Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
28 Aktuelle News von Jacobs University
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Methode zur Messung der Leitfähigkeit einzelner pharmazeutischer und biologischer Moleküle
27.05.2022
Die Steuerung von elektrischen Signalen mithilfe einzelner Moleküle ermöglicht die Miniaturisierung von Transistoren in integrierten Schaltkreisen bis auf die atomare Ebene. Dieses Forschungsgebiet der molekularen Elektronik ebnet nicht nur den Weg für die nächste Generation von ...
Forschung am Rohstoff-Dilemma
12.05.2022
Germanium und Gallium sind zwei Metalle, die für moderne Hochtechnologien von großer Bedeutung sind. Beide sind wichtige Rohstoffe für die Halbleiterindustrie, für Glasfaserkabel und für die Photovoltaik. Sie sind damit essentielle Komponenten für die Gestaltung der Elektromobilität und ...
07.06.2021
Manche nennen es „Öl der Zukunft“. Denn der Bedarf an dem Leichtmetall Scandium wächst, insbesondere aufgrund seines Potenzials als Material für den Leichtbau von Flugzeugen und Autos, aber auch für Brennstoffzellen. Zugleich ist die Versorgung in Europa mit diesem kritischen Rohstoff nicht ...
Wissenschaftler simulieren Photosynthese
10.12.2019
Die Umwandlung von Sonnenlicht in chemische Energie ist für das Leben unerlässlich. In einer der größten Simulationen eines Biosystems weltweit haben Wissenschaftler diesen komplexen Prozess an einem Bestandteil eines Bakteriums nachgeahmt – am Computer, Atom um Atom. Die Arbeit, die jetzt in der ...
Professor Halaszovich unterstützt Studierende der Jacobs University dabei, ihre Startup-Ideen zu verwirklichen
19.03.2019
„Wir haben auf dem Campus ein wahnsinniges Gründerpotenzial. Die jungen Leute wollen etwas bewegen, sie suchen nach einem Ventil und sie sind begeistert von dieser Möglichkeit“, erzählt Tilo Halaszovich. Seit kurzem können die Studierenden an der Jacobs University Bremen im Rahmen ihres Studiums ...
22.02.2019
Sie ist stabil und recyclingfähig: Ein Team von Wissenschaftlern der Jacobs University unter Leitung von Ulrich Kortz, Professor für Chemie, hat in enger Zusammenarbeit mit Forschern der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Technischen Universität München eine neue Klasse von ...
Erstmals chemische Grundlagen der London Dispersion in Lösung experimentell quantifiziert
19.11.2018
Sie ermöglichst es Geckos, an Wänden und Decken zu haften, beim Aufbau von Membranen in Zellen ist sie genauso beteiligt wie beim Andocken von Arzneistoffen an Enzyme im menschlichen Körper. Die Dispersion, also die „schwache Wechselwirkung“, ist in der Chemie allgegenwärtig. Einem Team von ...
15.06.2018
Sie kommen in Nachtschattengewächsen wie Kartoffeln, Auberginen, Paprika oder Chili vor, aber auch in zahlreichen Beeren, insbesondere in Stachel-, aber auch in Erd- oder Johannisbeeren. Wissenschaftler der Jacobs University um Chemie-Professor Dr. Nikolai Kuhnert haben eine neue Klasse von ...
Hashem Al-Ghaili vermittelt Wissenschaft nicht im Hörsaal. Sondern auf Facebook und YouTube
16.03.2017
(dpa) «Die künstliche Gebärmutter» ist der Titel eines der umstrittensten Videos auf Hashem Al-Ghailis Facebookseite. Rund 30 Millionen Mal wurde das Video geklickt, fast 33.000 Mal geteilt,5.000 Mal kommentiert. «Die Idee einerrein künstlichen Gebärmaschine ist selbstverständlich kontrovers», ...
20.02.2017
Zu viel Gülle, zu viele Düngemittel: An vielen Orten in Deutschland beeinträchtigt die intensive Landwirtschaft die Wasserqualität. Die Nitratwerte im Grundwasser sind zu hoch. Ein Forscherteam der Jacobs University um den Chemiker Prof. Dr. Ulrich Kortz hat jetzt im Labor einen neuen Weg ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.