Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

145 Aktuelle News zum Thema Pflanzenschutz

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

Oligopol in der Agrochemie schrumpft

Bayer- und BASF-Konkurrent Syngenta will Agrogeschäft ausbauen

12.07.2017

(dpa-AFX) Syngenta will mit seinem neuen Eigner Chemchina Konkurrenten wie Bayer oder BASF unter Druck setzen. "Wir wollen unsere Marktanteile ausbauen, sowohl im Pflanzenschutz als auch bei Saatgut", sagte Firmenchef Erik Fyrwald dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Vor allem im Saatgutgeschäft ...

mehr

image description
BASF eröffnet neuen Innovation Campus Asia Pacific in Mumbai

Größte F&E-Investition der BASF in Südasien

07.03.2017

BASF hat einen neuen Innovation Campus Asia Pacific in Mumbai eröffnet. Das Projekt umfasst eine geplante Investitionssumme von bis zu 50 Millionen Euro und ist die größte Investition in Forschung und Entwicklung (F&E) in Südasien. Alle globalen Forschungsaktivitäten des BASF Innovation Campus ...

mehr

image description
Chemiebranche steht 2017 vor Rekordjahr bei M&A

Pharmabranche legt Fokus auf Biotechs

04.01.2017

Für 2017 deuten mehrere anstehende Übernahmen – insbesondere in der Agrochemie - ein Rekordjahr für den Chemiesektor an. So beläuft sich das Volumen der zehn größten bereits angekündigten Transaktionen und Fusionen in der Chemiebranche auf 181,9 Milliarden US-Dollar. Deutsche Unternehmen sind an ...

mehr

image description
Bayer neuer Konsortialpartner des Centre for Crop Health and Protection

14.11.2016

Bayer ist neues Mitglied im Konsortium des Centre for Crop Health and Protection (Zentrum für Pflanzengesundheit und Pflanzenschutz, CHAP). CHAP ist ein internationales Zentrum für Innovationen im Bereich Pflanzenschutz, das staatliche Forschungsinstitute und Privatunternehmen zusammenbringt und ...

mehr

BASF will Pflanzenschutzgeschäft ausbauen

06.09.2016

(dpa-AFX) BASF will sein Pflanzenschutzgeschäft ausbauen. "Die agrochemische Industrie ist in Bewegung", sagte Spartenchef Markus Heldt am Dienstag in Ludwigshafen. BASF wolle aktiv die Chancen nutzen, die sich aus den laufenden Fusionen ergeben, um die eigene Präsenz zu stärken und das Angebot ...

mehr

Agrochemie-Konzerne loten Zusammenschlüsse aus

09.11.2015

(dpa-AFX) Der Agrarchemie-Markt bleibt nach einem Pressebericht in Bewegung. Nach Informationen des "Wall Street Journal" prüfen mehrere Schwergewichte, ihre Kräfte zu bündeln. Die Schweizer Syngenta rede mit dem US-Konzern Dupont über einen Zusammenschluss mit dessen Agrochemie-Sparte, schrieb ...

mehr

image description
BASF: Guter Jahresauftakt im Chemiegeschäft

Öl-und-Gas-Geschäft deutlich unter Vorjahr

05.05.2014

„Im Chemiegeschäft und beim Pflanzenschutz hat das Jahr 2014 für uns gut angefangen. Wir haben mehr verkauft. Damit konnten wir die Auswirkungen des vergleichsweise schwachen US-Dollars und der Währungen in Schwellenländern auf den Umsatz gut abfedern“, sagte der Vorstandsvorsitzende Dr. Kurt ...

mehr

Wasser statt Pestizide

RWTH Aachen leitet innovatives Forschungsprojekt zum Pflanzenschutz

27.08.2013

Pflanzenschutz gehört zu den entscheidenden Maßnahmen, um Nahrungsmittel in ausreichender Menge und hoher Qualität zu produzieren. Eingesetzte Mittel müssen aber effizient sein und mit ihnen dürfen nur minimale Risiken für Mensch, Tier und Umwelt einhergehen. Das Bundeslandwirtschaftsministerium ...

mehr

EU verbietet weiteres Pflanzenschutzmittel

19.07.2013

Die EU hat den Einsatz eines weiteren Insektizids eingeschränkt. Ab 2014 darf das von der BASF hergestellte Fipronil nicht mehr zur Behandlung von Mais- und Sonnenblumen-Saatgut verwendet werden. Bei Pflanzen, die in Gewächshäusern wachsen, darf das Mittel dagegen noch eingesetzt werden. Grund ...

mehr

BASF schließt Akquisition von Becker Underwood ab

Neue globale Geschäftseinheit Functional Crop Care etabliert

29.11.2012

Die BASF hat die Akquisition von Becker Underwood von der US-amerikanischen Beteiligungsgesellschaft Norwest Equity Partners abgeschlossen. Der Kaufpreis beträgt 1,02MilliardenUS$ (785Millionen€). Durch den Erwerb wird BASF zu einem führenden weltweiten Anbieter von Technologien zur ...

mehr

Seite 2 von 15
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.