Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
27 Aktuelle News zum Thema Trocknung
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Energieeinsparung in der Produktion bei gleichzeitig deutlich kürzeren Ladezeiten und längerer Lebensdauer der Batterien
05.04.2023
Für eine erfolgreiche Elektrifizierung des mobilen Sektors sind leistungsfähige Batteriezellen eine entscheidende Voraussetzung. Nun haben Forschende des Fraunhofer ILT innovative laserbasierte Technologien für die Fertigung von Lithium-Ionen-Akkus entwickelt. Diese bieten deutlich kürzere ...
Forschende entwickeln Methode, die die gleichmäßige Trocknung partikel-haltigen Flüssigkeiten begünstigt
10.06.2022
Wer schon mal eine Tasse Kaffee umgestoßen hat weiß, dass Kaffee in einem außergewöhnlichen Muster trocknet: Der Fleck ist in der Mitte heller, wird nach außen hin aber von einem dunkleren Rand umschlossen – einem sogenannten Kaffeering. Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Nicolas Vogel, der an der ...
Trocknungszeiten deutlich reduziert ohne Kapazitätseinbußen bei der Batterie
04.11.2021
Ein innovatives Konzept für die simultane Beschichtung und Trocknung zweilagiger Elektroden haben Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt und erfolgreich angewendet. Dadurch gelingt es, Trocknungszeiten auf unter 20 Sekunden zu verkürzen, was gegenüber dem derzeitigen ...
Batteriehersteller könnten damit Zeit und Kosten einsparen
22.02.2019
Lithiumbatterien haben unter anderem den Vorteil, dass sie aufgrund ihrer geringen Selbstentladung sehr lange gelagert werden können. Dem entgegen wirkt jedoch Wasserdampf, der in Form von Restwasser in den Zellen zu rapidem Leistungsverlust und vorschneller Alterung führt. Ein wichtiger Schritt ...
06.10.2015
Im wahrsten Sinne um Watt geht es dem Dresdner Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS und dem Aachener Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT: Im Mittelpunkt des gemeinsamen Projekts »DRYLAS – Energieeffiziente, laserbasierte Trocknung von Elektrodenbeschichtungen für ...
11.05.2015
Das Sprühtrocknen ist ein verbreiteter Herstellungsprozess, um Keramikgranulate für technische Bauteile oder Zahnersatz herzustellen, oder um gelöste medizinische Wirkstoffe, Lebensmittelzusätze oder Milch zu Pulver zu verarbeiten. Mit einer am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM ...
09.11.2010
BASF SE hat mit der Chemiewerk Bad Köstritz GmbH (CWK) eine Vereinbarung zur globalen Vermarktung von bei CWK hergestellten Molekularsieben in den Anwendungsgebieten Erdgasaufbereitung, Raffinerie/Petrochemie und Trocknung unterzeichnet. "Die strategische Zusammenarbeit zwischen BASF und CWK ...
10.11.2009
Das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim präsentiert auf der Agritechnica 2009 drei Sensorentwicklungen, mit deren Hilfe an kritischen Stellen in der Getreideproduktionskette Schimmelpilze erkannt und in der Folge das Mykotoxinrisiko reduziert werden kann. Zusammen mit Partnern aus ...
29.05.2009
Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB wurde ein Trocknungsverfahren entwickelt, das mit überhitztem Dampf anstatt mit Heißluft trocknet. Kartoffelchips, Katzenfutter oder mineralische Rohstoffe lassen sich so wesentlich schneller, schonender und mit geringerem ...
Projektförderung innerhalb der BMU-Klimaschutzinitiative
16.04.2009
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel stellt innerhalb der BMU-Klimaschutzinitiative über 4,8 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm für ein Projekt der tesa Werk Hamburg GmbH zur Verfügung. Ziel ist die Einführung einer neuartigen Technik zur Herstellung von doppelseitigen ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.