Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
15 Aktuelle News zum Thema Prozessmesstechnik
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
25.08.2022
Die SOPAT GmbH, ein führender Technologieanbieter im Bereich der Inline-Prozessmesstechnik, macht den nächsten Schritt in Richtung Wachstum. SOPAT gab bekannt, dass die Parsum - Gesellschaft für Partikel-, Strömungs- und Umweltmeßtechnik mbH - mit Wirkung vom 12. August 2022 Teil der ...
Messung von Edelgasen in antarktischen Eisborkernen
08.01.2018
Die Durchschnittstemperatur des Meeres ist ein wesentlicher Parameter des globalen Klimas – der allerdings nur sehr schwer zu messen ist. Zumindest bis jetzt, denn ein internationales Forscherteam mit Beteiligung der Empa hat nun eine entsprechende Methode entwickelt, und zwar mittels Edelgasen ...
04.04.2017
Die Dräger Safety AG & Co. KGaA erwirbt 51 Prozent der Anteile an der bentekk GmbH. Die Seedinvestoren High-Tech Gründerfonds (HTGF) und Innovationsstarter Fonds Hamburg (IFH) geben im Rahmen der Transaktion ihre Anteile ab. Mit dem Zukauf baut Dräger seine Kompetenz im Bereich der mobilen ...
28.04.2016
Der Hersteller von Messtechnik für toxische Industriegase bentekk schließt erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde ab. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) und der Innovationsstarter Fonds Hamburg (IFH) investieren einen sechsstelligen Betrag in das Hamburger Unternehmen. Das Handgerät X-PID ...
Kieler Forschende entwickeln neuartige Methode der Wärmebildgebung
29.07.2015
Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, nutzt oft die bekannten, gelb bis blau leuchtenden Wärmebilder. Mittels Infrarotmessung sollen dabei Schwachstellen sichtbar gemacht werden. Auch in der Industrie wird die Thermografie bei der Werkstoffprüfung eingesetzt. Abhängig vom Material kann es ...
08.07.2015
Modulares, schnelles und präzises Messprinzip zur Erkennung von Verunreinigungen in Flüssigkeiten und Gasen: Abgeschlossenes BMBF-Verbundprojekt OIFA realisiert erste Geräte für den Einsatz in großtechnischen Anlagen. Im Alltag unserer modernen Welt sind technisch hochfunktionale Produkte seit ...
Geplante Gesamtfertigstellung im August 2016
21.11.2014
Am 18. November 2014 fand der Spatenstich zum Neubau der KROHNE Konzernzentrale statt. Das Projekt mit einem Investitionsvolumen von über 16 Mio. Euro entsteht auf dem Firmengelände in Duisburg nach einem Entwurf des Berliner Architektenbüros Baumhauer. Das neue Gebäude wird auf 7 Etagen eine ...
13.11.2014
Der Name Compur steht seit weit über einem Jahrhundert für High – Tech. Ursprünglich gegründet im Jahre 1898, war Compur in jeder Ära der Technik einer der führenden Innovatoren. Feinmechanik bis in die 60er Jahre, Elektronik und Optik bis in die 90er Jahre, Sensorik ab den 70er Jahren. Der ...
03.04.2014
Ein neues optisches Inspektionssystem überprüft Werkstücke bei 10 Metern pro Sekunde und findet in Echtzeit Defekte, die so dünn sind, wie ein Haar. Der Drahtrohling schießt aus dem Ziehstein, der ihn in die gewünschte Form bringt. Bis zu 10 Meter pro Sekunde ist das Werkstück schnell – und kann ...
27.03.2014
Produzierende Unternehmen wollen die Null-Fehler-Produktion. Das Vermeiden von Qualitätsmängeln und das Einsparen von Ressourcen stärkt ihre Wettbewerbsfähigkeit. Einen großen Schritt in diese Richtung verspricht ein hochgenaues Inline 3D-Messsystem, das Forscher des Fraunhofer IFF entwickelt ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.