Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
20 Aktuelle News zum Thema Toluol
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
20.01.2022
Trotz der Bemühungen, das Recycling und die Wiederverwendung von Kunststoffen zu fördern, ist das Kunststoffproblem nach wie vor ein globales Problem. Ingenieure der West Virginia University hoffen, die verbleibenden Herausforderungen für das Recycling von Einweg-Plastikverpackungen durch ...
11 von 25 sind „mangelhaft“
28.08.2015
Das Ergebnis der Untersuchung von Gourmet-Ölen ist erschreckend: 11 Produkte sind „mangelhaft“, zwei davon nicht verkehrsfähig, die beiden hätten gar nicht verkauft werden dürfen. Viele der getesteten, vermeintlich erlesenen Produkte enthalten bedenkliche Stoffe, von Lösemitteln bis zu potenziell ...
20.07.2015
Stichproben des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben in acht von neun getesteten Produkten für Kinder in geringer bis hoher Konzentration gesundheitsschädliche Chemikalien nachgewiesen. Die in Deutschland gekauften Alltagsprodukte wurden von einem unabhängigen Labor auf ...
26.01.2015
Kraftstoffzusätze oder Lösungsmittel, Ausgangsstoffe für Polyurethan-Kunststoffe oder auch für Sprengstoffe: Toluol wird für zahlreiche Anwendungen gebraucht. „Das Marktvolumen ist beträchtlich“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana: „Im Jahr 2013 wurde ...
20.01.2015
Wie kann die Rohstoffversorgung mit organischen Grundchemikalien auch im Zeitalter nach dem Erdöl sichergestellt werden? Speziell die Versorgung mit sogenannten Aromaten steht bisher noch im Fokus wissenschaftlicher Forschungen. Mit dieser Fragestellung befassen sich Mitarbeiter am ...
21.08.2014
Ob Farben oder Klebstoffe, Medikamente oder Kosmetika: für die Herstellung zahlreicher Industrieprodukte sind Lösungsmittel immens wichtig. Ceresana veröffentlicht einen umfassenden Report zum Weltmarkt für Lösungsmittel. Nach dieser Studie, die nun bereits in dritter Auflage erscheint, wurden im ...
Schmelzende Korken für temperatur-gesteuerte Freisetzung von Pharmaka aus Mikrogefäßen
17.09.2013
Retard-Formulierungen, die Pharmaka über einen verlängerten Zeitraum freisetzen, sind noch lange nicht das Ende „intelligenter“ Wirkstoffträger. Moderne Arzneistoffe sollen zielgenau im erkrankten Organ, dem Biorhythmus folgend oder nur bei bestimmten physiologischen Zuständen freigesetzt werden. ...
RUB-Thermodynamiker präzisieren Dichte-Referenzflüssigkeiten für Kalibrierung
18.02.2010
Wenn wir eine Coca Cola trinken, erwarten wir einen ganz bestimmten Geschmack. So ist etwa der Zuckergehalt in diesem Getränk immer gleich und muss vom Hersteller somit genau bestimmt werden können. Solche Messungen erfolgen mit Dichtemessgeräten, die mit speziellen Referenzflüssigkeiten ...
22.12.2008
Von der Risun Chemical Company aus China erhielt Uhde einen neuen Auftrag für eine Aromatenanlage, die in Tangshan (Provinz Hebei), rund 150 km östlich von Peking errichtet wird. Die neue Anlage produziert laut Unternehmen aus Kokerei-Rohbenzol die Aromatenfraktionen Benzol, Toluol und Xylol in ...
Selektiv und bei milden Bedingungen: Primäre Amine aus Alkoholen und Ammoniak dank Ruthenium-Katalysator
14.10.2008
Amine werden für die Herstellung von Pharmazeutika, Feinchemikalien, Agrochemikalien, Kunststoffen, Farbstoffen, Pigmenten und Additiven benötigt. Die größte Bedeutung haben Verbindungen mit endständigen Aminogruppen (–NH2), die so genannten primären Amine. Sie selektiv herzustellen ist ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.