Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
411 Aktuelle News von VCI
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Wirtschaftslage der Branche und Folgen des Ukraine-Krieges
17.03.2022
Die Hoffnung der chemisch-pharmazeutischen Industrie auf einen positiven Wirtschaftsverlauf in diesem Jahr hat mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine ein jähes Ende gefunden. Die Erwartung der Branche von Anfang des Jahres für die Geschäftsaussichten 2022 ist innerhalb weniger Wochen ...
Umbau der Wirtschaft zur Treibhausgasneutralität werde zu viel mehr Genehmigungsverfahren führen
17.02.2022
(dpa) Die deutsche Chemiebranche fordert mehr Tempo bei den oft jahrelangen Zulassungsverfahren für Industrieanlagen. Der Umbau der Wirtschaft zur Treibhausgasneutralität werde zu viel mehr Genehmigungsverfahren führen, denn zahlreiche Industrieanlagen müssten modernisiert werden, teilte der ...
Bilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2021
17.12.2021
Trotz Corona-Pandemie und Lieferengpässen sowie zuletzt sprunghaft steigender Preise für Energie und Rohstoffe hat die chemisch-pharmazeutische Industrie 2021 eine starke Bilanz erzielt. Sie erstreckt sich nahezu auf alle Produktbereiche. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Produktion um 4,5 ...
12.000 chemische Stoffe könnten in den Anwendungsbereich der anstehenden Gesetzesvorschläge fallen
03.12.2021
(dpa) Die Chemieindustrie warnt vor empfindlichen Umsatzverlusten im Zuge der geplanten Chemikalienstrategie aus Brüssel. Sollte das Vorhaben der EU-Kommission umgesetzt werden, dürfte die Branche mindestens 12 Prozent ihres Umsatzes bis 2040 verlieren, teilte der europäische Chemieverband CEFIC ...
Branchenproduktion steigt durch Entwicklung im Pharmabereich um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorquartal
16.11.2021
Die chemisch-pharmazeutische Industrie konnte den Wachstumskurs aus der ersten Jahreshälfte im dritten Quartal 2021 nur noch abgeschwächt fortsetzen. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) veröffentlicht hat. Demnach führten globale ...
In der ostdeutschen Chemie- und Pharmaindustrie bedrohen hohe Kosten inzwischen die Produktion von Grundstoffen
04.10.2021
(dpa) Gestiegene Energiepreise bereiten der Chemie- und Pharmaindustrie in Deutschland wachsende Sorgen. «Der Preisschock für Gas in Kombination mit den ohnehin höchsten Strompreisen in Europa und der Welt entwickelt sich zu einem gravierenden Kostenproblem für energieintensive Unternehmen und ...
01.10.2021
Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat am 30. September in Berlin Wahlen zum Präsidium durchgeführt. Die Sitzung fand in hybrider Form statt. Mit sofortiger Wirkung wurden ins Präsidium, dem zentralen Führungsgremium des Verbandes, neu berufen: Martin Babilas ...
Innovationen bringen Chemie und Pharma erfolgreich durch die Corona-Krise
09.09.2021
Innovationen bringen Chemie und Pharma erfolgreich durch die Corona-Krise. Dieses Fazit zog Thomas Wessel, Vorsitzender des Ausschusses Forschung, Wissenschaft und Bildung im Verband der Chemischen Industrie (VCI), auf einer Pressekonferenz in Frankfurt. Die Corona-Pandemie hat zwar Spuren in ...
VCI ehrt Preisträger des Responsible-Care-Wettbewerbs 2021
06.09.2021
Klimaschutz ist in der chemisch-pharmazeutischen Industrie betrieblicher Alltag. Die Siegerprojekte des diesjährigen Responsible-Care-Wettbewerbs „Unser Beitrag zum Klimaschutz“ des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) sind dafür gute Beispiele. VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup ...
Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie
19.08.2021
Die chemisch-pharmazeutische Industrie kann trotz Corona-Pandemie und Lieferkettenproblemen eine starke Bilanz für das erste Halbjahr 2021 vorlegen. Der Umsatz stieg dank guter Nachfrage im In- und Ausland sowie kräftig anziehender Preise (+ 4,7 Prozent) für chemisch-pharmazeutische Produkte um ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.