News
Wir bringen Sie jederzeit auf den neuesten Stand: Entdecken Sie aktuelle Branchen-News aus Chemie, Analytik, Labor und Prozess. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Ausgewählte Ressorts
Ausgewählte Branchen
Unternehmen
Das Who is Who der chemischen Industrie: Entdecken Sie Unternehmen aus aller Welt. Hier finden Sie problemlos den zu Ihrer Suche passenden Anbieter inklusive Kontaktmöglichkeiten.
Ausgewählte Länder
Ausgewählte Unternehmen
Produkte
Die erste Anlaufstelle für Ihren Beschaffungsprozess: Entdecken Sie innovative Produkte für Labor und Prozess, die Ihren Alltag erleichtern und selbst komplexe Herausforderungen lösen.
Marktübersichten
Fokusthemen & Messevorschauen
Produkte ausgewählter Unternehmen
White Paper
Was gibt es Besseres als ein Anwendungsproblem, das von anderen bereits gelöst wurde? Zapfen Sie fundiertes Applikationswissen von ausgewiesenen Experten an. Bequem per Download auf Ihr Gerät.
Meistgelesene White Paper
White Paper ausgewählter Unternehmen
Webinare
Spannende Vorträge und praktische Anwendungstipps per Video, wann immer Sie wollen: Unsere On-Demand-Webinare machen es möglich. Machen Sie es sich bequem und klicken Sie auf Play.
Ausgewählte Webinare
Webinare ausgewählter Unternehmen
Jobs
Auf der Suche nach dem nächsten Karriereschritt? Entdecken Sie aktuelle Jobs und Stellenangebote in den Branchen Chemie, Analytik, Labor und Prozesstechnik. Schnappen Sie sich Ihren Traumjob!
Jobs in ausgewählten Branchen
Wissen & Bildung
Frage? Antwort. Im Lexikon finden Sie Artikel zu 34.608 Stichworten Chemie, Pharmazie und Materialwissenschaften sowie verwandten naturwissenschaftlichen Disziplinen.
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Hinweis
Die Funktion "Suche Speichern" steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis
Derzeit sind Sie nicht in my.chemie.de eingeloggt. Daher können Sie maximal 5 Inhalte merken.
FILTER
Verfeinern Sie Ihre Suche mit den folgenden Facetten, um Ihre Treffer einzugrenzen.
26.08.2002 - Dr. Hermann Pütter (57) ist neuer Wissenschaftlicher Direktor bei der BASF Aktiengesellschaft in Ludwigshafen. Der Chemiker ist renommierter Fach-mann für Elektrochemie. Dazu zählen organische Elektrosynthesen, anorganische Elektrolysen, Elektrodialysen und Brennstoffzellen. Im Mittelpunkt seiner ...
06.08.2002 - Frankfurt/Darmstadt (dpa) - Beim Mehrheitseigner des Darmstädter Pharmakonzerns Merck hat es einen Generationswechsel gegeben. Wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) in ihrer Dienstagsausgabe meldet, ist der 77 Jahre alte Hans-Joachim Langmann an der Spitze der Familiengesellschafter ...
18.07.2002 - Ludwigshafen (dpa) - Neuer Chef des weltgrößten Chemiekonzerns BASF soll nach einem Zeitungsbericht Vorstandsmitglied Jürgen Hambrecht werden. Der 56 Jahre alte Chemiker werde den amtierenden Vorstandsvorsitzenden Jürgen Strube nach der Hauptversammlung am 6. Mai 2003 ablösen, berichtete die ...
17.07.2002 - Frankfurt, 12. Juli 2002. Prof. Günther Wess, Leiter der Aventis Forschung in Deutschland übernimmt mit sofortiger Wirkung die Leitung des Aventis-Forschungsstandorts Frankreich. Er wird damit Nachfolger von Emmanuel Canet, der das Unternehmen verlassen hat. Die Leitung der Forschung in ...
16.07.2002 - Darmstadt - Mit Wirkung vom 1. Juli 2002 hat die Merck KGaA zwei Top-Management-Positionen für Konzernentwicklung einschliesslich Mergers & Acquisitions besetzt. Jon Stonehouse (42) ist als Leiter Konzernentwicklung seit dem 1. Juli 2002 für die weltweite Geschäftsentwicklung und Lizenzierung ...
15.07.2002 - Leverkusen, 14. Juli 2002 – Professor Dr. Herbert Grünewald, langjähriger Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzender der Bayer AG, ist am Sonntag, 14. Juli 2002, im Alter von 80 Jahren gestorben. Er hatte den Konzern von 1974 bis 1984 geleitet und in dieser Zeit die Globalisierung von Bayer ...
17.06.2002 - Halle (dpa) - Für mehr internationale Wettbewerbsfähigkeit in der Gentechnik, beim Schutz von Embryonen und Tieren hat sich der neue Präsident der Max-Planck-Gesellschaft (MPG), Peter Gruss, ausgesprochen. Der Göttinger Entwicklungsbiologe übernahm am Freitag in Halle offiziell das Präsidentenamt ...
Auszeichnung für den "Vater" von Aspirin®:
13.06.2002 - Akron/USA – Felix Hoffmann, der Erfinder von Aspirin®, wird in die "National Inventors Hall of Fame" aufgenommen. Das kündigte der Direktor der Stiftung, Donald Keck, an. Das Museum in Ohio, USA, informiert in seiner Ausstellung über Männer und Frauen, die mit außerordentlichen Erfindungen zum ...
11.06.2002 - Düsseldorf (ots) - Dr. Jörn Rüter (60), Bereichsvorstand Fein- & Industriechemie, wird zum Jahresende nach 33 Jahren erfolgreicher Tätigkeit im Konzern in den Ruhestand treten. Nachfolger wird Dr. Berhard Hofmann (50), derzeit Bereichsvorstand für den Unternehmensbereich Bauchemie. Dr. Hofmann ...
30.05.2002 - Werner D. Soukup, Vorsitzender der Geschäftsführung der Pfizer Deutschland GmbH, tritt zum 1. September 2002 in den Ruhestand. Damit beendet Soukup seine 34-jährige erfolgreiche Tätigkeit im In- und Ausland für Pfizer. Soukup startete seine Laufbahn bei dem Unternehmen im Jahr 1969 in der ...
© 1997-2023 LUMITOS AG, All rights reserved