Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
22 Aktuelle News zum Thema Wasserbehandlung
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
14.02.2020
Durch die Schaffung von Schlitzen in einem Tonmineral in regelmäßigen Abständen konnte Petra Rudolf, Professorin für experimentelle Festkörperphysik an der Universität Groningen, Wasser filtern, um ein giftiges Herbizid zu entfernen. Nach der Entfernung des Schadstoffs durch Erhitzen des ...
Forscher der Monash University haben eine Technologie entwickelt, die Tausende von Gemeinden weltweit mit sauberem Wasser versorgen kann
25.07.2019
Schätzungsweise 844 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser, während jede Minute ein Neugeborenes an einer Infektion stirbt, die durch den Mangel an sauberem Wasser und einer unreinen Umwelt verursacht wird. Meerwasserentsalzung und Abwasserrecycling sind zwei Möglichkeiten, das ...
Ein weiteres potenzielles - und erneuerbares - Werkzeug zur Bekämpfung schädlicher Algenblüten
09.05.2019
Wissenschaftler der Universität Toledo haben herausgefunden, dass Reisschalen Microcystin effektiv aus dem Wasser entfernen können, ein Ergebnis, das weitreichende Auswirkungen auf die Gemeinden entlang der Großen Seen und in den Entwicklungsländern haben könnte. Reisschalen, ein reichhaltiges ...
Wissenschaftler entwickeln Photoreaktor für Wasserbehandlungsverfahren
07.06.2018
Biologisch nicht abbaubare Substanzen aus der Pharmaindustrie haben die Gewässer längst erreicht. Das aktuell populärste Beispiel: gelöste Antibiotika. Ebenfalls problematisch sind Hormone und Röntgenkontrastmittel, die auf der Toilette einfach ausgeschieden werden, oder Arznei in Cremes und ...
Chemiker verbessern Verfahren
08.02.2018
Wie sich hartnäckige Schadstoffe im Wasser einfach und kostengünstig abbauen lassen, haben Chemiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) herausgefunden. Dafür benötigen die Forscher lediglich eine grüne LED-Leuchte, einen Katalysator und Vitamin C. So können sie eine spezielle Art ...
12.07.2016
Wenn man den eigenen Kunden so oft wie möglich nah sein will, reichen häufige Besuche und ein Telefon irgendwann nicht mehr aus. Darum eröffnete Berghof Membranes am9. September2015 eine neue Niederlassung in Singapur. So erweiterte das Unternehmen sein weltweites Vertriebsnetzwerk und festigte ...
19.02.2016
Ultraviolettes Licht kann Keime im Wasser abtöten. Quecksilberdampflampen liefern diese UV-Strahlen und werden daher häufig zur Desinfektion eingesetzt. Quecksilber gehört jedoch zu den gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Deshalb ist Mike Broxtermann am Fachbereich Chemieingenieurwesen der FH ...
26.03.2015
Neuartige Membranadsorber entfernen nicht nur unerwünschte Partikel aus Wasser, sondern gleichzeitig auch gelöste Substanzen wie das hormonell wirkende Bisphenol A oder giftiges Blei. Hierzu betten Forscher des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB selektive ...
04.07.2014
Clariant hat bekannt gegeben, dass der Verkauf ihres Wasserbehandlungsgeschäftes in Afrika an die in Südafrika ansässige AECI am 30. Jnui 2014 abgeschlossen wurde. Die Verkaufssumme beläuft sich auf 34 Mio. CHF in bar. Die Transaktion unterlag aufschiebenden Bedingungen und der behördlichen ...
Neuartiges Vanadiumsilikat als potenzielles Dekontaminationsmittel für Cäsium-belastete Wässer
26.05.2014
Spätestens seit dem Reaktorunglück von Fukushima ist uns „Cäsium-137“ ein Begriff. Koreanische Wissenschaftler stellen in der Zeitschrift Angewandte Chemie jetzt ein neues Vanadiumsilikat vor, das Cäsium aus belastetem Kühlwasser, flüssigen nuklearen Abfällen sowie kontaminiertem Grund- und ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.