News
Wir bringen Sie jederzeit auf den neuesten Stand: Entdecken Sie aktuelle Branchen-News aus Chemie, Analytik, Labor und Prozess. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Ausgewählte Ressorts
Ausgewählte Branchen
Unternehmen
Das Who is Who der chemischen Industrie: Entdecken Sie Unternehmen aus aller Welt. Hier finden Sie problemlos den zu Ihrer Suche passenden Anbieter inklusive Kontaktmöglichkeiten.
Ausgewählte Länder
Ausgewählte Unternehmen
Produkte
Die erste Anlaufstelle für Ihren Beschaffungsprozess: Entdecken Sie innovative Produkte für Labor und Prozess, die Ihren Alltag erleichtern und selbst komplexe Herausforderungen lösen.
Produkte ausgewählter Unternehmen
White Paper
Was gibt es Besseres als ein Anwendungsproblem, das von anderen bereits gelöst wurde? Zapfen Sie fundiertes Applikationswissen von ausgewiesenen Experten an. Bequem per Download auf Ihr Gerät.
Meistgelesene White Paper
White Paper ausgewählter Unternehmen
Webinare
Spannende Vorträge und praktische Anwendungstipps per Video, wann immer Sie wollen: Unsere On-Demand-Webinare machen es möglich. Machen Sie es sich bequem und klicken Sie auf Play.
Ausgewählte Webinare
Webinare ausgewählter Unternehmen
Jobs
Auf der Suche nach dem nächsten Karriereschritt? Entdecken Sie aktuelle Jobs und Stellenangebote in den Branchen Chemie, Analytik, Labor und Prozesstechnik. Schnappen Sie sich Ihren Traumjob!
Jobs in ausgewählten Branchen
Jobs ausgewählter Unternehmen
Wissen & Bildung
Frage? Antwort. Im Lexikon finden Sie Artikel zu 34.608 Stichworten Chemie, Pharmazie und Materialwissenschaften sowie verwandten naturwissenschaftlichen Disziplinen.
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Hinweis
Die Funktion "Suche Speichern" steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis
Derzeit sind Sie nicht in my.chemie.de eingeloggt. Daher können Sie maximal 5 Inhalte merken.
FILTER
Verfeinern Sie Ihre Suche mit den folgenden Facetten, um Ihre Treffer einzugrenzen.
20.12.2021 - Ein Forschungsteam unter der Leitung von Prof. ZHANG Guangjin vom Institut für Verfahrenstechnik (IPE) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften hat einen neuartigen InOOH-Elektrokatalysator mit einzigartigen frustrierten Lewis-Paaren (FLPs) für eine effiziente Harnstoffsynthese unter ...
in-situ elektrochemische Bildgebungsmethode mit räumlicher Auflösung im Nanobereich kombiniert Rasterkraftmikroskopie und elektrochemische Rasterbildgebung
03.12.2021 - Die Verflechtung von Elektronentransfer (ET) und katalytischer Reaktion an der Oberfläche von Elektrokatalysatoren macht es schwierig, elektrochemische Prozesse zu verstehen und zu steuern. Die experimentelle Bestimmung des ET-Prozesses im Nanomaßstab ist wichtig, um den gesamten ...
Nickel-Kobalt-Metalldimer auf stickstoffdotiertem Kohlenstoff kann die Elektrolyse sowohl unter sauren als auch unter basischen Bedingungen katalysieren
23.11.2021 - Die begrenzten Vorräte an fossilen Brennstoffen und die zunehmende Bedrohung durch den Klimawandel haben Forscher dazu veranlasst, alternative Technologien zur Herstellung umweltfreundlicher Brennstoffe zu entwickeln. Grüner Wasserstoff, der durch Elektrolyse von Wasser mit Hilfe von erneuerbarem ...
Elektrokatalysator wandelt CO2 in Multi-Carbon-Produkte um
18.11.2021 - Ein neuer Elektrokatalysator, der Kohlendioxid in flüssige Kraftstoffe umwandelt, heißt „a-CuTi@Cu“. Wie ein chinesisches Forschungsteam in der Zeitschrift Angewandte Chemie berichtet, erzeugen dabei aktive Kupferzentren auf einer amorphen Kupfer-Titan-Legierung sehr effizient Ethanol, Aceton und ...
Abschrecken mit flüssigem Stickstoff führt zu Zugspannungen auf der Oberfläche des Oxidträgers und stabilisiert die ultrahohe Beladung mit einzelnen Metallatomstellen
15.10.2021 - Obwohl Wasserstoff weithin als alternativer Brennstoff ohne Kohlenstoffemissionen vorgeschlagen wird, wird der Großteil der kommerziellen Wasserstoffproduktion durch die Raffination fossiler Brennstoffe gewonnen. Die begrenzten Vorräte an fossilen Brennstoffen und ihre negativen Auswirkungen auf ...
Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die künftige nachhaltige Erzeugung grüner Kraftstoffe haben
21.09.2021 - Forscher der Curtin University haben einen neuen, billigeren und effizienteren Elektrokatalysator für die Herstellung von grünem Wasserstoff aus Wasser gefunden, der eines Tages neue Wege für eine groß angelegte saubere Energieerzeugung eröffnen könnte. Normalerweise haben Wissenschaftler ...
Effiziente Wasser- und Harnstoff-Elektrolyse an bimetallischen Dotter/Schale-Nanopartikeln
14.09.2021 - Die mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen angetriebene elektrolytische Wasserstoff-Erzeugung wird als ein umweltfreundlicher Weg zur Linderung der globalen Klima- und Energieproblematik angesehen. In der Zeitschrift Angewandte Chemie stellt ein Forschungsteam jetzt ein neuartiges ...
07.09.2021 - Angesichts der zunehmend ernsten globalen Energiekrise, die durch den übermäßigen Verbrauch fossiler Brennstoffe verursacht wird, ist die Entwicklung sauberer, effizienter und nachhaltiger Energieumwandlungstechnologien äußerst wünschenswert. Die Elektrokatalyse ist eine der vielversprechendsten ...
Internationales Forschungsteam beschreibt vollständigen Reaktionsweg zur elektrokatalytischen Wasserstoffbildung
24.06.2021 - Wie eine von der Natur inspirierte Verbindung Wasserstoff produziert, das hat ein internationales Forschungsteam der Universitäten Jena und Mailand-Bicocca nun erstmals detailliert beschrieben. Die Erkenntnisse sind ein Grundstein zur energieeffizienten Produktion von Wasserstoff als nachhaltigem ...
Ein rätselhaftes Bakterium erweist sich als nützlicher Verbündeter für die Synthese von Ein-Atom-Katalysatoren zur Abspaltung von Wasserstoff aus Wasser
02.06.2021 - Unter Ausnutzung der ungewöhnlichen metallreduzierenden Fähigkeit des eisenatmenden Bakteriums Geobacter sulfurreducens haben KAUST-Forscher einen kostengünstigen und zuverlässigen Weg zur Synthese hochaktiver Einzelatom-Katalysatoren demonstriert. Die Innovation, die die Effizienz und die Kosten ...
© 1997-2023 LUMITOS AG, All rights reserved