Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

5 Aktuelle News von University of Surrey

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Neue Technologie erzeugt kohlenstoffneutrale Chemikalien aus der Luft

"Die Abscheidung von CO₂ aus der Umgebungsluft und seine direkte Umwandlung in nützliche Produkte ist genau das, was wir brauchen, um uns der Kohlenstoffneutralität im Chemiesektor zu nähern.

14.11.2022

Laut einer Studie der Universität Surrey ist es möglich, Kohlendioxid (CO2) aus der umgebenden Atmosphäre abzuscheiden und in nützliche Chemikalien umzuwandeln, die normalerweise aus fossilen Brennstoffen hergestellt werden. Die Technologie könnte es Wissenschaftlern ermöglichen, CO2 abzuscheiden ...

mehr

image description
Wachstum von Nanolöchern dank Heliumstreuung erstmals sichtbar

Erstmals Wachstum von hexagonalem Bornitride beobachtet und dokumentiert

28.10.2022

Atomar dünne 2D-Materialien für Anwendungen in der Mikroelektronik oder Nanotechnologie werden gezüchtet, indem Gas auf einer heißen Metalloberfläche zersetzt wird. Diesen Wachstumsvorgang zu beobachten gestaltet sich aufgrund der hohen Temperaturen und der schnellen Umwandlung des Gases ...

mehr

image description
Surrey entwickelt KI, um chemische Anti-Aging-Verbindungen zu finden

27.07.2021

Die University of Surrey hat ein Modell der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt, das chemische Verbindungen identifiziert, die ein gesundes Altern fördern - und damit den Weg für pharmazeutische Innovationen ebnet, die die Lebensspanne eines Menschen verlängern. In einer in Nature ...

mehr

image description
Erst heiß, dann kalt: Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Eis

Bisheriges Verständnis der Eisbildung auf den Kopf gestellt

31.05.2021

Die weltweit erste molekulare Beobachtung zur Entstehung von Eis durch Forschende der TU Graz sowie der Unis Cambridge und Surrey zeigt, dass Wassermoleküle für den ersten Schritt der Eisbildung zusätzliche Energie aufbringen müssen. Wasser gefriert bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius zu Eis – ...

mehr

image description
Hübsch wie ein Pfau: Der Edelstein für die nächste Generation intelligenter Sensoren

Methode stellt einfachen, kostengünstigen und skalierbaren Ansatz zur Herstellung multifunktionaler grapheninfiltrierter synthetischer Opale dar

20.05.2020

Wissenschaftler haben sich von der Biomimikry von Schmetterlingsflügeln und Pfauenfedern inspirieren lassen, um ein innovatives opalähnliches Material zu entwickeln, das der Eckpfeiler für intelligente Sensoren der nächsten Generation sein könnte. Ein internationales Wissenschaftlerteam unter der ...

mehr

Seite 1 von 1
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.