Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
5 Aktuelle News von University of Melbourne
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Entdeckung ermöglicht eine neue Klasse von Materialien und Technologien
22.09.2020
Australische Forscher und ihre Kollegen aus Russland und China haben gezeigt, dass es möglich ist, die magnetischen Eigenschaften von ultradünnen Materialien direkt zu untersuchen, und zwar mit Hilfe einer neuen Mikroskopietechnik, die die Tür zur Entdeckung von mehr zweidimensionalen (2D) ...
Gezielte Auswahl der Metall-Bausteine ermöglicht breite Anwendung in der medizinischen Bildgebung
28.05.2014
Aus organischen Molekülen und Metallen lassen sich Mikrokapseln mit einem breiten Anwendungsspektrum in Medizin, chemischer Katalyse und Technik herstellen wie ein Forscherteam von der University of Melbourne, dem Baker IDI Heart and Diabetes Institute (Melbourne, Australien) und dem ...
Multifunktionale Mikrokapseln aus Metallen und Gerbsäure
16.04.2014
Aus pflanzlicher, phenolischer Gerbsäure und verschiedenen Metallen lassen sich Mikrokapseln mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten für Biomedizin, Katalyse und Technik herstellen. Die Kapseln entstehen in einem einfachen Selbstorganisationsprozess; ihre Eigenschaften können durch die Wahl der ...
09.04.2010
Falschmünzerei gilt als das zweitälteste Gewerbe der Welt – ein Gewerbe, das erst recht durch die Einführung von Papiergeld beflügelt wurde. Um Fälschern den Spaß an ihrem Handwerk zu verderben, wurden 1988 in Australien die weltweit ersten Banknoten aus Plastik in Umlauf gebracht. David H. ...
In Polymerkapseln eingebettete enzymbeladene Liposomen als neuartiges biomedizinisches Trägersystem?
22.05.2009
Wenn Körperzellen ihre Aufgaben nicht wahrnehmen können, entstehen Krankheiten. Die nanobiotechnologische Forschung sucht nach Möglichkeiten, wie einfache zelluläre Aktivitäten von synthetischen Systemen übernommen werden können, wenn diese der Zelle fehlen oder verloren gegangen sind. Dazu ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.