Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
588 Aktuelle News zum Thema Kohlendioxid
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Direct Air Capture ist schwierig - Forscher entwickeln neue Materialien, die selektiv Kohlendioxid aus der Atmosphäre einfangen
13.10.2022
Direct Air Capture (DAC)könnte der Schlüssel zur Rettung der Erde vor den Auswirkungen des Klimawandels sein, aber es gibt einen Haken: Es ist wirklich schwer zu machen. Technologien zur Direct Air Capture sind darauf ausgelegt, Kohlendioxid aus der Luft zu entfernen, obwohl es bei ...
„Künstliches Blatt“
11.10.2022
In einem internationalen Forschungsprojekt mit Beteiligung der Technischen Universität Ilmenau ist es Wissenschaftlern gelungen, ein mit Sonnenlicht betriebenes Bauelement zu entwickeln, das Kohlendioxid mit einem Wirkungsgrad von über fünf Prozent direkt in nutzbare Brennstoffe konvertiert. ...
"Ich bin begeistert von dem Potenzial dieser Technologie"
10.10.2022
Eine neue, an der University of Waterloo entwickelte Technologie könnte im Kampf gegen den Klimawandel einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie schädliches Kohlendioxid (CO2) kostengünstig in Kraftstoffe und andere wertvolle Chemikalien im industriellen Maßstab umwandelt. In einer in der ...
26.09.2022
Forscher fanden einen neuen Weg zur Verringerung der Kohlendioxid (CO2)-Emissionen, indem sie Kupfer-Nanowürfel mit einer organischen Schicht umhüllten, Instabilitäts- und Selektivitätsprobleme mit Kupfer-Nanowürfeln in der Katalyse lösten und verbesserten, wie dieser Elektrokatalysator CO2 in ...
Vereinzelte Goldatome als Katalysator für die selektive Methanisierung von Kohlendioxid
15.09.2022
Ein Schritt in Richtung CO2-Neutralität und damit zur Abmilderung des Treibhauseffekts sowie der Energiekrise könnte die Umwandlung von CO2 in Kohlenwasserstoff-basierte Brennstoffe wie Methan sein – angetrieben durch Sonnenlicht. In der Zeitschrift Angewandte Chemie stellt ein chinesisches ...
Neue Methode wandelt Kohlendioxid in Chemikalien um
13.09.2022
Ein Forscherteam unter der Leitung von Meenesh Singh von der University of Illinois Chicago hat einen Weg gefunden, um 100% des aus Industrieabgasen abgeschiedenen Kohlendioxids in Ethylen umzuwandeln, einen wichtigen Baustein für Kunststoffprodukte. Ihre Ergebnisse sind in Cell Reports Physical ...
Neuartige Perowskit-Katalysatoren könnten überall zum Einsatz kommen, wo gleichzeitig Methan und Kohlendioxid anfällt
05.09.2022
Aus CO2 und Methan kann man wertvolle Synthesegase herstellen – mit Katalysatoren, die bisher allerdings rasch an Wirkung verloren. An der TU Wien entwickelte man nun stabilere Alternativen. Überall dort, wo man die Entstehung schädlicher Treibhausgase nicht verhindern kann, sollte man sie in ...
Technologie bindet CO₂-Emissionen
31.08.2022
In Pflanzen bindet die natürliche Photosynthese Kohlendioxid (CO2) an organische Verbindungen, die dann in Glucose oder Stärke umgewandelt werden. Diese nützlichen Moleküle speichern den Kohlenstoff in fester Form und können abgeschieden werden. Die künstliche Photosynthese ahmt diesen Prozess ...
30.08.2022
Die hocheffiziente Nutzung von CO2 erleichtert die Verringerung der CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre und damit die Abschwächung des Treibhauseffekts. Die chemische Nutzung von CO2, d. h. die Umwandlung von CO2 in hochwertige Chemikalien und flüssige Brennstoffe, hat einen deutlichen und ...
"Wir glauben, dass unsere Studie eine noch nie dagewesene Möglichkeit für die Entwicklung einer neuen Klasse von kostengünstigen Photokatalysatoren für die CO₂-Reduktion bietet, die aus Elementen bestehen, die in der Erde reichlich vorhanden sind"
25.08.2022
Das Kohlendioxid (CO2), das bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe in die Atmosphäre gelangt, ist eine der Hauptursachen für die globale Erwärmung. Eine Möglichkeit, dieser wachsenden Bedrohung zu begegnen, ist die Entwicklung von CO2-Reduktionstechnologien, die CO2 in nützliche Chemikalien wie ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.