Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
8 Aktuelle News von Cell Press
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
26.10.2020
Die Umwandlung von Wärme in Elektrizität ist eine Eigenschaft, von der man annimmt, dass sie nur steifen Materialien wie Kristallen vorbehalten ist. Forscher - inspiriert durch die Infrarot (IR)-Sicht von Schlangen - entwickelten jedoch ein mathematisches Modell zur Umwandlung weicher, ...
11.08.2020
Durch die Formulierung positiv geladener Fluoreszenzfarbstoffe in eine neue Klasse von Materialien mit der Bezeichnung "small-molecule ionic isolation lattices" (SMILES) kann das brillante Glühen einer Verbindung nahtlos in einen festen, kristallinen Zustand überführt werden, berichten Forscher ...
17.01.2020
Zement und Beton haben sich als Technologie in über hundert Jahren nicht viel verändert, aber die Forscher in Colorado revolutionieren die Baustoffe, indem sie sie buchstäblich zum Leben erwecken. Die entwickelte Methode, die am 15. Januar in der Zeitschrift Matter vorgestellt wurde, kombiniert ...
06.12.2019
Forscher in Finnland "trainieren" Kunststoffteile, um unter dem Einfluss von Lichts zu gehen. Mit der entwickelten Methode lernt ein synthetischer Aktuator zum ersten Mal, auf der Grundlage seiner bisherigen Erfahrungen ohne Computerprogrammierung neue "Tricks" zu machen. Diese Kunststoffe, die ...
Die Idee begann als Witz über den Morgenkaffee
29.04.2019
Wissenschaftler der University of California, Los Angeles (UCLA) und Solargiga Energy in China haben herausgefunden, dass Koffein dazu beitragen kann, eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Solarzellen bei der Umwandlung von Licht in Strom effizienter zu machen. Ihre Forschung kann ...
21.01.2019
Wege zur Herstellung von lebensrettenden Medikamenten und anderen pharmazeutischen Wirkstoffen gehören zu den am besten geschützten Geschäftsgeheimnissen in der globalen Industrie. Aufbauend auf den jüngsten Arbeiten an der Programmierung von Computern zur Identifizierung synthetischer Wege, die ...
29.10.2018
Wissenschaftler der Stanford University haben elektrochemische Zellen entwickelt, die aus CO2 gewonnenes Kohlenmonoxid (CO) effektiver und effizienter als bestehende Technologien in kommerziell verwertbare Verbindungen umwandeln. Ihre Forschung liefert eine neue Strategie zur Abtrennung von CO2 ...
Kann ein Kleinschmetterling die Lösung für Kunststoff-Abfälle sein?
26.04.2017
Kunststoffe sind sehr beständig und sammeln sich immer mehr in unserer Umwelt an. Wie Forscher nun im Fachjournal Current Biology berichten, könnte eine Raupe allerdings die Lösung für Kunststoff-Abfälle bringen. Federica Bertocchini vom Institute of Biomedicine and Biotechnology of Cantabria in ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.