Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
19 Aktuelle News von university-of-science-and-technology-of
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
16.01.2023
Die Ladungsinjektion wurde in großem Umfang zur Abstimmung des Energieniveaus von Elektronen in Halbleitern eingesetzt, ohne deren mikroskopische Strukturen zu verändern. Vor kurzem entdeckte ein Forscherteam unter der Leitung von Professor ZHU Yanwu von der University of Science and Technology ...
"Dieses Ergebnis ist sehr interessant und hilfreich für das Verständnis der einzigartigen Eigenschaften von Azafullerenen"
09.01.2023
Kürzlich synthetisierte ein Forscherteam unter der Leitung von Prof. YANG Shangfeng von der University of Sciences and Technology of China (USTC) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) zum ersten Mal La@C81N, eine Art monometallisches endoedrisches Azafulleren (MEAF), das einen neuen ...
Die Umwandlungsfähigkeit erreicht das gleiche Niveau wie bei der Thermokatalyse, aber die Photokatalyse findet unter relativ milden Bedingungen statt
07.06.2022
Methan (CH4) ist der Hauptbestandteil von Flüssigerdgas. Bei der Verbrennung von Methan entsteht jedoch eine kritische Menge an Kohlendioxid, so dass die Nutzung dieser Energiequelle dem Konzept der grünen Chemie widerspricht. Daher gewinnt die Umwandlung von Methan in Chemikalien mit höherem ...
Wissenschaftler erzielen wichtige Fortschritte bei der Erforschung der superauflösenden Bildgebung bei kalten Atomen
10.01.2022
Das Team von Akademiemitglied GUO Guangcan von der University of Science and Technology of China (USTC) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften hat wichtige Fortschritte bei der Erforschung der superauflösenden Abbildung kalter Atome erzielt. Dem Team gelang die superauflösende Abbildung ...
Neuartiges elektrochemisches Gerät auf Basis eines Festkörperelektrolyten
05.01.2022
Die anthropogenen Kohlendioxidemissionen führen zu einer Reihe von Klima- und Umweltproblemen, einschließlich der globalen Erwärmung. Die künstliche Umwandlung von Kohlendioxid in Brennstoffe und Chemikalien mit hohem Mehrwert, die mit "grünem Strom" aus erneuerbaren Energien betrieben werden, ...
Elektrokatalysator wandelt CO2 in Multi-Carbon-Produkte um
18.11.2021
Ein neuer Elektrokatalysator, der Kohlendioxid in flüssige Kraftstoffe umwandelt, heißt „a-CuTi@Cu“. Wie ein chinesisches Forschungsteam in der Zeitschrift Angewandte Chemie berichtet, erzeugen dabei aktive Kupferzentren auf einer amorphen Kupfer-Titan-Legierung sehr effizient Ethanol, Aceton und ...
24.09.2021
Die Ionentrennung mit Hilfe der Membrantrenntechnologie ist in Bereichen wie Energieumwandlung und -speicherung, Umweltdetektion und Wiederverwendung von Ressourcen von großer Bedeutung. Membranen mit Kanälen im Sub-2-Nanometer-Bereich weisen hohe Ionentransportraten auf, können aber aufgrund ...
Wasser ermöglicht milde Oxidation von Methan zu Methanol an Gold-Einzelatom-Katalysatoren
09.03.2021
Fortschritte in der "Hydraulic-Fracturing"-Technologie haben die Entdeckung großer Erdgasvorkommen ermöglicht, die hauptsächlich Methan enthalten, das hauptsächlich direkt verbrannt wird und potenziell die globale Erwärmung verursacht. Die Aufwertung von Methan zu umweltfreundlicherer Energie wie ...
Robust, widerstandsfähig und hitzebeständig
11.11.2020
Das moderne Leben hängt stark von Kunststoffen ab, auch wenn die erdölbasierte Produktion ernsthafte ökologische Herausforderungen mit sich bringt. Die Industrie entscheidet sich aufgrund ihrer begrenzten mechanischen Eigenschaften oder komplexer Herstellungsprozesse für die Verwendung ...
Ein Elektrofahrzeug mit einer solchen Batterie könnte mit einer einzigen Ladung 600 Meilen weit fahren
12.10.2020
Elektrofahrzeuge erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, aber ihre lange Ladezeit stellt für potenzielle Kunden eine erhebliche Beeinträchtigung dar. Während ein typisches SUV mit Verbrennungsmotor mit einer fünfminütigen Tankfüllung 300 Meilen zurücklegen könnte, benötigt ein hochmodernes ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.