Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

940 Aktuelle News aus dem Ressort Technologie

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Start-up-Unternehmen im High-Tech-Bereich profitieren von Twitter-Hype

Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Stimmungslage auf Twitter und der Bewertung eines Start-ups durch Risikokapitalgeber

18.02.2021

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat in den vergangenen Wochen und Monaten in der US-Politik eine prominente Rolle gespielt und viel Aufmerksamkeit erregt. Aber auch in der Wirtschaft werden die Tweets der Twitter-Nutzer aufmerksam verfolgt und als Entscheidungsgrundlage genutzt. Eine neue ...

mehr

image description
Technologie-Startup vermeldet Durchbruch bei Plasma-Atombeschichtung

Schichten so dünn wie ein Atom lassen sich erstmals bei Raumtemperatur auftragen

28.01.2021

Das Technologie-Startup SALD BV hat ein neuartiges Verfahren entwickelt, um dreidimensionale atomare Beschichtungen („Spatial Atomic Layer Deposition“, kurz SALD) in industriellem Plasma herzustellen. Die Methode mit der Bezeichnung „Plasma Enhanced SALD“ (PE-SALD) stellt einen Durchbruch dar, ...

mehr

image description
Tesla plant Massenfertigung von Batterien mit neuer Technologie in Deutschland

Elektrofahrzeuge gelten als Technologie der Zukunft - bisher sind die Reichweiten aber noch ausbaufähig und der Preis von Batterien relativ hoch

26.01.2021

(dpa) Der US-Elektroautobauer Tesla will in seiner geplanten Batteriezellenfabrik in Grünheide bei Berlin eine Massenproduktion mit neuer Technologie aufbauen. In der Fabrik soll nach Angaben aus Branchenkreisen vom Montag ein neuer Zelltyp produziert werden, der sechsmal mehr Leistung hat. ...

mehr

image description
Etablieren sich Brennstoffzellen als Zukunftstechnologie?

Milliardenumsätze erwartet

29.06.2020

(dpa) Beim wachsenden Einsatz von Brennstoffzellen in Fahrzeugen erwartet die deutsche Maschinenbauindustrie Milliardenumsätze. Allein in Europa sind im Pkw-Bereich bis 2040 elf Milliarden Euro Umsatz für Komponenten der Brennstoffzellentechnologie möglich, wie aus einer am Freitag vorgestellten ...

mehr

image description
Merck testet Lieferdrohne für Laborproben

Startup Wingcopter entwickelt Spezial-Drohne

07.02.2020

In einem bundesweit einzigartigen Projekt konzipieren und testen die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS), Merck und der Drohnen-Hersteller Wingcopter derzeit den Einsatz von Lieferdrohnen in der standortübergreifenden Werkslogistik. Dabei werden Pigmentproben mit einer ...

mehr

image description
Neuartiges mikrobiologisches Verfahren zum Phosphorrecycling aus Klärschlammasche

06.02.2020

Die Fritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co. KG hat zusammen mit Partnern ein umweltfreundliches Verfahren zum Phosphorrecycling entwickelt und zur Technikumsreife gebracht. Dies ist wegen der Verpflichtung für Betreiber großer Kläranlagen, den Phosphor zukünftig zurückzugewinnen, von großer ...

mehr

image description
Plättchen statt Kügelchen machen Bildschirme sparsam

23.01.2020

ETH-​Wissenschaftler haben die QLED-​Technologie für Bildschirme weiterentwickelt. Sie stellten Lichtquellen her, die zum ersten Mal Licht in hoher Intensität in nur eine Richtung ausstrahlen. Dies verringert Streuverluste, was die Technologie äusserst energieeffizient macht. Seit wenigen Jahren ...

mehr

image description
Forscher entwickeln neuen 3D-Druck zur direkten Fertigung von Nanostrukturen

14.11.2019

Einem Team der TU Graz ist es gelungen, mithilfe der FEBID-Methode erstmals komplexe 3D-gedruckte Nano-Bauteile ohne zusätzliche Stützstrukturen zu fertigen. Im Nanometerbereich sind komplexe, freistehende 3D-Architekturen durch die erforderliche Präzision sehr schwer herstellbar. Im Christian ...

mehr

image description
Neuartiges Verfahren zur Rückgewinnung hochwertiger Produkte aus Erdgas entwickelt

11.09.2019

Linde hat ein neuartiges Verfahren zur Rückgewinnung hochwertiger Produkte aus Erdgas entwickelt, in dem Technologien von BASF und Linde erfolgreich kombiniert werden. Bei dem Verfahren werden wertvolles Helium, flüssige Kohlenwasserstoffe und gereinigtes CO2 zurückgewonnen und gleichzeitig ...

mehr

Geschlossener Kunststoffkreislauf im Sinne der Kreislaufwirtschaft

Kooperation zur K-2019: Braskem, Kautex Maschinenbau und Erema demonstrieren einen geschlossenen Kunststoffkreislauf

25.07.2019

Braskem wird Kautex Maschinenbau seinen Biokunststoff I'm green™ Polyethylen und PCR für die Herstellung von dreischichtigen HDPE-Flaschen mit geschäumter Mittelschicht zur Verfügung stellen. Als Resultat entsteht eine Flasche, bei der das verarbeitete Roh- und PCR-Material zu einem drastisch ...

mehr

Seite 2 von 94
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.