Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
6 Aktuelle News von Rutgers University
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Forscher schaffen tragbares Lab-on-a-Chip, das viele Schadstoffe aufspüren könnte
28.08.2020
Die Forscher von Rutgers haben ein Miniaturgerät entwickelt, mit dem sich Spuren von toxischem Blei in Sedimenten auf dem Grund von Häfen, Flüssen und anderen Wasserwegen innerhalb von Minuten messen lassen - weit schneller als die derzeit verfügbaren Laboruntersuchungen, die Tage dauern. Mit dem ...
Ungewöhnliche Nanopartikel könnten für Umweltsanierungen, Sensoren, elektronische Geräte und Solarzellen nützlich sein
21.07.2020
Stellen Sie sich winzige Kristalle vor, die wie Glühwürmchen "blinken" und Kohlendioxid, eine Hauptursache des Klimawandels, in Brennstoffe umwandeln können. Ein von Rutgers-Leitung geleitetes Team hat ultrakleine Titandioxid-Kristalle geschaffen, die ein ungewöhnliches "Blinzelverhalten" zeigen ...
Innovatives Verfahren zur schnellen Auflösung von Pflanzenfasern entwickelt
16.01.2020
Forscher haben ein neues Verfahren entwickelt, das die Herstellung von Biokraftstoffen wie Ethanol aus Pflanzenabfällen wesentlich kostengünstiger machen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren könnte. Ihr Ansatz mit einem Lösungsmittel auf Ammoniak-Salz-Basis, das ...
10.03.2010
Nicht nur für Insekten mit Chitinpanzer und deren Fressfeinde sind chitinabbauende Enzyme (Chitinasen) wichtig, sie scheinen auch an der Einnistung von Parasiten im menschlichen Organismus und an asthmatischen Erkrankungen beteiligt zu sein. Ein internationales Team um Stephen G. Withers ...
04.01.2006
Container im Nanomaßstab sind eine gefragte Spezies, denn sie sind in der Lage, Moleküle in sich aufzunehmen. Sie dienen beispielsweise als molekulare Reaktionskammern für kontrollierte chemische Reaktionen, Transporter und Speicher für Pharmaka oder Pflanzenschutzmittel und können Giftstoffe aus ...
Deutsch-amerikanisches Forscherteam beobachtet erstmals sprunghafte Änderung des "Fermivolumens" in einem quantenkritischen Material
20.12.2004
Experimentalphysiker des Max-Planck-Instituts für Chemische Physik fester Stoffe in Dresden sowie Theoretiker der Rice University und der Rutgers University (beide USA) haben jetzt eine neue Erklärung geliefert, auf welche Weise Quanteneffekte zu einigen der seltsamen elektronischen Eigenschaften ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.