Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
39 Aktuelle News zum Thema Partikelanalytik
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Forscher entwickeln Verfahren zur schnellen und zuverlässigen Vermessung von Nanostäbchen
26.11.2018
Verfahrenstechniker der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben eine Methode entwickelt, mit der sich Größe und Form von Nanopartikeln in Dispersionen deutlich schneller als bisher analysieren lassen. Am Beispiel von Goldnanostäbchen demonstrieren sie die zuverlässige ...
04.05.2018
Wir haben täglich mit ihnen zu tun – ohne es zu bemerken. So genannte „Nanomaterialien“ sind in vielen alltäglichen Gebrauchsgegenständen enthalten, von Sonnencreme und Zahnpasta über Verbandsmaterial bis hin zu Funktionsbekleidung. Das Besondere an diesen Materialien ist, dass sie aus winzig ...
14.02.2018
Quantachrome und Anton Paar haben den Übernahmeprozess am 9. Februar 2018 in der Zentrale von Quantachrome in Boynton Beach, Florida, abgeschlossen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der US-amerikanische Messtechnikspezialist wird als Teil der Anton Paar Gruppe am Standort in ...
Suche nach alternativen und umweltfreundlicheren Kraftstoffen für die Luftfahrt
05.02.2018
Lässt sich der Schadstoffausstoß von Flugzeugen durch den Einsatz von Biokraftstoffen verringern? Und welchen Einfluss hat eine alternative Tankfüllung auf die Bildung von Kondensstreifen? Diesen Fragen ging Mitte Januar ein gemeinsames Forschungsprojekt des Deutschen Zentrums für Luft- und ...
02.02.2018
Ob in Kosmetika, Textilien, Elektronik oder Lebensmitteln: Nanopartikel befinden sich längst in vielen Alltagsprodukten, wo sie zum Beispiel Farbe, Wirksamkeit oder Haltbarkeit beeinflussen. An der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) wird zu den Auswirkungen von Nanopartikeln ...
Die Nominierten für den Young Scientist Award 2018 stehen fest
08.12.2017
Vom 29. bis 30. Januar 2018 veranstaltet die LUM GmbH zum 8. Mal die Internationale Konferenz zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin. Auf dieser interdisziplinärenVeranstaltung treffen Partikelforscher auf Produktformulierer, Anwendungstechniker auf Akademiker extrem ...
Prozessparameter einfacher, flexibler und umfassender in Echtzeit und ohne Probenahme erfassen
16.06.2017
Vielfältige chemische und biotechnologische Prozesse sind mit dem Entstehen, dem Wachstum oder der Veränderung von Partikeln verbunden. Eine detaillierte Beobachtung von Partikelgröße und Partikelanzahl im laufenden Prozess ohne zeit- und arbeitsaufwändige Probenentnahme soll die Überwachung und ...
Forschungsprojekt untersucht luftgetragene Partikelgemische sowie ihre möglichen Effekte auf die Gesundheit
09.06.2017
Trotz der stetig steigenden Anwendung industriell hergestellter Nanomaterialien (NM) ist bisher wenig darüber bekannt, wo sie nach einer potenziellen Freisetzung in die Luft und nach einer Aufnahme über die Atmung im Körper verbleiben. Unbekannt ist auch, welche gesundheitlichen Effekte sie im ...
08.06.2017
Anton Paar erweitert sein Portfolio in der Partikelcharakterisierung durch den Zukauf des entsprechenden Geschäftsbereiches der Firma CILAS (Orléans, Frankreich). Die PSA-Messgeräte beruhen auf dem Prinzip der Lichtstreuung oder der Bildanalyse und liefern somit nicht nur Informationen über die ...
Forscherteam entwickelt ein Abgasmessgerät, das kleinste Partikel präziser und schneller misst
16.03.2017
Die Feinstaubbelastung, und darunter auch die von Verbrennungsmotoren emittierten Nanopartikel, zu senken, ist von allgemeinem Interesse. Ein Forscherteam der CTR Carinthian Tech Research in Villach und der AVL List GmbH in Graz entwickelte einen hochpräzisen optischen Sensor, der selbst kleinste ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.