Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
144 Aktuelle News zum Thema Digitalisierung
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
"Resourcify erleichtert es Firmen aus allen Branchen, ihre Abfälle zu überwachen und zu verwalten und bringt uns so einer Zero-Waste-Zukunft näher"
23.02.2022
Resourcify, die digitale Plattform für Abfall- und Wertstoffmanagement in Europa, hat den erfolgreichen Abschluss ihrer aktuellen Finanzierungsrunde bekannt gegeben. Damit hat das Start-up bis dato €9 Millionen Risikokapital erhalten. Die Recycling-Plattform von Resourcify ermöglicht Unternehmen ...
Rahmenprogramm setzt auf praxisnahen Wissenstransfer
01.02.2022
Vom 21. bis 24. Juni 2022 trifft sich die internationale Laborbranche wieder live auf ihrer größten Branchenplattform analytica in München. Die Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie konzentriert sich besonders auf die fortschreitende Digitalisierung im Labor. Parallel zur ...
Neue Studie zum Thema Arbeit und Gesundheit in jungen Unternehmen
20.07.2021
Im Zuge der Corona-Pandemie war die gesamte Wirtschaft zu enormen Anpassungen ihrer Arbeits- und Produktionsprozesse gezwungen. Das hat die Digitalisierung der Arbeit in vielen Bereichen vorangetrieben. Die nun vorgelegte Studie zeigt, dass Startups bei dieser Umstellung klare Vorreiter sind: ...
Labor-SaaS-Anbieter Labforward erhöht Series-B-Finanzierung im zweiten Closing auf >8,5 Mio. €
06.05.2021
Mit dem erfolgreichen Abschluss eines zweiten Closings erhöht Labforward die im Januar erfolgte Finanzierungsrunde um >€3 Mio. auf etwas mehr als €8,5 Mio. Der Großteil des neuen Kapitals kommt vom Fielmann Family Office, Mehrheitseigentümer des gleichnamigen führenden deutschen ...
Unterstützung und Begleitung von jungen Unternehmen
06.04.2021
Die LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG stärkt den Bereich Innovation innerhalb der LAUDA Gruppe. Mit der new.degree GmbH wurde zum Jahresanfang eine neue, 100-prozentige LAUDA Tochtergesellschaft gegründet, die sich mit temperierungsrelevanten Innovationsaktivitäten außerhalb des bisherigen ...
Labore erwarten weiter steigenden Materialbedarf im Liquid Handling-Bereich in 2021
16.02.2021
Gestiegener Materialverbrauch und die eingeschränkte Verfügbarkeit von Liquid Handling-Materialien - also Pipetten, Handschuhen und anderen Materialien, die für z.B. Blutproben und Corona-Tests benötigt werden - erschweren derzeit Laboranten in ganz Europa die Arbeit. Das zeigt eine aktuelle ...
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die Leitthemen der Zukunft
01.12.2020
Durch die Corona-Pandemie sind Labore und ihre Zulieferer gefragter denn je. Effizientes Arbeiten hat durch den Druck, der auf allen beteiligten Akteuren herrscht, rasend schnell an Bedeutung gewonnen. Digitalisierung und Nachhaltigkeit, die zwei Leitthemen der einschlägigen Branchen, sind noch ...
Merck investiert 10 Mio. € in modulare technische Infrastruktur
27.11.2020
Merck hat eine Kooperationspartnerschaft mit Siemens zur Digitalisierung der Produktion bekannt gegeben. Hierbei soll ein Prozessleitsystem für die modulare Herstellung von innovativen Materialien und Produkten für die Elektronik-, Pharma- und Life Science-Industrie entwickelt werden. Eine erste ...
Maschinen und Anlagen intelligent vernetzen, Energieflüsse optimieren
10.11.2020
Die Lynus AG bringt die Steuerungssysteme von Maschinen, Anlagen und Gebäuden innerhalb kürzester Zeit in die Cloud. Die neue Applikation des Schweizer Startups verknüpft erstmals die künstliche Intelligenz und das maschinelle Lernen mit dem Internet of Things. Mit der Anomalie-Detektion und der ...
Größte virtuelle Plattform der Laborbranche
27.10.2020
Die analytica 2020 schließt fünf Tage mit virtuellen Messe- und Vortragsformaten erfolgreich ab: Insgesamt 21.641 Teilnehmer (Unique Users) aus 152 Nationen nahmen vom 19.–23. Oktober an der erstmals rein virtuell durchgeführten Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie teil. ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.