Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
21 Aktuelle News von UC Berkeley
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Neues Verfahren zur Herstellung von Catenanen für den potenziellen Einsatz in Flugzeugen, Panzern und anderen widerstandsfähigen Produkten
24.01.2023
Chemiker der University of California, Berkeley, haben eine neue Art von Material aus Millionen identischer, ineinandergreifender Moleküle geschaffen, die zum ersten Mal die Synthese umfangreicher 2D- oder 3D-Strukturen ermöglicht, die flexibel, stark und widerstandsfähig sind, wie das ...
Katalysatoren zerlegen das Polymer unter Zugabe von Ethylen und erzeugen Propylen, den Grundbaustein von Polypropylen
03.10.2022
Polyethylen-Kunststoffe - insbesondere die allgegenwärtigen Plastiktüten, die die Landschaft verschandeln - sind bekanntermaßen schwer zu recyceln. Sie sind robust und schwer abbaubar, und wenn sie überhaupt recycelt werden, werden sie zu einem Polymer-Eintopf geschmolzen, der hauptsächlich für ...
Poröses Material aus Melamin bindet effizient CO₂ aus Rauchgasen
15.08.2022
Mit Hilfe eines kostengünstigen Polymers namens Melamin - dem Hauptbestandteil von Formica - haben Chemiker eine billige, einfache und energieeffiziente Methode entwickelt, um Kohlendioxid aus Schornsteinen abzuscheiden - ein wichtiges Ziel für die Vereinigten Staaten und andere Länder, die sich ...
Mögliche Anwendungen der neuen Prozesstechnik sind mikrooptische Komponenten von Sensoren, Mikroskopen oder Lab-on-a-Chip-Systemen
21.04.2022
Wegen seiner herausragenden Transparenz sowie der Stabilität beim Kontakt mit Hitze oder Chemikalien ist Glas für viele Hightech-Anwendungen relevant. Herkömmliche Verfahren zur Formgebung von Glas sind aber oft langwierig, energieintensiv und stoßen bei kleinen und komplizierten Bauteilen ...
Gentechnisch veränderte E. coli fressen Glukose und helfen dann, sie in Moleküle umzuwandeln, die in Benzin vorkommen
24.11.2021
Es klingt wie moderne Alchemie: Die Umwandlung von Zucker in Kohlenwasserstoffe, wie sie in Benzin vorkommen. Aber genau das haben Wissenschaftler getan. In einer in der Zeitschrift Nature Chemistry veröffentlichten Studie berichten Forscher, dass sie die Wunder der Biologie und der Chemie ...
Wenn weniger als zwei Nanometer Platz zur Verfügung stehen, gibt es Stau in der Protonenwelt
10.09.2021
Protonen können in wässrigen Lösungen üblicherweise sehr schnell wandern – schneller als andere Ionen. Das gilt allerdings nur, wenn sie mehr als zwei Nanometer Platz haben, wie eine Studie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und der University of California in Berkeley zeigt. Auf engem Raum ...
Amidierung leichter Alkane
21.07.2021
Die Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen von Alkanen sind nur sehr schwer zu „knacken“, um Wasserstoffatome durch andere Atomgruppen zu ersetzen – allen voran diejenigen an den Molekülenden, wo drei Wasserstoffatome an einem Kohlenstoff hängen. Methan (CH4) und Ethan (CH3CH3) haben nur solche ...
Neue Methode zur Untersuchung von atomaren Strukturen in Materialoberflächen
21.05.2021
Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der University of California Berkeley und dem Institut Polytechnique de Paris nutzen intensives Laserlicht im extrem ultravioletten Spektrum, mit dem sie einen nichtlinear optischen Prozess im Labormaßstab erzeugen, wie es bislang nur an ...
Wissenschaftler entwickeln neues Material für die Technik von morgen
15.01.2021
Smartphones mit großflächigen Glasgehäusen und Displays überzeugen zwar optisch, sind aber auch sehr anfällig für Risse und Kratzer. Um diese Schäden künftig zu vermeiden, bräuchte es ein Material, das die Härte eines Diamanten und die Verformbarkeit eines Metalls vereint. Ein Material, das dem ...
Umwandlung von Polyethylen-Verpackungen in hochwertige Produkte schafft Anreize für das Kunststoff-Recycling
22.12.2020
Obwohl viele Städte und acht Bundesstaaten Einwegplastik verboten haben, verstopfen Tüten und andere Polyethylenverpackungen immer noch die Mülldeponien und verschmutzen Flüsse und Meere. Ein großes Problem beim Recycling von Polyethylen, das ein Drittel der gesamten Kunststoffproduktion weltweit ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.