Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

235 Aktuelle News von VDI

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Seltene Erden in Schweden: Fehlendes Investment in Technologie bremst Abbau aus

VDI-Experten überrascht Fund nicht

13.01.2023

Eine Meldung, die auf den ersten Blick überrascht: Der größte europäische Fund seltener Erden umfasst über eine Million Tonnen an Metallen, die unter anderem für die Produktion von Elektroautos und Windrädern benötigt werden. Die Förderung in Schweden könnte Europa unabhängiger von Importen ...

mehr

image description
ChemCar-Pokal 2022 des VDI geht nach Indonesien

Studierende stellen sich den Herausforderungen und gestalten innovative Antriebe, Stoppreaktionen und Sicherheitskonzepte

27.09.2022

Den ersten Platz beim diesjährigen ChemCar-Wettbewerb sicherte sich das Team "Spectronics“ der ITS Universität Surabaya, Indonesien, mit ihrem ChemCar „Glorious Blue“, gefolgt von Team „LAMA“ der TU Berlin und Team „CARpagner“ der RWTH Aachen auf den Plätzen zwei und drei. Zum 17. Mal hatten die ...

mehr

image description
ChemCar-Pokal 2021 des VDI geht an die RWTH Aachen

Innovativer Antrieb und verblüffender Stoppmechanismus

11.10.2021

Den ersten Platz beim diesjährigen ChemCar-Wettbewerb sicherte sich das Team „Spring O2’clock“ der RWTH Aachen mit dem Spitznamen „Wheely“, gefolgt von Team "Spectronics“ der Universität Surabaya, Indonesien, und pHantasticCar aus Dortmund auf den Plätzen zwei und drei. Zum 16. Mal hatten die ...

mehr

image description
Elektronische digitale Messuhren überwachen und kalibrieren

Neue Richtlinie definiert Verfahren für die Bauart-/Typprüfung, die Erst-/Eingangsprüfung sowie für die Überwachungsprüfung

11.08.2020

Messuhren werden in der Qualitätssicherung produktionsnah und in Messräumen sehr häufig eingesetzt. Ihre Flexibilität erlaubt ein breites Einsatzspektrum. Die neue Richtlinie VDI/VDE/DGQ/DKD 2618 Blatt 11.4 definiert Verfahren für die Bauart-/Typprüfung, die Erst-/Eingangsprüfung sowie für die ...

mehr

image description
Prüfung und Kalibrierung von mechanischen Messuhren

Richtlinie zeigt erforderliche Arbeitsschritte für Prüfungen und für deren Vorbereitung

03.06.2020

Die Prüfung von Messgeräten ist wichtig, um die Qualität der Messungen selbst sicherzustellen – stimmt das Messgerät nicht, kann auch das Ergebnis nicht stimmen. Daher ist es notwendig, Messuhren in regelmäßigen Abständen auf ihre Funktionalität zu überprüfen und zu kalibrieren. Die neue ...

mehr

CO2-Neutralität in der Chemie erreichen

VCI und VDI errichten Plattform Chemistry4Climate

11.03.2020

Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland macht Tempo auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität: Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben den Aufbau der Plattform „Chemistry4Climate“ beschlossen, die von beiden Organisationen betrieben ...

mehr

image description
Dahlhaus neuer Vorsitzender der GVC

08.01.2020

Dr. Jürgen Dahlhaus von BASF SE ist seit 01. Januar 2020 neuer Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (GVC). Er tritt die Nachfolge von Dr.-Ing. Claas-Jürgen Klasen, Evonik Degussa (China) Co., Ltd, Shanghai an und übernimmt damit den Vorsitz einer der ...

mehr

Reinraumtechnik für Schutz vor Einflüssen der Umgebung

Neue Richtlinie legt Klassifizierung für Partikelreinheit der Luft in Reinräumen und reinen Bereichen fest

11.12.2019

In immer mehr Bereichen der Technik, allen voran der Mikroelektronik, der Feinmechanik, der Lebensmittelindustrie, der Pharmazie oder der Medizintechnik, aber auch im Bereich der Akku-Technologie, werden besondere Anforderungen an die Reinheit der Raumluft, der eingesetzten Betriebsmittel, des ...

mehr

image description
Prozessintensivierung: Viel mehr aus viel weniger machen

VDI ZRE veröffentlicht neue Kurzanalyse

26.03.2019

Prozessintensivierte Verfahren in der chemischen Industrie bergen ein hohes Ressourceneffizienzpotenzial, da sie dazu beitragen, Materialien und Energie einzusparen. In den 1970er Jahren kam die Idee auf, mittels Prozessintensivierung die Entwicklung bahnbrechender Technologien anzustoßen. Was ...

mehr

Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie

Neue Richtlinie VDI/VDE 2180 Blatt 1

19.03.2019

Bei der Verhinderung von sicherheitsrelevanten Ereignissen, und insbesondere von Störfällen, nimmt die Bedeutung der Prozessleittechnik (PLT) seit Jahren zu. Die neue Richtlinie VDI/VDE 2180 Blatt 1 basiert auf IEC 61511 und gilt für Anlagen der Prozessindustrie, z. B. der chemischen und ...

mehr

Seite 1 von 24
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.