Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
41 Aktuelle News zum Thema Duftstoffe
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Funktionalisierung von Terpenen
07.01.2021
Ambrocenide®, das Parfüms holzig-ambrierte Basisnoten verleiht, kann künftig effizienter hergestellt werden als bisher: mit weniger Aufwand und höherer Ausbeute. Das Verfahren dafür wurde am Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock entwickelt, und zwar gemeinsam mit der Symrise ...
Spin-Off der TU München macht Dauer-Deo ebenso möglich wie Brandgeruch, bevor es brennt
03.12.2020
Die Kosmetikindustrie träumt schon lange davon: Ein Deo, das nicht nur am Anfang duftet, sondern über den Tag verteilt weitere frische Duftstoffe freisetzt. Das Münchner Startup 4GENE macht das nun möglich und bietet programmierbare Aromastoffe für verschiedenste Anwendungen. Neben einem Deo, das ...
FLAVOR-ON-DEMAND
29.01.2019
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) hat sich gemeinsam mit dem VC Fonds BW, der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH und der Goldmann International GmbH an der 4GENE GmbH beteiligt. Das junge Unternehmen aus Heilbronn, mit Betriebsstätten in Freising und Stuttgart, ...
Moderne Anlagen sollen Strom, Wärme & Chemikalien liefern
17.10.2017
Feine Aromen nach Apfel, Ananas oder Erdbeere: Diese chemischen Substanzen lassen sich aus Buttersäure herstellen. Buttersäure entsteht bisher meist in aufwändigen chemischen Verfahren. Biogasforscher der Universität Hohenheim möchten nun diese und weitere Säuren aus der Biomasse moderner ...
11.04.2017
(dpa-AFX) Der Genfer Aromen- und Duftstoff-Hersteller Givaudan ist gut in das neue Jahr gestartet und hat im ersten Quartal den Umsatz um 7,7 Prozent auf 1,24 Milliarden Schweizer Franken gesteigert. Auf vergleichbarer Basis, sprich um Währungseffekte sowie Zu- und Verkäufe bereinigt, betrug das ...
14.12.2016
Chemiker der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) entwickeln eine künstliche Intelligenz, die vorhersagen soll, welche Molekülstruktur bestimmte Gerüche erzeugt oder unterdrückt. Wer kennt das nicht: Da erwirbt man einen aufblasbaren Sitzball, um den Rücken am Schreibtisch zu ...
23.09.2015
(dpa-AFX) Der Aromenhersteller Symrise baut sein Duftstoffgeschäft in den USA mit einer Übernahme aus. Der Kaufpreis für den Spezialisten Pinova Holdings liege bei 397 Millionen US-Dollar, teilte das Unternehmen am Montag in Holzminden mit. Unter bestimmten Voraussetzungen erhalte der Verkäufer ...
Lichtinduzierte Gasbildung zerbricht Mikrokapseln und setzt Duftstoffe frei
02.02.2015
Duftstoffe, die empfindlich sind oder die ihr Aroma erst mit zeitlicher Verzögerung freisetzen sollen, können in Mikrokapseln eingeschlossen werden. Schweizer Wissenschaftler stellen jetzt in der Zeitschrift Angewandte Chemie einen neuen Typ Mikrokapseln vor, die von ihren Inhaltsstoffen ...
28.01.2015
Wenn in Parfums von Kaschmirholz die Rede ist, so ist der typische Geruch des Duftstoffs Cashmeran gemeint. Wissenschaftler aus der Schweiz und aus Deutschland stellen in der Zeitschrift Angewandte Chemie jetzt weitere Vertreter dieser exklusiven und edlen Duftfamilie vor, die mit einer ...
Der Duft des Kometen «Chury»
27.10.2014
Das Berner Instrument ROSINA auf der Raumsonde Rosetta hat bereits viel über den Kometen «Chury» herausgefunden – unter anderem, wie der Komet «riecht». Das Berner ROSINA-Team ist über die Vielfalt der gemessenen Moleküle überrascht und erfreut. Wie riecht ein Komet? Seit Anfang August ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.