Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
231 Aktuelle News zum Thema Kupfer
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
14.10.2002
Mit Kleie, die beim Mahlen von Getreide anfällt, können die krebserregenden und organschädigenden Substanzen Arsen und Hexachlorcyclohexane (HCHs) aus Industrieabwässern gefiltert werden. Fraunhofer-Forscher haben gemeinsam mit der GUTec mbH eine mobile Anlage mit Bioadsorbern aus Kleie ...
23.09.2002
Kurzschlüsse unterbrechen nicht nur den Fluss der Gedanken, sondern ebenso den Fluss der Kupfer-Ionen in einer Kupferelektrolyse, wobei dann Strom verbraucht wird, ohne Kupfer zu erzeugen. Das Institut für Nichteisenmetallurgie an der Montanuniversität Leoben erhielt in diesem Zusammenhang von ...
13.06.2002
Fürth, 13.6.2002 — Die Norddeutsche Affinerie AG (NA) hat ihr bisheriges Tochterunternehmen, die MicroMet GmbH Pulvertechnologie, an die ECKA Granulate GmbH & Co. KG in Fürth verkauft. Es wurde vereinbart, dass die MicroMet rückwirkend zum 1.April 2002 zu 100 % von ECKA übernommen wird. Die ...
Forscher entwickeln neues Verfahren zur Herstellung von Gestaltungspolymeren
01.03.2002
Coventry (28. Februar 02/09:52) - Chemiker der University of Warwick http://www.warwickeffectpolymers.co.uk haben ein Verfahren entwickelt, mit dem einfach und kostengünstig Gestaltungspolymere (Plastik) hergestellt werden können. Der Prozess "Living an Controlled Radical Polymerisation" soll ...
21.02.2002
Personen- und Sachschäden als Brandfolgen, wie sie beim Düsseldorfer Flughafenbrand hervorgerufen wurden, wird es im neuen Terminal des Münchner Franz-Josef-Strauß-Airports nicht geben. Grundlage für die neue Sicherheit gegen Flammen ist ein neuartiger Kautschuk in der Kabelummantelung. Bis zu ...
20.12.2001
Physiker des Bremer Instituts für angewandte Strahltechnik (BIAS) am Fachbereich Produktionstechnik der Universität Bremen haben jetzt eine bahnbrechende Neuentwicklung geschaffen: Es gelang ihnen erstmals, Diamanten auch an der Luft zu züchten. In punkto Schnelligkeit bricht das neue Verfahren ...
09.05.2001
Tagtäglich fließen weltweit mit Industrieabwässern Schwermetalle in Flüsse, Seen und Meere und gelangen - auch über das Trinkwasser - in die Nahrungskette. Von Arsen über Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Kupfer, Nickel und Quecksilber bis hin zu Zink: Als Emissionen geraten die Schadstoffe in die ...
04.04.2001
Befördert durch das "100.000-Dächer-Programm" und das "Erneuerbare-Energien-Gesetz", erlebt die Solarenergie Steigerungsraten von zuletzt 30 Prozent pro Jahr. Der Bedarf wird allerdings fast ausschließlich durch kristalline Silizium-Solarzellen gedeckt. Weil diese in der Herstellung relativ ...
21.02.2001
Über zwei Drittel aller Schadstoffeinträge in deutsche Gewässer stammen aus so genannten "diffusen Quellen". Das zeigt die jüngste Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe. Die Wissenschaftler erstellten zusammen mit Kollegen der Universität ...
08.11.2000
Ein Katalysator im Auto ist zwar seit langem Standard für die Abgasreinigung. Doch in dem heute vorgestellten Brennstoffzellenfahrzeug NECAR 5 (New Electric Car) der DaimlerChrysler AG steckt ein innovativer Katalysator der BASF, der eine völlig andere Funktion hat: Er ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.