Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
9 Aktuelle News von Brown University
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Graphen wird zu einem starken Ferromagneten
11.01.2022
Wenn zwei Lagen des Kohlenstoff-Nanomaterials Graphen in einem bestimmten Winkel zueinander gestapelt werden, ergeben sich faszinierende physikalische Effekte. Wenn dieses so genannte "Graphen mit magischem Winkel" auf nahezu den absoluten Nullpunkt abgekühlt wird, wird es plötzlich zu einem ...
26.01.2021
Metallurgen haben alle möglichen Möglichkeiten, ein Stück Metall härter zu machen. Sie können es biegen, verdrehen, zwischen zwei Walzen laufen lassen oder mit einem Hammer auf es einschlagen. Diese Methoden funktionieren, indem sie die Kornstruktur des Metalls aufbrechen - die mikroskopisch ...
Durch effiziente Umwandlung von CO2 in komplexe Kohlenwasserstoffprodukte könnte überschüssiges Kohlendioxid in großem Maßstab wiederverwertet werden
17.08.2020
Da die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre weiter ansteigt, suchen die Wissenschaftler nach neuen Wegen, CO2-Moleküle aufzuspalten, um nützliche kohlenstoffbasierte Brennstoffe, Chemikalien und andere Produkte herzustellen. Nun hat ein Team von Forschern der Brown University einen Weg ...
Neu entdeckter Nanocluster hat eine Geometrie, die "bisher in der Chemie nicht beobachtet wurde"
01.07.2020
Die Entdeckung von Kohlenstoff-Nanostrukturen wie zweidimensionales Graphen und fussballförmige Buckybälle haben dazu beigetragen, eine nanotechnologische Revolution auszulösen. In den letzten Jahren haben Forscher der Brown University und anderer Universitäten gezeigt, dass Bor, der Nachbar des ...
Durch Kombination eines Keramikmaterials mit Graphen haben Ingenieure der Brown University den ihrer Meinung nach härtesten bisher gebauten Festelektrolyten hergestellt
24.06.2020
Ein Forscherteam der Brown University hat einen Weg gefunden, die Festigkeit eines Keramikmaterials zu verdoppeln, das zur Herstellung von Lithium-Ionen-Festkörperbatterien verwendet wird. Diese Strategie, die in der Zeitschrift Matter beschrieben wird, könnte nützlich sein, um ...
20.12.2019
Wissenschaftler wissen seit langem, dass Platin mit Abstand der beste Katalysator für die Spaltung von Wassermolekülen zur Erzeugung von Wasserstoffgas ist. Eine neue Studie von Forschern der Brown University zeigt, warum Platin so gut funktioniert - und das ist nicht der Grund, warum angenommen ...
15.07.2019
Forscher haben mit Hilfe von ultrahohen Röntgenpulsen einen hochauflösenden "Film" über ein Molekül gemacht, das strukturelle Bewegungen durchläuft. Die in Nature Chemistry veröffentlichte Forschung zeigt die Dynamik der Prozesse in noch nie dagewesenen Details - die Anregung eines einzelnen ...
06.11.2018
Forscher der Brown University und des Institute of Metals Research an der Chinese Academy of Sciences haben einen neuen Weg gefunden, Nanotwins - winzige lineare Grenzen im Atomgitter eines Metalls, die auf beiden Seiten identische kristalline Strukturen aufweisen - zu nutzen, um stärkere Metalle ...
05.10.2016
(dpa) Die überraschende Nachricht erreichte Michael Kosterlitz an einem ungewöhnlichen Ort. «Ich sitze gerade in einem Parkhaus in Helsinki», sagte er dem schwedischen Radio am Dienstag. Der Forscher hält sich für ein zweimonatiges Sabbatical in Finnland auf. Mit dem Nobelpreis hatte der Sohn ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.