Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

477 Aktuelle News von VCI

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Stimmung heller, Sorgen bleiben

Wirtschaftliche Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie

13.03.2023

Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat im vierten Quartal 2022 ihre Talfahrt fortgesetzt. Die Produktion brach weiter ein und die Kapazitäten waren nicht ausgelastet. Die sinkende Nachfrage der industriellen Kunden sowie rückläufige Erzeugerpreise führten im letzten Quartal des Jahres auch zu ...

mehr

image description
Dunkles Jahr mit trüben Aussichten

Bilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2022

16.12.2022

Die chemisch-pharmazeutische Industrie blickt auf ein Jahr zurück, das – geprägt vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der daraus resultierenden Energiekrise – besonders schwierig war. Auch die Aussichten für 2023 bleiben düster. „Die Lage ist dramatisch“, sagt Präsident Markus ...

mehr

image description
Chemiegeschäft weiter unter Druck: „Der Chemiebranche stehen weitere dunkle Monate bevor"

Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist auch im dritten Quartal stark mit den Auswirkungen der Energiekrise konfrontiert

15.11.2022

Die Lage hat sich in den Sommermonaten noch einmal verschlechtert. Die Produktion in Deutschlands drittgrößter Industriebranche wurde deutlich gedrosselt. Hiervon waren nahezu alle Sparten betroffen. Einzelne Anlagen stehen still. Die Kapazitätsauslastung der Branche sank unter Normalniveau. ...

mehr

image description
Covestro-Chef führt den Chemieverband

Steilemann zum VCI-Präsidenten gewählt

30.09.2022

Dr. Markus Steilemann ist neuer Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI). Die Mitgliederversammlung votierte in Berlin für den Vorstandsvorsitzenden der Covestro AG mit Hauptsitz in Leverkusen. Steilemann folgt turnusgemäß auf Evonik-Chef Christian Kullmann, der als Mitglied des ...

mehr

image description
Ohne Chemie steht unser Land still

VCI fordert Strom- und Gaspreisdeckel

29.09.2022

Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), fordert unabhängig von der geplanten Notbremse bei der Gasumlage weitere Unterstützung für die Wirtschaft durch einen Strom- und Gaspreisdeckel. „Wenn Chemie-Unternehmen wegen astronomischer Energiekosten ...

mehr

image description
Erste Produktionsanlagen stehen bereits still

Der VCI wendet sich mit Vorschlägen zur Bewältigung der Energiekrise an die Politik

21.09.2022

Deutschland und Europa steuern auf eine Rezession zu. Vergleichbare Situationen wurden in der Vergangenheit nur mithilfe einer starken Wirtschaft gemeistert. Doch die exorbitanten Energiepreise zwingen die Chemieindustrie, Produktionen zu drosseln. Erste Produktionsanlagen stehen bereits still, ...

mehr

image description
Geschäftserwartungen im Keller

Branchenproduktion verzeichnet deutliches Minus von 6,4 Prozent

14.09.2022

Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat im zweiten Quartal des Jahres sehr deutlich die Konsequenzen des Krieges in der Ukraine gespürt: astronomische Energiepreise, stark gestiegene Rohstoffkosten und anhaltende Lieferengpässe. In allen Sparten ist die Produktion eingebrochen. Durch hohe ...

mehr

image description
VCI kürt Preisträger des Responsible-Care-Wettbewerbs 2022

Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen, sichert sich Platz 1

31.08.2022

Dialog ist mehr als Reden. Die Siegerprojekte des diesjährigen Responsible-Care-Wettbewerbs „Dialog – Unser Beitrag zur Transparenz“ des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) sind dafür gelungene Beispiele. VCI-Haupt-geschäftsführer Wolfgang Große Entrup sagt: „Unsere Preisträger zeigen ...

mehr

image description
Chemisch-pharmazeutische Industrie spart an der Forschung

Corona und Energiekrise fordern mehr Innovationen

18.08.2022

Nie wurde so viel Innovationsengagement der chemisch-pharmazeutischen Industrie eingefordert wie in der aktuellen Situation. Denn exzellente Zukunftsinvestitionen sind zwingend notwendig, um den wirtschaftlichen Beschränkungen der Krisenjahre etwas entgegenzusetzen. Dieses Fazit zog Thomas ...

mehr

image description
Standort Deutschland bekommt zunehmend Wettbewerbsproblem

Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2022

06.07.2022

Die chemisch-pharmazeutische Industrie hatte im ersten Halbjahr zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen: Lange Lieferzeiten und hohe Frachtkosten sowie Engpässe bei Vorleistungen und Materialien behinderten die Geschäftstätigkeit der Unternehmen. Hinzu kamen sprunghaft steigende Preise für ...

mehr

Seite 1 von 48
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.