksamkeit und die hohe Qualität der Präventionsmaßnahmen in dieser Branche zurück. Unfallursachen Einen ...

mehr

Seite 1 von 1
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.