Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
6 Aktuelle News von fundao-de-amparo-pesquisa-do-estado-de-so-paulo
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Forscher stellen Peroxid aus Sauerstoff her, wobei sie die Photokatalyse zur Steuerung des Prozesses nutzten
01.02.2023
Eine in ACS Applied Materials & Interfaces, einer Zeitschrift der American Chemical Society, veröffentlichte Studie beschreibt ein neuartiges Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffperoxid (H2O2) ohne Emission von Kohlendioxid (CO2), einem der wichtigsten Treibhausgase und einer der weltweit am ...
Die Umwandlung fand bei Umgebungstemperatur und -druck statt, was die Verwendung von Methan, einem starken Treibhausgas, zur Herstellung von Kraftstoff ermöglichen könnte
08.08.2022
Einer Forschergruppe ist es gelungen, mit Hilfe von Licht und dispergierten Übergangsmetallen wie Kupfer in einem als Photooxidation bezeichneten Prozess Methan in Methanol umzuwandeln. Die Reaktion war die beste, die bisher für die Umwandlung von Methangas in flüssigen Kraftstoff unter ...
Material wird aus Gelatine, Ton und einer Nanoemulsion aus ätherischem Öl von schwarzem Pfeffer hergestellt
11.03.2022
Die Entsorgung von Lebensmittelverpackungen ist eine der Hauptursachen für die weltweite Umweltverschmutzung. Jedes Jahr werden mehr als 350 Millionen Tonnen Plastik produziert, und Schätzungen zufolge sind 85 % des in die Ozeane gekippten Mülls aus Plastik. Brasilien ist mit rund 11 Millionen ...
01.03.2022
Wissenschaftler aus Brasilien und Portugal haben ein umweltverträgliches Verfahren zur Herstellung von biologisch abbaubarem Kunststoff entwickelt, bei dem Pigmente aus Hefe durch "grüne" Lösungsmittel extrahiert werden. In einem in der Fachzeitschrift Green Chemistry veröffentlichten Artikel ...
Eine nicht tödliche Dosis des Insektizids Clothianidin kann die Lebensdauer der Honigbienen um die Hälfte reduzieren.
03.06.2019
Eine neue Studie brasilianischer Biologen legt nahe, dass die Wirkung von Pestiziden auf Bienen schlechter sein könnte, als bisher angenommen. Selbst bei einer als nicht tödlich eingestuften Anwendung hat ein Insektizid das Leben der Bienen um bis zu 50% reduziert. Die Forscher fanden auch ...
04.12.2018
Eine einfache Schicht Graphen hat bemerkenswerte Eigenschaften aufgrund eines Quantenphänomens in seiner Elektronenstruktur namens Dirac-Kegel nach dem britischen theoretischen Physiker Paul Dirac (1902-1984), der 1933 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet wurde.Noch interessanter wird das ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.