Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

9 Aktuelle News zum Thema Laborautomatisierungen

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
GENII Software Group übernimmt Laborspezialisten iVention

17.03.2023

Die GSG GENII Software Group (GENII) hat die Übernahme von iVention bekanntgegeben. Das Unternehmen unterstützt Labore unterschiedlicher Branchen vor allem mit seinem „iVention Lab Execution System“ (iLES). Die Software wurde speziell für Laborprozesse und damit verbundene Abläufe entwickelt. ...

mehr

image description
analytica 2022: Ihr Weg ins Labor 4.0

Sonderschau macht digitale Transformation im Labor erlebbar

24.02.2022

Smarte Lösungen für die digitale Transformation der Laborwelt stehen im Fokus der analytica, Leitmesse für Analytik, Labortechnik und Biotechnologie, die vom 21. bis 24. Juni 2022 ihre Tore auf dem Gelände der Messe München öffnet. Elektronische Laborjournale, automatisierte ...

mehr

image description
KI-gestützter Roboter hilft beim Pipettieren

Freiburger Forschende erhalten EXIST-Stipendium für ihr Gründungsvorhaben „goodBot“

31.05.2021

Ob in der Medizin, Pharmazie, Biologie oder Chemie: Pipetten sind für Mitarbeitende in Laboren wichtige Instrumente, um Flüssigkeiten zu übertragen. Die genaue Ausführung des Pipettierens ist insbesondere dann von großer Bedeutung, sobald Wissenschaftler Experimente reproduzieren. Die Freiburger ...

mehr

image description
Neue Dimension für effizientes Arbeiten im Labor

Labor-SaaS-Anbieter Labforward erhöht Series-B-Finanzierung im zweiten Closing auf >8,5 Mio. €

06.05.2021

Mit dem erfolgreichen Abschluss eines zweiten Closings erhöht Labforward die im Januar erfolgte Finanzierungsrunde um >€3 Mio. auf etwas mehr als €8,5 Mio. Der Großteil des neuen Kapitals kommt vom Fielmann Family Office, Mehrheitseigentümer des gleichnamigen führenden deutschen ...

mehr

image description
Geplanter SPECTARIS-Standard für Laborgerätekommunikation wird international

LADS – Laboratory Agnostic Device Standard jetzt als Joint Working Group zwischen SPECTARIS, OPC Foundation und VDMA

16.07.2020

Am 25. Juni 2020 verkündete die OPC-Foundation im Rahmen ihrer Hauptversammlung die Gründung der Joint Working Group „LADS – Laboratory Agnostic Device Standard“, der neben der OPC-Foundation die Industrieverbände SPECTARIS und VDMA angehören. Die OPC-Foundation ist eine internationale ...

mehr

Neue TOC-Norm: Suspensionsmethode nach DIN EN 15936

TOC im Feststoff in nur drei Schritten bestimmt

03.09.2009

Shimadzu hat gemeinsam mit den zuständigen Behörden und dem Umweltlabor ALBO-tec eine anwenderfreundliche Suspensionsmethode entwickelt. Seit Juni 2009 ist sie in dem Entwurf DIN EN 15936 beschrieben und ist als Ersatz für die DIN EN 13137 vorgesehen. Mit diesem neuen Verfahren lässt sich der TOC ...

mehr

image description
Impressionen der Chemie.DE Leserreise zur PITTCON 2009

30.03.2009

Chicago, Austragungsort der diesjährigen Pittcon 2009 ist mit seinen 3 Millionen Einwohnern, die drittgrößte Stadt der USA nach New York und Los Angeles. Neben weltweit operierenden Firmen wie Boeing, Wrigley, Sears Roebuck, McDonalds und Motorola, haben aber auch deutsche Firmen wie Siemens, ...

mehr

Günstige Methode zur Analyse der Wasserqualität entwickelt

29.03.2004

Im Rahmen des länderübergreifenden AWACSS-Projekts zur Entwicklung eines vollautomatisierten computergestützten Geräts zur Gewässerüberwachung wurde das neue Gerät vor kurzem an der Universität Tübingen vorgestellt. Mit vollem Namen heißt es "Automated Water Analyser Computer Supported System". ...

mehr

Spectro schickt neuen ICP-Laborbus europaweit auf Reisen

Rollendes Labor mit ICP-Spektrometer

23.04.2003

High-Tech auf Rädern: Ab sofort schickt SPECTRO ein rollendes ICP-Labor auf Europatournee. An Bord des VW-Kleinlasters befindet sich ein komplettes und voll funktionsfähiges ICP-Spektrometer vom Typ SPECTRO CIROSCCD. Der Bus wird teilweise auf festen Touren auf Roadshow gehen, kann aber von ...

mehr

Seite 1 von 1
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.