Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
39 Aktuelle News zum Thema Partikelanalytik
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
LUM eröffnet in Zusammenarbeit mit ACIL ein Applikationslabor in Paris
17.06.2011
In Zusammenarbeit mit der französischen Firma ACIL Sarl eröffnet die LUM GmbH ein Applikationslabor in Paris. Ab sofort besteht für alle französischen Kunden und Interessenten die Möglichkeit, sich vor Ort in Paris über die LUM-Messgeräte zur direkten und schnellen Stabilitätsanalytik und ...
15.05.2009
Malvern Instruments startet nach eigenen Angaben eine Zusammenarbeit mit SDTech einer Firma in Ales in Frankreich, die sich auf Prozess Optimierung spezialisiert hat. SDTech arbeitet hauptsächlich an maßgeschneiderten Lösungen für die Vermahlung und Analyse von feinem und ultra-feinem Pulver und ...
04.03.2009
Whitehouse Scientific hat nach eigenen Angaben mit den externen Tests eines neuen Partikelgrößenstandards begonnen. Das Unternehmen hat eine 500kg-Charge silberbeschichteter Glasmikrokugeln in einer Größenordnung von 15 bis 150 Mikrometern hergestellt. Dieser opake Mikrokugelstandard - der erste ...
04.12.2008
Geben Laserdrucker krankmachende Tonerpartikel an die Raumluft ab? Einige Menschen sind davon überzeugt. So wird dieses Thema in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Forscher haben nun untersucht, welche Partikel wirklich in die Luft gelangen. Regelmäßig gibt es Meldungen, Laserdrucker ...
17.02.2006
Als Malvern vor einer Dekade das Büro in Herrenberg eröffnete konnte sich niemand vorstellen, wie es wohl in zehn Jahren aussehen könnte. Damals wurde lediglich ein Drittel der vorhandenen Räumlichkeiten benötigt, inzwischen nimmt die Malvern Niederlassung Deutschland das gesamte Gebäude ein. ...
24.03.2005
Die Materialbestimmung von Partikeln war bisher ein aufwendiger und kostspieliger Prozess. Gemeinsam mit führenden Pharmaunternehmen entwickelte die rap.ID Particle Systems daher den Single Particle Explorer®, der ein patentiertes Partikelfiltrationsverfahren nutzt und vollautomatisch die ...
Malvern Partikelanalysesystem auf der Ceramitec 2003
29.07.2003
Mit dem Mastersizer 2000 stellt Malvern Instruments ein Laserbeugungsgerät vor, das sich bei der Erkennung selbst weniger übergroßer Partikel in keramischen Pulvern als sehr sensitiv erwiesen hat und ein hilfreiches Instrument bei der Bestimmung der Partikelgröße und dem Agglomerationsverhalten ...
15.05.2003
Neu ist die Ultraschallmesstechnik nun wirklich nicht, doch ausgesprochen vielseitig in ihrer Anwendung: so wird sie zum Beispiel genutzt in der Werkstoffprüfung, in der Medizin oder auch in der Verfahrenstechnik. Hier steckt jede Menge innovatives Potenzial, erkannten Wissenschaftler am ...
28.02.2003
Die Process Systems Division von Malvern Instruments wird auf der ACHEMA 2003 (Frankfurt; 19.-24. Mai 2003). Den kompletten Bereich der online Partikelanalysesysteme vorstellen. Die sogenannte Intellimill, ein intelligentes Mahlsystem, Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Malvern Instruments ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.