Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
21 Aktuelle News von UCLA
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Mit gewöhnlichen Reagenzien in erhitztem Wasser können Chemiker PFAS "enthaupten" und abbauen, so dass nur harmlose Verbindungen übrig bleiben
22.08.2022
Wenn Sie angesichts der jüngsten Berichte verzweifelt sind, dass die Wasserquellen der Erde mit gefährlichen, vom Menschen hergestellten Chemikalien, so genannten PFAS, verunreinigt sind, die sich über Tausende von Jahren halten können und sogar Regenwasser ungenießbar machen, gibt es eine gute ...
Umweltfreundliche organische Hochspannungs-Lithium-Ionen-Batterien
19.04.2022
Ein gemeinsames Forschungsteam der Tohoku University und der University of California, Los Angeles (UCLA) hat einen bedeutenden Fortschritt auf dem Weg zu metallfreien Hochspannungs-Lithium-Ionen-Batterien erzielt, die ein kleines organisches Molekül, die Krokonsäure, verwenden. Dieser Durchbruch ...
Die von der UCLA geleitete Forschung könnte ein 70 Jahre altes Modell über den Aufbau der Grundbausteine von Substanzen revidieren
20.10.2021
Viele Stoffe, die uns umgeben, von Kochsalz und Zucker bis zu den meisten Metallen, sind in Kristallen angeordnet. Da ihre Moleküle in einem geordneten, sich wiederholenden Muster angeordnet sind, ist vieles über ihre Struktur bekannt. Bei einer weitaus größeren Zahl von Stoffen - darunter Gummi, ...
Forscher infundieren Bakterien mit Silber, um die Energieeffizienz von Brennstoffzellen zu verbessern
20.09.2021
Ein von der UCLA geleitetes Team von Ingenieuren und Chemikern hat einen großen Schritt in der Entwicklung von mikrobiellen Brennstoffzellen gemacht - eine Technologie, die natürliche Bakterien nutzt, um Elektronen aus organischen Stoffen im Abwasser zu gewinnen und so elektrischen Strom zu ...
Neue Dimensionen in der organischen Chemie durch lichtvermittelte Synthese
07.04.2021
Ein Hauptziel der organischen und medizinischen Chemie der vergangenen Jahrzehnte ist die schnelle Synthese dreidimensionaler Moleküle für die Entwicklung neuer Medikamente. Diese Wirkstoffkandidaten weisen im Vergleich zu vorwiegend flachen Molekülstrukturen viele verbesserte Eigenschaften auf, ...
Vielversprechender Weg zur Umwandlung der Ethylenproduktion in eine umweltfreundlichere Industrie
24.09.2020
Ein Forschungsteam von Caltech und der UCLA Samueli School of Engineering hat einen vielversprechenden Weg zur effizienten Umwandlung von Kohlendioxid in Ethylen aufgezeigt - eine wichtige Chemikalie, die weltweit zur Herstellung von Kunststoffen, Lösungsmitteln, Kosmetika und anderen wichtigen ...
Die Idee begann als Witz über den Morgenkaffee
29.04.2019
Wissenschaftler der University of California, Los Angeles (UCLA) und Solargiga Energy in China haben herausgefunden, dass Koffein dazu beitragen kann, eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Solarzellen bei der Umwandlung von Licht in Strom effizienter zu machen. Ihre Forschung kann ...
Aerogel als ein Upgrade für die Isolierung von Raumfahrzeugen?
19.02.2019
Forscher und Mitarbeiter der UCLA an acht weiteren Forschungseinrichtungen haben ein extrem leichtes, sehr langlebiges Keramik-Aerogel entwickelt. Das Material könnte für Anwendungen wie die Isolierung von Raumfahrzeugen verwendet werden, da es den starken Hitzeeinflüssen und starken ...
Oberflächenforschung an Pinguinfedern als Schlüssel zum verbessertem De-icing in der Luftfahrt
09.12.2015
Antarktische Pinguine sind Meister der Adaption an ihre Umwelt. Eine ihrer eindrucksvollsten Anpassungsleistungen gab der Wissenschaft bislang Rätsel auf: Pinguine tauchen durch eiskaltes Wasser und können sich danach bei tiefsten Temperaturen um -40 °C an Land bewegen, ohne dass ihr Gefieder ...
11.06.2015
Ein internationales Forscherteam hat an DESYs heller Röntgenquelle PETRA III die Belichtung eines Fotopapiers auf der Ebene einzelner Nanokristalle beobachtet. Die Messungen zeigen, wie sich die lichtempfindlichen Körnchen in der fotografischen Emulsion verformen, drehen und schließlich ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.