Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
5 Aktuelle News von harvard-john-a-paulson-school-of-engineering-and-applied-sciences
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Startup erhält Technologielizenz zur Skalierung innovativer Lithium-Metall-Batterietechnologie für den kommerziellen Einsatz
08.09.2022
Das Harvard Office of Technology Development hat Adden Energy, Inc. eine exklusive Technologielizenz erteilt. Adden Energy ist ein Startup, das innovative Festkörperbatteriesysteme für den Einsatz in zukünftigen Elektrofahrzeugen entwickelt, die innerhalb von Minuten vollständig aufgeladen werden ...
Forschung ermöglicht neues Verständnis der komplexen Katalyse und verbessert das Katalysatordesign
28.02.2022
Viele der katalytischen Reaktionen, die unsere moderne Welt antreiben, laufen in einer atomaren Blackbox ab. Die Wissenschaftler kennen alle Komponenten, die in eine Reaktion eingehen, aber nicht, wie sie auf atomarer Ebene zusammenwirken. Das Verständnis der Reaktionswege und der Kinetik ...
Nachhaltigere, langlebigere Polymermaterialien könnten den Kunststoffverbrauch senken
12.10.2021
Die Polymerwissenschaft hat Gummireifen, Teflon und Kevlar, Plastikwasserflaschen, Nylonjacken und viele andere allgegenwärtige Dinge des täglichen Lebens möglich gemacht. Elastische Polymere, so genannte Elastomere, können wiederholt gedehnt und entspannt werden und werden in Anwendungen wie ...
Forscher demonstrieren die Lösung für ein 40 Jahre altes Problem
17.05.2021
Langlebige, schnell aufladbare Batterien sind für die Expansion des Marktes für Elektrofahrzeuge unerlässlich, aber die heutigen Lithium-Ionen-Batterien entsprechen nicht den Anforderungen - sie sind zu schwer, zu teuer und brauchen zu lange zum Aufladen. Seit Jahrzehnten versuchen Forscher, das ...
Das Material könnte in intelligenten Textilien, medizinischen Geräten und mehr verwendet werden
09.09.2020
Wie jeder weiß, der schon einmal seine Haare geglättet hat, ist Wasser der Feind. Durch Hitze sorgfältig geglättetes Haar wird in Locken zurückprallen, sobald es mit Wasser in Berührung kommt. Und warum? Weil Haare ein Formgedächtnis haben. Seine Materialeigenschaften erlauben es ihm, seine Form ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.