Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
488 Aktuelle News von Merck
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Mit der Übernahme gewinnt Merck rund 100 neue Mitarbeitende sowie eine hochmoderne Produktionsanlage und ein Forschungs- und Entwicklungslabor in Korea hinzu
03.01.2023
Merck hat den Abschluss der Transaktion zum Erwerb von M Chemicals Inc., einem kürzlich zum Betrieb des Chemiegeschäfts von Mecaro Co. Ltd. gegründeten Unternehmen, bekannt gegeben. Durch die Kombination der zwei Geschäfte will Merck ein Schlüsselsegment seines Portfolios von Semiconductor ...
Merck ist trotz eines herausfordernden Umfelds weiter gewachsen
10.11.2022
Merck steigerte den Konzernumsatz um 16,8% auf 5.806Mio.€. Die „Big 3“ – Process Solutions und Life Science Services, neue Healthcare-Produkte sowie Semiconductor Solutions – waren wesentliche Treiber des starken organischen Umsatzplus’ von 7,1%. Das EBITDA pre erhöhte sich trotz der ...
Merck sieht sich nach jahrelanger Zurückhaltung wieder in der Lage, teure Übernahmen zu stemmen
07.10.2022
(dpa) Ab 2023 ziehe man «die Option größerer Zukäufe wieder in Betracht», teilte das Dax-Unternehmen bei seinem Kapitalmarkttag am Donnerstag mit. «Wir haben eine Kapazität von 15 bis 20 Milliarden Euro», sagte Konzernchefin Belén Garijo im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Das Geld ...
Investition in Höhe von fast 10 Mio. € ist Teil von umfassenden Investitionen in den Produktionsstandort Gernsheim
29.09.2022
Merck hat eine erste vollautomatische Anlage zur digitalen Farbmessung seiner Pigmentprodukte in Betrieb genommen. Die Anlage befindet sich am weltweit größten Pigment-Produktionsstandort des Unternehmens in Gernsheim, in dem rund 560 Mitarbeiter arbeiten. „In den letzten Jahren haben wir massiv ...
Gezielte Akquisition zur Förderung von Innovation im Bereich Semiconductor Solutions
18.08.2022
Merck hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Chemiegeschäfts von Mecaro Co. Ltd. (Mecaro) unterzeichnet, einem in Korea ansässigen und börsennotierten Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter. Die Akquisition ist Teil des Wachstumsprogramms „Level ...
Preisträger vom Marburger Max-Planck-Institut forscht an Biokatalysatoren für Bindung von CO₂ und Umwandlung in neue chemische Bausteine
15.07.2022
Merck hat den Gewinner des Future Insight Prize 2022 zum Thema Energie bekannt gegeben. Der mit 1 Mio. € dotierte Preis wurde im Rahmen der Wissenschaftskonferenz „Curious 2022 – Future Insight“ in Darmstadt an Prof. Tobias Erb (43), Direktor des Max-Planck-Instituts für terrestrische ...
Schwerpunkt auf Entwicklung neuer Tools für computergestützte chemische Modellierung sowie neuer Repräsentierungen von Molekülen
14.06.2022
Merck hat eine Zusammenarbeit mit dem Mulliken Center for Theoretical Chemistry der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bekannt gegeben. Das auf drei Jahre angelegte Kollaborationsprogramm wird sich auf die Entwicklung neuer Tools für die computergestützte chemische Modellierung sowie ...
Alle drei Unternehmensbereiche mit hohen Margen trotz herausfordernden ökonomischen Gegenwinds und zunehmender globaler Unsicherheit
12.05.2022
Merck hat im 1. Quartal 2022 ein starkes Ergebnis erzielt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 12,2% auf 5.198 Mio. €. Zu diesem Wachstum haben alle drei Unternehmensbereiche beigetragen. Die wichtigsten Treiber waren die Big-3-Geschäfte des Unternehmens – das ...
Der bahnbrechende Ansatz ihrer Arbeit besteht darin, die Zirkulardichroismus-Ionenspektroskopie für große Biomoleküle anwendbar zu machen
21.04.2022
Merck hat Dr. Valérie Gabelica (44), Forschungsleiterin am Inserm und Direktorin des IECB in Pessac (Frankreich), mit dem Heinrich-Emanuel-Merck-Preis für Analytik 2022 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand während des Fachkongresses für Analytik EuroFAST2022 im niederländischen Nijmegen statt. ...
Unternehmen steigert Investitionen in wachstumsstarke Geschäfte
03.03.2022
Merck hat im Geschäftsjahr 2021 ein Rekordwachstum erzielt. Bereits im Laufe des Jahres hatte das Unternehmen seine Geschäftsprognose dreimal angehoben. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 12,3% auf 19,7Mrd.€. Zu diesem Umsatzwachstum haben alle drei Unternehmensbereiche ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.