Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
18 Aktuelle News von University of Manchester
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Modell eines molekularen Mehr-Qubit-Systems für Quantencomputer
17.10.2022
Moleküle werden für Quantencomputer interessant, wenn sie einzeln ansteuerbare, miteinander wechselwirkende Quantenbit-Zentren aufweisen. Das ist der Fall in einem Molekülmodell mit drei unterschiedlichen Qubit-Zentren, das ein Forschungsteam jetzt in der Zeitschrift Angewandte Chemie vorstellt. ...
27.09.2022
Um das Recycling zu fördern, erhebt das Vereinigte Königreich Steuern auf Einwegkunststoffprodukte, die weniger als 30% recyceltes Material enthalten. Doch abgesehen von der Aussage des Herstellers gibt es keine einfache Möglichkeit, diese Zusammensetzung zu überprüfen. Jetzt haben Forscher, die ...
"Diese scheinbare Magie ist im Grunde ein einfacher elektrochemischer Prozess"
25.08.2022
Im Laufe der Geschichte glaubten die Alchemisten an die Existenz des Steins der Weisen: eine Substanz, die billige Stoffe in kostbares Gold verwandeln kann. Nun haben Wissenschaftler der Universität Manchester, der Tsinghua-Universität in China und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften ...
15.08.2022
Forscher des Manchester Institute of Biotechnology (MIB) haben eine neue Enzym-Engineering-Plattform entwickelt, um kunststoffabbauende Enzyme durch gezielte Evolution zu verbessern. Zur Veranschaulichung des Nutzens ihrer Plattform haben sie ein Enzym entwickelt, das Poly(ethylen)terephthalat ...
02.08.2022
Graphen-Wissenschaftler der Universität Manchester haben eine neuartige "Nano-Petrischale" aus zweidimensionalen (2D) Materialien entwickelt, um eine neue Methode zur Beobachtung der Bewegung von Atomen in Flüssigkeiten zu schaffen Das Team, das von Forschern des National Graphene Institute (NGI) ...
Graphen trifft auf Roboter: Start-up kombiniert Automatisierung mit fortschrittlichen Materialien
15.07.2022
Automatisierte Systeme in Verbindung mit neuen Werkstoffen werden nach Ansicht eines Graphen-Pioniers ein "Dreamteam" bilden, das eine Revolution in der modernen Fertigung einleiten wird. Automatisierung und Robotersysteme stehen kurz davor, die Art und Weise, wie wir alle arbeiten und leben, zu ...
28.11.2019
Ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren biobasierten Wirtschaft wurde von Forschern, die in der Lage waren, einen Prozess zur Umwandlung von Abfallstoffen in hochwertige Chemikalien zu vereinfachen, mit neuen Impulsen versehen. Eine Kooperation zwischen dem Vereinigten Königreich und ...
26.11.2019
Ein giftiger Schadstoff, der bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe entsteht, kann aus dem Abgasstrom abgefangen und dank eines neuen, fortschrittlichen Materials, das von einem internationalen Team von Wissenschaftlern entwickelt wurde, mit Wasser und Luft in nützliche Industriechemikalien ...
Metallorganische Gerüstverbindung als robustes Speichermaterial für Ammoniak bei fast der Dichte von verflüssigtem Gas
09.10.2018
Reiner Ammoniak kann wegen seiner aggressiven Eigenschaften und Giftigkeit nur unter aufwändigen Vorkehrungen gehandhabt werden. Wissenschaftler aus Manchester, Großbritannien, haben nun entdeckt, dass die metallorganische Gerüstverbindung MFM-300(Al), die schädliches Stickstoffdioxid filtern ...
Schrittweiser Hydrid-Transfer bei der Biosynthese von Chlorophyll
15.02.2018
Wasserstoffübertragungen sind wichtige Reaktionen in der Chemie, z.B. in Brennstoffzellen, sowie der Biologie, z.B. bei der Atmungskette und der Photosynthese. Oft besteht eine Teilreaktion aus dem Transfer eines Hydridions (H−). Aber läuft dieser Hydrid-Transfer in einem Schritt oder besteht ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.