Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
94 Aktuelle News zum Thema Pulver
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Naturkatastrophen und Verhalten von granularen Systemen besser vorhergesagen
22.09.2017
Granulare Systeme wie Geröll oder Pulver sind allgegenwärtig, aber nicht leicht zu untersuchen. Jetzt haben Forscher der ETH Zürich eine Methode entwickelt, mit der man zehntausendmal schneller als bisher Bilder aus dem Inneren von granularen Systemen aufnehmen kann. Auch in unserer ...
Neue Technik könnte für die Wasserstoffproduktion interessant sein
04.07.2017
Für eine industrielle Anwendung müssen Katalysatoren über Jahre hinweg ihre Arbeit verrichten. Diese neue Methode könnte dabei helfen. Chemiker der Ruhr-Universität Bochum haben einen neuen Weg gefunden, um pulverförmige Katalysatoren stabil auf Elektroden zu befestigen. Das war bislang ein ...
10.03.2017
(dpa) Das größtes Chemie-Unternehmen in Ostdeutschland, Dow Olefinverbund, hat den Ausbau der drei Standorte Schkopau, Leuna (Sachsen-Anhalt) und Böhlen (Sachsen) angekündigt. «Unsere Planungen sehen vor, in den kommenden zwei Jahren bis zu 300 Millionen Euro zu investieren», sagte Standortleiter ...
01.03.2017
ETH-Materialwissenschaftler entwickelten eine neue Keramik-Herstellungsmethode. Dabei müssen die Ausgangsstoffe nicht gebrannt werden. Stattdessen werden sie bei Raumtemperatur bei hohem Druck zusammengepresst, was deutlich energieeffizienter ist. Um Zement, Backsteine, Badezimmerfliesen und ...
Mehr Pharma-Angebote mit breitem Vortragsprogramm
07.02.2017
Schüttgut-Experten, Verfahrenstechniker, Ingenieure und Anlagenbetreiber aus aller Welt treffen sich im September zur POWTECH in Nürnberg: An drei Tagen und in sechs Hallen erleben Besucher neueste Anlagen und Systeme für alle mechanischen Verfahren von A wie Agglomerieren bis Z wie Zerkleinern. ...
06.01.2017
Das Lagern und Verarbeiten von Pulvern stellt die Industrie oft vor Herausforderungen: Sie können verklumpen und ihre Eigenschaften verlieren, was etwa bei der Produktion von Medikamenten Probleme birgt. In einem neuen Projekt untersuchen Forscher der TU Kaiserslautern, der Saar-Uni, aus Belgien, ...
31.05.2016
Nach drei erfolg- und ereignisreichen Messetagen ist am 21. April die POWTECH 2016, Leitmesse für mechanische Verfahrenstechnik, Analytik und Handling von Pulver und Schüttgut, zu Ende gegangen. Rund 16.300 Fachbesucher, rund 7 Prozent mehr als zur Vorveranstaltung, strömten ins Messezentrum ...
Noch internationaler: Über ein Drittel der Aussteller und Besucher kommt aus dem Ausland
07.10.2014
Nach drei Tagen ergiebigem Messegeschehen und Wissenstransfer ziehen POWTECH und TechnoPharm 2014 eine positive Bilanz. Mit insgesamt 929 Ausstellern aus 30 Ländern und rund 15.000 Fachbesuchern ist es die weltweit größte und wichtigste Veranstaltung für neue Trends in der Be- und Verarbeitung ...
07.04.2014
WACKER POLYMERS erhöht weltweit die Preise für Dispersionspulver und Festharze der Marke VINNAPAS®. Die Erhöhung tritt zum 1. Mai 2014 in Kraft und beträgt bis zu sieben Prozent bei Pulvern und bis zu neun Prozent bei Festharzen, soweit bestehende Kundenverträge dies zulassen. Gründe für diese ...
KIT-Forscher entwickeln neues Verfahren zur Herstellung metallorganischer Gerüste
06.12.2012
Ein neues Verfahren zur Herstellung metallorganischer Gerüste (MOFs) haben Forscher des Instituts für Funktionelle Grenzflächen (IFG) des KIT, der Jacobs University Bremen und weiterer Einrichtungen entwickelt: Mithilfe der sogenannten Flüssigphasen-Epitaxie ist es den Wissenschaftlern gelungen, ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.